». Kbruar. Bekanntmachung von verschiedenen Sachen. 14z
U
f.
r,
)
n
l-
ie
»
)
Y
a
N
e
i
s
e
>
♦
t
«
t
*
)
t
i
\
i
k
19) Bey Jaevî Gans hinter dem Jubenbrunnen alhier, sind zur Z?ste« Braunfchweiger Lotterie
tz erster Klasse, Ganze - Halbe « und Viertel - Loose zu haben.
so) Da »neu, ältester Sohn» der Second-Lieutenant von Rademacher im Hochl. Garde-Grenadier«
Regiment, ohngcachtet schon sehr beträchtliche Schuldposten zu wiederhvhlrenmahlen für ihn bc-
zah'el worden, dennoch von neuen ansehnliche- mehrentheils Spielschulden zu contrahiren Ge«
legmheit gefunden hat; so sehe ich mich als Vater in der unangenehmen Nothwendigkeit, zur
Nachricht und Warnung hiermit zu erklären, daß weder jezt, noch nach meinem Lode, so we
nig die bereits gemachten als ferner gemacht werdenden, den Rechten nach ohnehin ungültige»
Schulden, sie mögen bestehen worinn sie wollen, für gedachten meinen Sohn, bezahlet wer
den sollen. Cassel den 16 . Januar 1791. D. v. Rademacher.
2N Aus einer hiesigen Handlung, ist eine Knopf-Charte abgeholt, da selbe bis dato ab r noch
nicht wieder zurückgebracht worben, so wird der Inhaber ersucht, solche entweder an dieWai«
senhausduchdruckerey, oder an den Eigenthümer selbst wieder zuzustellen.
2*) Bey George Tauber sind Berliner Salzhechte, Kapern, Oüven, Sardellen, holländischen
Laperdan, Bückinge und Schellfische, wann dieftlb » gefangen werden, zu haben.
2Z1 Bey der F-rau Eisern, ohnweit dem Köllnischeu Thore, hinter der Stadtmauer, sind zu ha«
bm: 6Sorten Winter-Levkoyensaamcn, 6 Sorten Sommer- Levkoyen, extra Sorten Gras-
blumen -Saamen, gute Sorten Lb'eger, Rosinstöcke, zweyjätrge Darmsiädter Spargel-
pflanzen, Pfirschen- und Aprikosenstämme, von allen Sorten Obsistämme, von allen Sorten
Sonmergewächö - Saamen, und ächten Braunschweiger Gartensaamen, junge Orangen, und
Martgknstämme, Hyauàrheu, Arcetten in Scherben, wie auch schöne Boukets; ftmgen Lat
tich /Spargel, und Radieft, um billigen Preis.
-4) In des verstorbenen Hrn. Geheimen Raths Jhringk Behausung bey der großen Kirche, sollen
Montags den lg. dieses und an folgenden Tagen, verschiedene Mobilien und Effecten, an Gold,
Silber, Zinn, Kupfer, Messing, Eisen, Porcellain, Spiegel, Glas, Holzwerk Kleidung, Ti
sche, Bett- und Leidlinnen, Bettwerk und sonstiges Hausgcräthe, an die Meistbietende gegen
baare Zahlung verkauft werden. Cassel den 2. Fedr. 1791.
9S) Extra guter Spalter-Hopfen, Centnerweise und auch einzeln, 6 bis 8 Pf. für tNthlr. ist in
der Fisch^asse, in der qvldnen Gans zu haben.
26) Es sollet» Donnerstags den rottn dieses Monats Nachmittags um 2 Uhr, allhier in der
obersten Petristraße in der verstorbenen Witwe Weitzelinn Eiben Behausung, verschiedene Mo
bilien, an Kupfer, Messing, Eisen, hölzern Hausgeräthe, Kleidungen, Leinen, Betten und
dergleichen, an die Meistbietende gegen baare Bezahlung verkauft ' werden, welches dent»
Ktmfliebhabern hiermit bekannt gemacht wird. Cassel den gten Febr. ^795.
,7) Zwey fette Ochsen, welche wohl über roooPf. machen, stehen bey mir zu Schifftlbach zum
Verkauf. v. Tilemaim, gt Scheuch.
SS) Diejenigen in der Stadt Cassel, welche Forstgeld für das im abgewichenen Jahr 1790- auf
dem Holzhäuler Forst rhncn angewiesene Brenn-Kohl-Bau-und Weàolz zur hiesigen Renthe«
rey zu entrichten haben, wird hiermit bekannt g macht, daß zur E leichterung dès Abtrags,
der Phasanmeister Grass in der Aue, die Erhebung desselben übernommen bat, und zu gleich er
sucht, gegen Empfang der. demselben eingehändigten Quittungen diese Gelder baldigst abzufüh
ren, damit solche zur gehörigen Zeit an Fürst!. Ober-Renth-Kammer-Kasse abge'iefert werden
können. Grebenstein am *7, Jan. 1791. 8ürftl. Hess. Remhcrcf das. Grass.
29) Beym Srifensider Wiegand in der Unterneustadt ist beste Keru-Seife 7^Pfund für i Rthlr.
zu Habens»
30) Es ist eine fast lisch neue MeuscheLütte, welche 48 Zober halt, nebst einer neuen Hopfen«
. Sieze zu verkaufen, wer hierzu Luft hat, kan solche in der Unterneustadt in der Waisenhaus-
strqße in Nr. 99». in Augenschein nehmen.
1
U§
31)