Stückz.
n$
' V— V».. -v... o-, , o , , „
storbentn Landgraflich Heßischen Postmeisters Roch nachgelassene Ehefrau, geb. Millerin, .hm
i?ten Jenner im 78stenJahr ihres Alters durch einen sehr sanften Tod, und zwar an den Folgen
einer Entkräftung, von dieser Welt abzufordern. Ich habe diesen mir sehr schmerzhaften
Todesfall meinen Gönnern und Freunden hierdurch statt der gewöhnlichen Traucrbriefe bekannt
machen und mich ihrer fernern Gewogenheit und Freundschaft empfehlen wollen.
Zugleich thue ich hierdurch die Anzeige, daß ich mit dem hiesigen Kauf- und Handelsmann
Friedrich Schumann in Compagnie gegangen, und wir beide die Effigfabrik, Speditiyns.
und Handelsgeschäfte hinfuhro gemeinschaftlich betreiben werben. Unsere auswärtigen Freun
de und Korresporrdenten belieben daher die Firma: Roch und Schumann fernerhin mit ihren
Befehlen zu beehren, und sich jederzeit die promteste und gewünschte Bedienung zu verarschen»
r*™ Muouft Xötb
1) Bey dem Buchhändler Cramer nachfolgende neue: *») des !Hrn. Sceretarittö^ I,
Chph. Steins Pretsfchrift der Hess. Gesellschaft des Ackerbaues über die Frage: Welches
ist für Hessen der Mittelpreis des Korns, bey welchem der Verkäufer und Käufer .be
steben könne? 8. auf Druckpappier 6 Alb., auf Schreibpappier 8 Alb. 2) Walthers ($«&)
Lchrbegrtf der deutschen LandwirthSwissen schüft, 8. iRthlr. z) das Buch von Aberglauben,
ein Buch für Landleute, in Geschmack des Noth- und HülfSdüchlein, mit Fjg. 8^ 8 Ggr»
4) Schmidts (M. Ign.) Geschichte der Deutschen, yterTheii, oder der neueren Geschichte,
/fterBand, Original-Edition, gr. 3 . iRthlr. 5) WolfterS (Pet.) Geschichte der Verände
rungen deS teutschen Reichsstaats, 8. iRthlr. i8Ggr. ü) Grellmann- 5 H. M. G.) Gtaatö-
kunde von Teutschland im Grundriß, iter Theil, roGgr. 7) Briefe aus Paris zur Zeit'der
Revolution, vonJ. Henr. Campe, 8. iRthlr. Eg t, 8) die Preußen vorEuropens Rich-
rerstuhl, angeklagt von einer Gesellschaft Zeugen, ihres Einbruchs in die Provinz Holland
betreffend rc. 8. iüGgr. y) Richters (A. G.) Anfangsgründe der Wundarzneykunst, zter
Band mitKupf. 8. iRthlr. rrGgr. io) Hrn. PoiretSReife in die Barbarey; aus dem
Franz, übersezt, -Bande, 8. rRthlr. rr) Für Eltern und Ehelustige, eine Geschichte vom
Verfasser von Sophiens Reisen; nunmehr alle 5 Bände complet, 8. 5 Rthlr. 8 Ggr» ia)
Karl Reinhard, eine komische Geschichte, 2 Theile, 8- iRthlr. 20 Ggr.
2) In der Schloßstraße Nr. 159. ohnweit dem Lombard: Nene und vollständigere Sammlung der
Reichs-Abschiede, 4 Th. 2 Bande HFrz. z Rchlr. Menoza, ein Astatischer Prinz, welcher die Welt
umhergezogen Christen zu suchen, 6 Th. 3 Bande, i Rthlr. Christliche Religionogesichichte für al
lerhand Gattungen von Lesern, 779. rö Gr. ' Hübners Geographie , 3 Bande, 1 Rthlr. Sötte
Gm wohl verdienen, daß ein Mensch Achtung für ihn hattet 6 Gr. Almanach von Wien, oder
historischer Begriff der anmerkungswürdigsten Gegenstände dieser Hauptstadt, mit vielen illuminir-
ten Kupfern, 16 Gr. Möscrs patriotische Phantasien, herausgegeben von seiner Tochter Voigt
2 Bande, 2i Gr. Sander, von der Güte und Weisheit Gottes in der Natur, 12 Gr. der Ver
brecher ohne seines Gleichen unb sein Schicksal von Lavatcr/ 4 Gr. Das Ende eines Natmali-
sien, 6 Gr. Der hinkende Bettler, oder die Begebenheiten des Ambrosius Grein tret, Gassenkeh
rers im Springgartcn, 2 Th. io Gr. Mein Kontingent zur Modelektüre, ans einer Dorfftube
8 Ggr. Geschichte der Gcnferischcn Unruhen und Waffcnergreifung der Bürgerschaft, 6 Gr'
Die Schleuder eines Hrrtcnknaben gegen den hohi,sprechenden Philister, den Ver fasser des Scbaloüs
Nothanker, 4 Gr. Traume eines Geistersehers, 5 Gr. Kirchners jüdisches Ceremonie!, mit vie
len Kupf. 12 Gr. Hartmann, eine Klostergeschichte, 8 Gr. Hiöoire Do« Qukotte, e Bande
mit illumluirten Kupfern, i2mo. 20 Gr. ' * ^
3) In der Wajserrhausbuchdruckerey: Der Fürst!. Hessische Staats- und AbrrS- Ratender, für
*** jetzige I»hrz gebunden mit dem Biwniß Sr. Hochfürst!, Durchl. des Herrn Lanbgrafe»,
Bücher zu verkaufen:
£
auf