ti f Verkauf von Grundstücken; Smck 6 .
> r Hahtt, l Gans, ul Eyer, 13I Alb.- Schreibgebühr denen. Beamten auf jeden Fall-, und
12 Alb. 7Hlr. monatlich an Contribution, und 2) \ Hufe Annaberger Hufe Land, so gnä-
diaster Herrschaft dienst- und zins- denen Herren von Malsburg und von Bukt'ar aber mit
dem zehnden Gebund zehndbar ist, in Termino LicitmioniS, Dienstag den rztcn April d. I.
an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun sokhane Hufen-Güther zu kaufen Lusthar,
oder sonst eine gegründete Ansprache daran zu haben vermeynet, kan sich in præfixo deöMor-
■ aens Y Uhr, auf hiesiger Amtsstube einsinden, seine alienthalbige Nothdurft bey Verlust sei
nes daran habenden Rechts, ad Protokollum verhandeln, und hat der Meistbietende sodann,
dem Befinden nach, der Adjudication zu gewärtigen. Gudensberg den r8ten Januar 1790.
8. p. Victor.
rr) Es soll des Johann Justus Vogel und dessen Ehefrau zur Niesta, ihr Wohnhaus nebst Zu
behör daselbst, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf
bieten will, der kan sich in dem auf den zoten März bestimmten Licitations-Termin, auf hie
sigem Landgericht angeben. Cassel den Uten Januar 1/90.
Es soll des Jost Langemann und dessen Ehefrau zu Niederzweren, Wohnhaus, Hofreyde
^und Garten, an Johannes Siedert gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich ver,
kauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kau sich in dem auf den zoten März bestimm
ten Licitations - Termin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den ^ten Januar 1790.
iO Es soll des Johannes Kersten zu Wehlheiden, seine dem Stift St Martini dahrer zinsbare
Hufe Landes, cx officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf
bieten will, der kan sich in dem auf den rten März bestimmten Licitations - Termin, auf hie
sigem Landgericht angeben. Cassel den i9teu Januar 1790.
Es soll des Wilhelm Brede zu Simmershausen seinein derEllenbech, an Johannes Köniz
und der Gemeinen Trift gelegene Wiese, zu ZAck. groß, wovon an den dortigen Kirchenkasteu
iäbrlich 4 Alb. Grundgeld entrichtet werden, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft
werden Wer nun baraufbieten will, der kan sich in dem auf den Zoten März bestimmten
Licitations - Termin, auf hiesigem Landaericht angeben. Cassel den arten Jan. 1790.
17 ) Es soll des gewesenen Pauker, Carl Ludwig Amandi zu Oderkaufungen, sein Wohnhaus ary
Dudenbach, benebst dem darneben liegenden Garten, ex officio an den Meistbietenden öffentlich
verkauft werden. Wer mm darauf bieten will, der kan sich tn dem auf den rten März de.
stimmten Licitations-Termin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 26. Jan. 1790.
.A Es ist derHr. Obrist vonPorbeck willens, seinen ohnwett Vacha gelegenen Hof, der Lutters-
dok aenannt, aus der Hand zu verkaufen, und dient zur Nachricht, daß der Hof von allen
Diensten frey, aus 86/* Ack. Land, 2ó?| Ack. Wiesen, den erforderlichen Gemüsgarten und
hudwetde bestehet, auch jährlich eine Quantität Brennholz, aus der herrschaftlichen Waldunz
ru beziehen berechtiget. Die dazu Lusttragende Käufer, köunen sich an mich bevollmächtigten
Mandatarium wenden, und das Nähere erfahren. Adv. Eberhard! zu Vacha.
10) Ein wohlqelegenes Haus auf der Oberneustadt in der Frankfurter Straße, welches mit ei,
nem Hinterhaus, einen Flügel und darneben liegenden Gärtchen versehen, auch auf dem Hof
àen anten Brunnen hat, dessen räumlicher Abzug gewölbt und zum Haupt- Kanal führet,
ist mit dem darinn befindlichen Kramladen, aus freyer Hand zu verkaufen. Nähere Nachricht
ist in der Waisenhauöbuchdruckerey zu baden.
Es sollen des Wollrad Pape zu Kirchditmoll, nachbemeldte Grundstücke, nemlich: 1) 6 Ack.
2 Erbwiese im Geredte, am Schulmeister Martius; 2) 2 Ack. Erbland in der Struth, anHen-
' »ich Scheidemann; 3) sein Wohnhaus nebst Scheuer sub Nr. 21. und Baumgarten dahinter
am Gemeindsweg; 4) I Hufen Land, so gnädigster Herrschaft zins, und zehndbar ist, er
officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf vieren will, dn
kan sich in dem auf den 29. März bestimmten Licitations Termin auf hiesigem Landgericht «11,
geben. Cassel den L-» Jan» 1790«