468 Verpachtungen, Stück 21,
anderweit verpachtet, und des Endes Monta- den z tten dieses Monats ein Lici^ations-Termin
abgehalten werden. Diejenige also, welche dieses Guth auf fernere Z, 6 oder mehrere Zähre
ln Pacht zu übernehmen gesonnen, und daß sie der Landwirthschaft kundig, auch wenigstens
zoo Rthlr. Caution zu leisten im Stande, darch obrigkeitliche Attestate, als ohne welche nie«
mand zur Licitativn gelassen wird, darthun können, haben sich ermeltcu Tsges des Vormittags
y Uhr, in Fürst!. Rcmherey dahier anzugeben, ihre Gebote zu thun, und darauf das weitere
zu gewärtigen. Guomsberg den Z. May 1790. Trümper.-
Z) Es soll daß Herrschaft!. Vorwerk zu AZbach, Gerichts Altensteln, von Petri-Tag tünftißen
Jahrs anderweit verpachtet und des Cndeö Moutags den siten JuniuS d. I. ein Lrcrta'iorü-
Termin auf Fürst!. Ober-Remh Kammer abgehaltru werden; welches hierdurch zu dem Cute
-rkannt gemacht wird, daß diejenige, welche diese Vorwerks»Pacht zu übernehmen willens
find, alsdann des Vormittags sich alhier einsieden, mit obrigkeitlichen AttestatiS wegen ihrer
- Bermögeusst Umstände, und daß sie einer solchen Pachtung vorstehen können, sich zur Licita«
tlon legitimiren, nach Vernehmung der Pachtcvnditionen ihre Erklärung ad Protokollum rhrni/
und darauf baS weitere erwarten. Cassel den sylen April 1790.
*» Aus Fürst!. Obev - Rcnth ^ Kammer.
S) Nachdem höchsten Orts gnädigst gut gefanden und refolvirt worden, den- vondem von den Metz
gern in der hiesigen Residenz Stadt geschachtet werbenden Vteh, nicht weniger von dem durch
Fremde eingebrachten geräucherten oder geschenkten frischen Fleisch und Speck, nicht aber vou
• dem sogenannten Hausschlachten, welche- gnädigst frey gegeben ist, zur Laternen - und Chari-
tee-Kasse zu zahlenden Feischheller, vom nen Oktober 1790 an, auf 6 Jahre lang, an den
' Meistbietenden wieder zu verpachten, und dann hierzu Terminus Licitationis, auf Dienstag den
iten JuntnS angesetzt worden: So wird solches hiermit jederwänniglich bekannt gemacht, da-
- stT.t diejenigen Personen, wel»e ermelte Pachtung zu übernehmen willen- und die erforderlich»
Caution zu stellen im Srande find, sich alsdann besagten Tages früh 10 Uhr, auf Fürstlicher
Oberrenlh-Kammer einfinden, die CondirioneS einsehen, und ihre Gebote ad Protokollum thun
können. Cassel den 6. May 1790. 8» ^ Ober - Lench -Lämmer bas.
7) Nachdem das denen Freyherren von Boyneburg zugehörige Stück Fisch « Wasser auf der
Schwalm bey dem Dorf Harle, Amts Felsberg, an den Meistbietenden verpachtet werden soll:
als wird solches öffentlich bekannt gemacht, damit diejenigen, welche solches zu pachten geson
nen sind, sich in dem ein vor allemal bestimmten Termin den zten Junius bey mir Endrsbe-
«amten alhier in der Altenburg angeben, ihre Gebote thun, und sodann der Ueberlaffung im
Pacht gewärtigen können. Altenburg den loten May 1790.
Wagner, GertchtShalter daselbst.
■ Zu vermischen:
t) Ney de« Frankfurter Bierbrauer Wagner in der Carlsstraße, die bel Etage, bestehet in
« einem Saal , 3 Stuben , 2 auch 3 Kammern, Küche , Commodität, Holzplatz und Keller.
-) Auf der Oberneustadt in der Carlsstraße Nr. 7-. die bel Etage, bestehet aus einer groß.» ta
peziern Stube, noch 2 Stuben, 3 Kammern, 2 Küchen, » Keller und Boden. Im Hintor
haus, eine Treppe hoch, eine «Stube und Küche, beydes zu Johanni.
S) In der Mart'nistraße bey dem Büchftnmackermstr. Humborg ein Logis vornberauS, besteht
auS - Stuben, z Kammern , 1 Küche und Platz für Hoiz; sogleich oder auf Johanni.
4) 3 u Vermischung ewiger Boutiken in der Allee vor dem Fürst!. Refidenz-Schioß, ist Termin auf
Monta, den riken dieses anberabmet worden; es können sich also diejenige, so ein oder meh
rere dieser Bomtlen zu miethen willens ermeldeten Tages, Vormittags um ri Ubr, auf
Fürst!. Ober Re ch-Kammer einfinden, ihr Gebot thun, und nach Befinden fick deS Zuschlag-
gewärtigen. Caffei den 3» May 1790. Aus Lürstlichrr Ober« Lenrhkammer.
5 >