Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1792, [2])

Julius. Verpachtungen. ?oi 
fchen dem Schlosser Psannknche vnd dem Hirten Leck. • 7)1 Acker an -km neuer* keimen-- 
kaute, zwtschrn Zakod Schröder zu Rothrnditm-lv Md Kuhr-mavn Ulrich, und 8 i Ack r'an 
der alte» Letmenkaute, urden der Straße und dem Bäcker« eiste r Becker; Sedaun Bj vor bim 
-Weserchor; 9) Acker an der neun, Allee von decken Äeuen, zwischen Sem Gruftmamri- 
schm Land belegen, öffentlich an b t Metftdietende vcr kariftn zu lass n. Nachdem nun zu dem 
Ende Kraft erhaltenen Auftrags, T.nminusauf Mnwschen den arten nächstkünftigen MonstS 
A Zustbestimmt worbetr; Als können alsdann Kauflustig! auf Fustttcher Regierung Vsrm'.r» 
tags zu gewöhnlicher Gerichtszejt ersche neu, vx G-vör auf ein oder Las andere Stück "ixt 
Kasse - Wehrunz zu Prorvrofl t^un, und bey dessen Annehmlichkeit, des alsbaldige« Anschlag- 
gewärtigen. Cassel den-gten ZuI. 1792. .'B<W<^üxpe.U,. Negirrnn-s * checrer»'- ‘ 
Verpacht-" und VererbleihungtN. ^ . 
1) Demnach gnädigst resvlyirt worden, daß das ohmveit Sababurg gekegene herrschaftliche Vor, 
werk züWcbörbeck, 'welches bisher bey der dasigcn SWtcy. admstssst.irr.whrden, und in denen er 
forderlichen Oeconomie - Gebäuden, 496 Acker arthasrcn Lchideft födanir itt hinlangstchett Wiesen, 
Hnddn und Garten bestehet, von Pctrisag des künftigen Jahrs an, verpachtet, und. dann des Endes 
, Montags den 27lcn deS nachstemtretenden. Monars Aug, ein Llci ralions - ^erchm auf Fürst/.-Lber- 
Hench- Kamcher .abgchalrkn werden soll': So Pird solches zss dem önde hiernrit bekannt gemacht, 
vamir diejenige, welche zu Uebernehmuiig dieser Pachtung-Lust und das Vermögen haben, das 
MH,' Schiss, und Geschirr - SiveNkÄriuM anzuschaffen, auch auf ckgüoHhlr, hypothekarische- oder 
stdejnssorlsche. Cantiön zu stellen , sich, alsdann des VörmiltäH mstchenen dgrüber und wegen d^r 
Kenntniß in der Landwirthschaft, erforderlichen obrigkej.t!lch'en Attestaten, ohne welche niemand zur 
Aritation gelassen wird, allnicr cmfinden, nach Vernehnrung derPacht-Conditioneli, deren sie sich 
auch bey dem Renthercy rÄeamtm . zu Sababurg naher erkundigen können , .ihre Erklärung ad 
Prötokollum thun, und darauf daS weitere erwarten mögen. Eassel den. rrtcu Zull 1793. 
-. 2ius Lürftl. Oder? R,enrh - Lämmer. 
2) Nachdem das mit Ende März künftigen Jahres pachtloß werdende Herrschaftliche Vorwerk zu 
Wolkeredork, A:Ms.Fr--nkenbe?g, in Gefolge eines aus Hochfü stttcher Ober-Nenthkammsr einge 
gangenen geneigtesten Auftrags, zur aiderw-iterr Le ,Pachtung m-t und ohnc Dunste auS'geLvreu 
werden soll, unck hie zu Terminus Lwitarion-s ar-f s?e?kag den Alten Aug. b. \% anbc.rahmt 
worden; so wird so.cheS hiermit öffentlich bekannt gemacht, damit dcktentge , weiche ermeldteS 
Vorwerk mit oder ohne Dienste zu pachten g.'sonnen, in bemeldtem Termin bey m r sich eln- 
findm, obrigkstrUche Atestare wegen ihres Vermögens, und dass sie hinlängliche Sicherheit zu 
machen im Stande sind, auch einer fa chen.Pachtung behhrig vorzustehen die nöthige Wissu- 
schafc haben, einliefern- unb das weitere erwarten kennen. Marburg den raten Zul. 17-3, 
. , vig. lLmmniss. Baron du 8ay. 
z) Au Vkrpachtuna des Ende dieses Zabrs pacht'oß werdenden Gemetnds -Wirthshauses zu 
Ooerna le, e'nsch'i'ßlich Wein- Bier« und Brandeweins, Schanks und Herbergierung wird 
Le min auf den i enOckobernachOdernaule b-zbimmt, und solches des Endes hiermit öffentlich be, 
kannt .om »cht damit sich ticjmigen, welche bemeldtesOberuarrler Gemeinds-WLrttzshaus auf 3 
nacheinander so? endeZ hre zu pachten willens sind, sich durch guteZeugn'sse leg'.timiren und dte 
erforderliche Dtcherheit stellen können, in prLtixo einsiuden, und der Meistbietende nach Befin- 
den d-rZuste-unq gewärtigen könne. Lützelwig am 7tenZul. >792. von Dalwigk, , 
Da in dem wegen anderweiker Verpachtung der zu Petrirag künftigen Jahr- in Pacht oa* 
cant werdenden hiesigen Herrschaftttchen Dorwerksqücher, den rzten Zun. d. I. abgedaltencn 
M'Mvñsr Term'n, kein annehmlich Gebot geschehen, undbahero auf Befehl Hochfürßk» Lber- 
R nch-Kammer zu Cassel, Montag den 6ten Aug. d. Z. ein nochmahliger Licitatious-Termin 
ba)ttr ab gehalten werden soll; Ms wird solches des Endes hierdurch bekannt gemacht, damit 
Cccec - die-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.