Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Verkauf von Grundstücken. Stück 20 . 
manu Vvllmar gelegen-- Wohnbau-, Hofraum, Stallung und Garlentheilchen, Dienstag den 
rzteu May, nächsikünftlg an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung.Lffmtlich verkauftwer 
ben. Ltejer.igen also, welche darauf zu bieten Lust oder daran etwa Ansprüche zu mache« 
haben, können sich beregnen Tage-, des Morgens um 8 Uhr, in der hiesigen Amtsstube ein- 
finden, ihre Gebote thun, und resp. ihre Ansprüche begründen, darauf aber nach Befinde» 
des Zuschlags und rechtl. Verfügung gewärtigen. Schcncklengsfeld den r lten April 1790. 
r- Fürst!. Hess. Amt Landes daselbst. Giesler. 
L) Zn Schuldforderungssachen, des Herrn General-Msjor von Gohr, soll die des Johannes ' 
Moggen Shel. z« Ehrsten zugehörige, der Gemeinde Eqrsten gegen roa Rthlr. verschriebene 
^ Hufe Land, von Gerichtswegen öffentlich verkauft werden, wozu Termin aaf den yren Juri. 
anberahmt worden, und werden daher diejenige, welche an sothaner j Hufe wettere rechtliche 
Ansprüche haben, und die, weiche, solche käuflich au sich zu bringen gesonnen siud, hierdurch 
vorgeladen, in ebb sagter Tazefahrt vor Fürst!. Justitz-Amt alhier sich einzufindea, ihre Er 
klärung und resp. Gebote ad Prvtocollum zu geben, und darauf das wettere erwarten. Die« 
renberg den 20 en April 1790. 8 H. Amt Hierselbst. I. p Heppe. 
7) Es soll das dem Einwohner, Johann Jost Maldeck und seiner Ehefrau zu Romrode, gehöri 
ges in der Brand » Kasse lut» Nr. 52. für ?ooRrhlr. verhaltende- Wohnhaus, Scheuer und Stal 
lung nebst dabey gelegenen Garten in Romrvde, an Johann Bernd Siebert gelegen, Schul 
denhalber in Termins Liciiationis, Mitwochen den szten Jun. d.J. vor Amt alhier meistbrr- 
tend verkauft «erden: Diejenige also, welche solche- zu kaufen gesonnen, können sich bcmelde- 
ten Tages alhier jkinfinden, und von Morgens y bis 12 Uhr, bieten, kluslleiisns soll nach Bet 
finden Kauf gestattet werden. Lichtenau den raten April 1796. 
* 8. S. Amt daselbst. I. v. MSer. 
8 ) Auf die dem verstorbenen Adam Heide zu Wöllstein, zuständig gewesene Grundstücke, Habichr- 
gärn genannt, sind am lten May keine annehmliche Gebore geschehen, weshalb selbige Mrt- 
wochen den rten Junius, Vormittags von 8 bS 12 Uhr, in dem Wtrthsh'us zu Reichrndach 
fernerweit versteigert, und nach Befinde» zugeschlagen werden sollen. Bischhaufen am 17»» 
May 1790. WUckenS. Von Commissionswegen. 
y) ES will die Witwe Reißin ihr HauS in der Judengasse gelegen, aus freyer Hand verkaufen, 
io) Es soll beS überschuldet verstorbenen Schutzjuden Baruch Jakobs Wohnhaus allhier, in' der 
sogenannten Bornsgasse Nr. üi. an dem Zimmermann< Johannes Stem gelegen, samt dazu 
gehörigen Hofretde, Stallung und gegenüber liegenden Gar chen aä InttAntisrn des in dieser 
Concurssache gerichtlich bestellten euratoris bonsrum,Obrigkeits- und Amrewegen an dcnMetft- 
bietenden öffentlich verkauft werden r Wer nun daraus bieten will, kan sich in dem hierzu an 
beraumten Termin, Mitwochs den rrtenJul. laufenden Jahrs, Vormit'ags von y bis tsUhr 
melden, sein Gebot zu Protokoll anzeigen, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Brei- 
tenbach unterm Herzberg den zoten April 1790.' Smljerrl. von Löruberg. Gerichte das. 
^ti) Wegen eiNeS zur Stiftung weiland Hochfürstl. Durchl. Prinz Georgens schuldigen Kapitals 
und Iivsen, sollen dem Johanne-Heuser, d. mitl. zu Niedermeiser, fvlgknde Er bländer im Termin 
den löten Junius öffentlich verkauft werden, als: ij Acker auf derBersierle, an Chnstlph 
Brand- Rel. und der Pfarr Hildedrand; 2) 1 Ack in v?n Stonebüchen, an Bernhard Jor 
dan; 3) lZ Ack. auf der Hohw'ese, anJoh. Bernhard Jordan und Conrad Heuser; 4) iZ Ack. 
auf den Kutzhazen, an David Tdönen m-d AnnaCatkarlna Eichlerin. KaAfl-^stize oder die 
jenigen, welche etwa Ansprüche daran zu haben vermeyiirn, können sich daher in pnesm, bey 
diesigem Justjz«Amte einfinden, und sich rechtliche Verfügung gewärtigen. Ahrenberg den28te» 
April 1790. 8. H. Justiz - Amt daselbst. 
,2) Es soll deS Herrschaft!. Greben, Joh. Henrich Heers und dessen Ehelrauen, jezt dessen Er- 
' den )-LObermeiser, zustehendes Wohnhaus und Garren. an der Landstraße und dem Gemeinds- 
wege gelegen, im Termin den tören Junius öffentlich und a« den Meistdielenden verkauft wer 
den
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.