(Pctobcu
Verkauf von Grundstücken soz
ff ff 3
13)
lung fteywillig verkaufen, «nd sind bereits 357Rthlr. darauf geboten. Wer ihm ein mehre
re- dafür zu geben gesonnen, oder recht! d;< Ansprüche daran zu haben vermeynet, hat sich in
Termino Donnervrag den 25tcnOc'ob. nächnkünftig, Vormittag- um loUhr, vor hrtfigem
Stadtgericht einzuffndcn, feine Gebote und Nvrhdurft zu Protokoll vorzustellen, «vd darauf
da- weitere zu gewärtigen. Hofgeismar den 7tm Septemb. 1792.
L .rsti. Hessisches Stadtgericht daseid-. Gesell»
8 ) Donnerstags den r2ten November dieses Jahrs, sollen nachbenahmte dem Johannes Wäger zu
Niederelsungen zugehörige Erbländereyen, an den Meistbietenden verkauft werden: r) 4 Ack. auf
dem Lehen, an Philip Wirrning; 2) § Ack. bey der Darmwiese/ an Johannes Gerhard, und
z) ^Ack. auf dem Riesen, ein Anwand. Wer eins oder anderes davon zu erstehen oder in
Anspruch zu nehmen gesonnen, har sich alsdann zu gehöriger Gerichtszeit einzufinden, odcr sich
selbst beyzumessen, daß er damit hernach nicht weiter gehört werde. Breuna den raten Sepremd»
»792. 3 . tL. Kornemann, von Malsburg'scher Bmimavn.
y) Nachdem wegen der von den Erbe» de- verstoßenen Hrn. Geheimen Rath- Jhrtngt, gegen de-
Hrn. Obersten vou Hanstems Checonsortin ausgeklagten Forderung von Fürst!. Regierung wir
commirrirt worden, die Subhastattou drö der Impetrarla zustehenden- in der Paulistraße zwischea
dem Kñ'ifrnau» BLndernagel und dem Bierbrauer Dietrich gelegenen Hau- zu bewürken, vnd
ich hierzu terminum legalem auf Mltwocheu den ztea Drcmr^er d. I. anberaumt habe; So
wird solches den« pudilko hierdurch bekaunt gemacht, und können die Kauflustigen alsdann de-
Vormittags ro Uhr, auf Fürst!. Regierung sich etufinden, ihr Gebot in Kaffe - Wehrung ad
Protvkoüum thun, und nach Befinden ver Adzudicattvn gewärtigen. Cassel den l/tevSeptbr.
1792. Becker, Regier. Secretarius. Vig. commiss.
j Jo) Der Regierungs - Procurator Locheisen alhier will folgende ihm durch Bescheid Fürstlichen Land
gerichts vom 24ten Llugust 1790 adjudtcirre, dem Wilhelm König zu Simmershausen zugehörig
gewesene, daselbst belegme Gruntzstrrcke, als : i) das Wohnhaus an Wilhelm Frantz und Diet
rich Schweinsberg; 2) i^Ack. Erbland im Stecke, am vorigen; F)^Ack. Erbland am Greben
Ulurach; 4 ) ein Wiesenplatz in der Fallgrube und an der Gemeinde gelegen; 5) ^ Hufe Land, so
gnädigster Herrschaft dienst-zins- und zchndbar ist, an Henrich Philipp Seeger her belegen, ein
zeln oder beysamnren verkaufen odcr verpachten. Das Kaufgeld kan zum Theil oder bey hinläng
licher Sicher heit ganz zu 4 pro Cent Zinsen stehen bleiben. Kauf- oder Pachtlustige werden ge
beten, sich bey ihm in seiner Wohnung in der untersten Petristraße beliebigst anzugeben, und ihr
Gebot ;n thun.
ir) Nachstellende denen Johann Henrich Schminkischen Er ben zu Ziegenhain zugehörige'Grundstücke,
als: 0 ein Acker aufm Fünften zu > 4Mesten, an Friedrich Brand gelegen ; 2) ein Garten auf
der langen Wiese, an de en Schminkischen Erben, und Johann Henrich Alsters Rel.; z rein Ack.
in der Rnhls-Ane zu 7 Mesten, an Johann Henrich George und der Pfarr Kaufungen gelegen,
sollen Schuldenhalber, an den Meistbietenden ve, kauft werden. Kauflustige oder diejenige, so etwa
rechtliche Ansprüche an diesen Grundstücken zu haben glauben, können sich demnach Donnerstag
den 2yt§n Novemd. fchicrskünftig Vormittags von ro bis i2Uhr, bey Fürst!. Amt dahier einfin-
den, und erstere ihr Gebor thun, und nach Befinden Zuschlags gewärtigen, leztere aber ihre etwaige
Ansprüche bey Vermcydurrg der nachl-erigeu Abweisung,geltend machen. Treisa den aten Seplbx.
1792. iß. E» Biskamp. Vig. Oommick.
12) Es soll des Schlosset Meisters Schaub nachgelassener Witwe Behausung allhier in der Carlshaver-
siraße, zwischen der Witwe Lcvi und Fuhrmann Holle gelegen, in dem auf Donnerstag den 6ten
December, prafigirtem Termin, öffentlich aufs höchste Gebot verkauft werden. Wer nun darauf
bieten will, kan sich im Termin vor hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit
angeben, bieten, und der Meistbietende den Zuschlag nach Befinden erwarten. Cassel den rote«
Seplbr. 1792. Ei Commiíñone Senatus. E. H.Aoch, Stadt » Secretarius.