10) ES will Job. Christoph Adam, sein Wohnhaus beuebst Scheuer, Stallung und dabey einen
Brennofen, desgl.auch einen Garten und Stücke Land, über drm Frankfurterthvralhier gelr«
grn, aus freyer Hand verkaufen.
11) ES sollen des Wilhelm LambSbach zu Niederkauffungen, nachbemelbte Grundstücke,
«emlich r i)^Ack. auf der schwarzen Breite, am JouaS Neuenhagen; 2) ZAck. auf dem
kleinen F^ld, am Christian Bachmanv, und z) ^Ack. daselbst, am Augustin Wagner, exoffid« !
an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in
dem auf den l2ten Jal. ein für allemahl darzu bestimmten Licitario«-- Termin, auf Fürst!.
Landgericht angeben. Cassel den lten Jun. 1791.
ir) ES soll des George Stern und dessen Schwester, verehligten Steinertin, zum Dörnberg, I)
ihre Baustatte nebst Garten dabey, am Cornelius Schreiber; 2) 4 Ack. Land, der Berghof
genannt, an dem Gemetndö-Berge, und 5) l Acker Crdland im Horstfeld, auf der Sauren-
breite gelegen, ex officio »n den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf
bieten will, der kau sich in dem auf den 28tenZuntuS d.J. ein für allemahl bestimmten Licita
tions- Termin, auf Fürst!. Landgericht angeben. Cassel den 8te«Jun. 1791.
IZ ) ES soll die dem Johann Conrad Koch zu Grimmelsheim zugehörige, in dasiger Feldmark
gelegene und dem Lazaret zu CarlStzaven, wegen eine- geliehenen Kapitals, verschriebene vor
malige Kr ollische halbe Hufe, wvrinnen nachdenahmte Stücke gehören, als: 4f Ack« in der
sogenannten Halle bey der Diemol; i\ 2 lcf. in der Grube , unten am Knaupsberge; lè'Ack.
noch daselbst, an Christian Graömeier und Peter Kocks Erben; 2è Ack. vor der Walm, am
Hauederwege; 3s Act. auf der Pflanzrnbreite; £ Ack. Wiese in oer Grundwiese auf Befehl
Hochfürftl. Kriegs-Kvllegii, an den Meistbietenden öffi-ntlich auSgcboten und verkauft werden,
imd ist zu dem Ende Terminus Licitationis auf Freytag den irren Aug. d.J. angesetzt worden.
Diejenigen nun, welche auf sothane halbe Hufe zu dielen gesonnen, können sich al-denn des
Morgens um 9 Uhr, vorm Gericht zu Grimmelsheim einsinden und ihre Gebote zu Protokoll
geben, gleichwie denn auch alle die, welche etwa Forderung daran zu baben vermeynen, solche
in præfixo geltend zu machen, hiermit sogleich vorgeladen werden. Cassel den Ziten May 1791.
Adel. v. Pappenh, Samtgerichtswegen. Lollmann.
ig) Es sollen die dem Johannes Dehnert zu Kerstenhausen zuständige Grundstücke, beste
hend in einem Wohnhause cum pertinentiis, wie auch einer halben Hufe gnädigster Herrschaft
zinsendes Land, worauf bereits 485Rrhlr. geboten worden, auf den 4tenBug. l. I. vor hiesi
gem Amte nochmahls ausgeborrn werden. Wer nun ein mehrercS zu geben gesonnen, der kan
sich alsdann früh Morgens 8 Uhr, bey hiesigem Amt einfinden, sein Gebot thun, und nach
Befinden deS Zuschlags gewärtigen. Borken den iztenMay 1791.
8ürftl. Hess. Justiz-Amt das. G. H. Fleischhut.
15) Es sollen von AmtSwegen nachfolgende dem Henrich Scherp, icht dessen Schwiegersohn
Jobannes Bräutigam zu Werckel zugehörige Grundstücke: 1) è Acker Erbland vor dem Ried
zwischen Johannes Werner und Martin Bott, sodann 2) t'VA ck. 7 Rut. Erblanb gegen dem
Fritzlar Pfad, zwischen Johannes Schmincke und ihm selbst gelegen, in Termins Licitationis,
Dienstag den rtm Aug. d. I. an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun sothane
Grundstücke zu kaufen willens ist, oder sonst eine gegründete Ansprache daran zu haben ver-
meynet, kan sich in præfixo des Morgens 9 Uhr. auf hiesiger Amtsstube einfinden, feine al-
lenthalbkge Norddurfl bey Verlust feines daran habenden Rechts, ad Protokollum verhandle«,
und hat der Meistbietende sodann, dem Befinden nach, der Adjudication zu gewärtigen. Gu
bensberg den riten May 1791. . 8. p. vietor.
16) Es sollen von AmtSwegen, ausgeklagter Schuldeuhalber, womit Johannes Küchmann zu
Ober-Vorfchütz, dem Werner Küchmann daselbst als Vormund über^George Welßbrobs mi
norennen Sohn, Johann George Weisbrod und dessen majorennen Schwester, Anna Maria
WriSbrod verhaftet ist, nachfolgende dem Schuldner zuständige Güther, als: >) ein Haus
und