Julius. ■ Bücher zu verkaufe«. ^ ¡if
4) Folgende Verlagsbücher find bey dem Universitäts-Buchhändler Georg Aham Keyser in Er»
fürt in der Jubilate-Messe 1792. herausgekommen und in hiesigerC-amerischen Buchhandlung zu
haben: Lernstei«. I. G. chirurgische Krankengeschichten- zur Erläuterung praktischerGegen
stände, jungen Wundärzten zur Beherzigung - mit practischen Anmerkungen begleitet, 8. lüGgr.
Bodmann , Fr. £fof diplomatische Nachricht von der fürstlichen Wild- und Rhdngräfliehen
Landgrasschaft im Nabgau, 4. Z Ggr. Dalberg , Carl von ,\ersuch einiger Beyträge über die
Baukunst 4. 7 Ggr. auf holländisches Pappier y Ggr. edsnd. Entwurf eines Gesetzbuchs in
Criminalsachen , gr, S, Frf, und Lpz, 14 Ggr. Fiedler, K. IV. über die Methode aus Kür
bissen und Kartoffeln Brandtwein zu brennen. Nebst Beschreibung einer Quetschmaschine und
Miiblenzeichnung, mit I Kupfer, 4. 5 Ggr. Hofmann, C. A , Ueber den Hopsen und che
mische Untersuchung desselben in Rücksicht seiner Anwendung zum Bierbrauen. 11, stsoh Barth*
Tromsdorf , chemische Untersuchung eines Qiiellwaßers aus dem sogenannten D repenbrurinen
bey Erfurt, 4» 3 Ggr. Hufe ! and, C. IV. Erfahrungen Über die Kräfte und den Gebrauch
der falzfmren Schwererde, in verschiedenen Krankheiten, 4. 3 Ggr. Kochbuch, kleines
thüringisches, besonders, für Hausmütter mittler» Standes eingerichtet , 2 Theile, neue Auflage,
8 6 Ggr. MüUer, Rud, Tim. Traug. Anfangsgründe nützlicher Kenntnisse, zur Belehrung
für Kinder und Wiedererinneruug für Erwachsene, 8. lg Ggr. Piepenbring, G. H, Pharmacia
felecta principi« Materiae medicae, Pharmaciae & Chemiae superstructa, oder Auswahl dei: be
sten wirksamst 11 Arzneymittssi. Ein Handbuch für Aerzte, Wundärzte und Apotheker, gr. 8.
iRthlr. Kamann, S. I. moralischer Unterricht in Sprüchwö-tern, durch Beyspiele und Er
zählungen erläutert f. d. Jugend, Zs Bdchn. 8. 8 Ggr. Reinhard A. F\ C., Bemerkungen
über ■ Volkszahl , Fruchtbarkeit und Sterblichkeit der Zum Erjurtischen Gebiete gehörigen
LXXIV Dörfer, mit einer Tabelle, 4. 4Ggr. Rosenthal , G. £., die Zinngieser und andc.
re vor den schädlichen Folgen ihrer Arbeit beym Feuer in Sicherheit zu setzen , oder Beschrei
bung eines neuerfundenen, sehr nüzlichen Zinngieserosens . Nebst Abbildung in z Kupferta
feln, 4. 6 Ggr. Salzmann, Chr. Gotlh. Krebsbüchlein, oder Anweisung zu einer unvernünf
tigen Erziehung der Kinder. Dritte rechtmäßige , umgearbeitete, vermehrte und verbesserte
Ausi. 8. rr Ggr. Schulfreund, der deutsche, ein nüzliches Hand- und Lesebuch für Lehrer in
Bürger- und Landschulen. Herausgegeben voti H. G. Zerrenner, zs Bdchn. 8.6Ggr. Lromedorf,
I.B., Systematisches Handbuch der Pharmacie, für angehende Aerzte und Apotheker, 8.8Ggr.
Uhuhu!! oder Heren - Gespenster-Schatzgräber-und Erscheinungsgeschichten, siebentes undlez-
tes Packt, 8. 7 Ggr. Zerrenner, Hcinr. Gottl., und Chr. Ludw. Hahnzog, christl. volksreden
über die Episteln, ein Vsrlefebuch bey öffentlichen und Häuslichen Gotteöverehrungen, 4. 3 Rthlr.
Ankündigung
einer Biblisch - exegetischen Encyklopädie, oder Biblisch - exegetischem Realwörterbuch.
Die wenigsten unter denen, für welche das Studium der Bibel Pflicht ist, sind weder hin
reichend mit den mannigfaltigen dazu erforderlichen Kenntnissen ausgerüstet, noch auch mit den .
vielen Büchern versehen, aus welchen sie sich hinlänglich Raths erholen könnte». Ein Werk also,
das in einigen Banden die sämmtlichen HülfSwissenschaften des Auslegers enthielte, das den Be
dürfnissen des Anfängers abhelfen, dem Layen und Dilettanten nützen und selbst dem gelehrten
Ausleger zum Handbuch dienen könnte; ein Werk, das den eregetischen Geist der Protesameli un
sers Zeitalters nähren und den der Herren Katholiken, in und außer den Klöstern, nach dem eig
nen lauten Wunsche vieler würdigen Männer unter ihnen *) beleben, — kurz, in einem sehr gro
ßen Wirkungskreise, sich sehr nützlich machen könnte — dürfte demnach kein ganz gleichgültiges
Unternehmen seyn. Eine Gesellschaft von Gelehrten, deren Hauptfach das Studium der Bibel
ist und deren nur einer und der andere genennet werden dürft«, um für das Unternehmen ein sehr
D d d d d 2 gutes
*) Man erinnere sich nur der Aeusserung der Salzburg. Oberd, allgem. Litteraturzeitmig u. f. w.