Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

6 tutf 22. Bekanntmachung von verschiedenen Sachen 493 
*1) Es soll nachstkünftigen Mitwochen den rten Junius, Morgens um 8 Uhr, ein The:! Erlen 
Stammholz auf dem Auedamm, zwischen denen Wohnungen der Auepföetner Sassenberg und 
Klmgenberg, meistbietend verkauft werden: welches den Kauflustigen zur Nachricht bekannt 
gemacht wird. Cassel den 27, May 1790. 
22) Da der Pacht - Kontrakt wegen der Fourage-Lieferung für die hlödl. Regimenter GrnSd'ar- 
meS, Carabiniers und Prinz Friedrich Dragoner mit Ablauf dieses Jahrs zu Ende gehet, und 
bahero zu anderweiter Verpachtung sothaner Fourage . Lieferung Terminus Lrcitatronis auf 
Montag den 28ten künftigen Monats Junius anberahmt worden ist: So wird solches dem 
Public» hierdurch öffentlich dekamit gemacht, damit diejenige, weiche sothare Fvu age > Liefe 
rung für besagte Z- oder auch eines und beS andern dieser Regimenter zu übernehmen« und 
darauf zu licitiren Willens, deshaldrn auch die erforderliche Sicherheit zu stellen im Stande 
sind, sich besag en Tages, Morgens um io Uhr, auf Fürst!. Krftgö- Kollegia einfinden, die 
weitere Bedingungen vernehmen, und ihre Forderungen thun; worauf die Geringstfordernde 
nach Befinden den Anschlag zu erwarten haben. Cassel den 26. May 179c». 
Aus Hürstüchem Kriegs - Lollegic» daselbst. 
23) Dienstags den 8ten Junius soll der bey hiesiger FürstlichenFrucht-Rentherey befindliche Kerir- 
Waitzen-und Gersten - Trespen meistbietend verkauft werden: Lusthabende können an odge- 
dachtem Tage um - Uhr des Morgens sich in meiner Wohnung einfinden; vorhero steht jeden 
frey, die Frucht in Augenschein zu nehmen. Nach eingeholter Approbation haben die Meist 
bietende des Anschlags sich zu gewärtigen. Cassel de« r-ten May 1790. 
Haußmann, Capttaiu und Rentherey - Verwalter. 
-4) Mit dem auf den 2ten Jun. einfallenden Markt wird auch der von höchsten Otts der Hanse- 
Greben Gilde gnädigst geschenkte freye und alleinige 8täglge Weinverkauf seinen Anfang neh 
men. Die nun seit verschiedenen Jahren vorzüglich gute Einrichtung und dazu gehörige güte 
Weine sind auch dieses Jahr nicht weniger mein Haupt-Augenmerk gewssen; so wie auch jede 
Gesellschaft nach Wohlgefallen unter sich allein bleiben kann , so, daß niemand sich scheue» 
darf Frau und Kinder an dem Vergnügen Theil nehmen zu lassen; überhaupt werde ich alles 
anwenden, was zur Zufriedenheit meiner Gäste abzwecken kan. Die Preise der Weine sind fol 
gende: Rheinwein die Bouteille 6. 8. 9. ir. i6Ggr. bis zu i Rthlr., Franzwein 4;, 6. und 
»Ggr., Pontak d Ggr., Muscatwetn 3Ggr., Mallaga ir Ggr., Bourgogve crGgr. Er 
mitage irGgr., Port'Wein iSGgr., Champagne rRthlr. 4Gar., sämtliche Bouteillen sind 
geeicht und versiegelt, und auf dem Siegel der Preis bemerkt, für jede leere Bout. wird bis 
zur Zurückgabe Alb. bezahlt. Uebrtgens traue denen Herren Weinhändlern, Gast. und Wein 
wirthen soviel Billigkeit zu, daß sie mir diese Zeit über mit Verkauf ihrer eigenen Weine kei 
nen Schaden zufügen, sondern den benöthigten Wein bey mir auf dem Bau abholen lassen, 
maßen sie sich selbst beymeffen werden, wenn sie sich Schaden und Verdruß aussetzen. Cassel 
den -4ten May 1790. Johann Adam Kehr. 
25) Montags den ?ten Junius d. I. sollen nachfolgende Mobilien: eine goldene Uhr, ein Stock 
mit einem goldenen Knopf, eine silberne Uhr, ein Etui mit 12 Stück silbern Löffel», Messer 
und Gabelu und mehrere Silbersachen, welche überhaupt iy Pf. wiegen, und wovon viele 
Stücke modernen Fa^ons find, eine sehr bequem eingerichtete Halbcharft, Comtvir, Tische, 
ein Kanapee, lr Stühle und 2 Taburets mit gelbem Plüsch überzogen, 1 Kanapee, 6 Stühle 
und 2 Taburets mit seidenen Ueberzügen, auch sonstiges hölzern Gcrathe, Porcellain, Zinn und 
Bettwerk, an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Kaufliebhabere 
können sich ermeldten Tags, Morgens 8 Uhr, undj Nachmittags 2 Uhr, in dem gewesene« 
Logis des Hrn. Major von Oreillyö zu Schmalkalden einfinden, bieten und Zuschlags gewär 
tigen. Schmalkalden den 26. April 1790* 
3, L, v. Duvuy, Oberster und Commandeur. M-ch, Kraft Auftrags, 
Ttt 26)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.