66$
©töcf 3©* AnZekommene fremde und hiesige Personen.
Civil-Beförderungen.
Des Herrn Landgrafen Hochfürsil. Durch!. haben den von der Ritterschaft zum Ober-E'nnehmee
bey der Legestadt Treysa gewählten- beym Leib - Dragoner - Rgt. gestandenen Capnainc von
Baumbach, gnädigst zu bestätigen geruhet.
Der Regierungs Procurawr Henrich Bernhard VultejuS ist zum Aflessore cum Voto bey der Re»
gierung zu Rinteln gndst. ernennt, und
der bisherige Rector Heusinger zu Rodenberg hat die Predigerstelle zu Sachsenbagen erbal'en.
Der Unter -Gerichts -Advocat Rall und der Candidatusj juris Richter, erhalten die Advocatar
und Procuratur bey den Oberqerichten.
!/er Pfarrer Wiskemann zu Oechsen ist zum Metropolitan nach Vacha, und
der zu Klein - Engl s gestandene Pfarrer Wiskemann zum Prediger nach Oechsen gnädigst be
stellet worden.
Der Pfarrer Gerhold erhalt das Diaconat zu Milsungen, und
der Candidat Bode die Pfarrstelle zu Marttnhagen.
Der Dr. Med. Witttng ist zum Land-Physico nach Eschwege und zugehörigem District, und
der Candidatus juris Goldner zum Allellore absque Voto bey die Regierung und das Hofgericht
zu Hanan gnädigst ernannt worden.
Der zu Rumpenheim gestandene Pfarrer Theobald erbält die Pfarrey Kilianstädten, und
der zu Rodheim gestandene rte Pfarrer Böhm die Pfarrey Rompenheim.
Der Stadt-Reuthmeister Maysch zu Alt-Hanau ist zugleich zum Steuer-Erheber alda gnädigst
bestellt worden.
- Fremde und hiesige Personen, die vom izten bis den 21 tot Julius
in Cassel angkkommen.
§rtebr. Thorr Am izten, Hr. Major v. Lepell, vomRegmt. Garde du Corps, k. v. Spangen-
berg. A. »7. Hr.Lieut. v. Hansiein, auss. Dienst, k. vom Erchschlde, log. bey der Frau
Witwe Schmidteu, auf der Oberneustadt. s •"
Leipz. Thor: Am izten, Hr. Doct. Förcks, kam v. Munden, l. i. Kön. v. Preussen. Herr
Lieuten. v. Cochenhausen, vom Rgmt. Garde, k. v. Eschwege. Die Herren Oder - Consistor.
Rache » v. Jrwing u. Zöllner, aus Berlin, l. i. K. v. Pr. A. 16. Hr. Obereinnehmer von
Calenberg, k. v. Milsungen. Hr. v. Westphalen, auss. Diensten, k. v. Berlin, ging durch
nach Münden. Hr. Reg. Rath Göddaus, k. v. Rinrcln. A. 17. Hr. Am-s- Lecretar..
Kröger, k. v. Sontra. Am r8. Hr. Hoch. u. Prof. Spitller, nebst Hr. Doct. Consoruch;
-'desgl Hr. Prof. Hugo, k. aus Güttingen, log. sämtl.im Hof v. England. Am t-ten Hr.
Chevalier Niles, auss. Dienst, k. p. Leipzig, u. Hr. Doct Rinck, k. aus Königsberg in Preus
sen, log. i. Gasth. am Kön. Platz. A. 20. Hr. Hessen -Darmstädt. Kriegsrath Merk, k. von
Göttingen, l. t. Kön. v. Preuss. Hr.Prof.K olreif, in Ka serl. Diensten, k. v Petersberg,
log. beim Hrn. Kriegsrath Engelhard. Hr. Amtm. Vieth, aus Wltzenhausen, 1 1 . Elephanten.
HoU. Thorr Am tzten, Landbereiter Wacker, nebst Z Bürger aus Zierenberg, brachten 2 Arre«
■ stanten, an hiesiges Krnniualgericht. A. 16. Churmainzis. Kammerberr u. Obersil. Herr v.
Vechenbach. k. v. Pyrmont, ging durch. Am 17* Hr. Landphysikus Schaumburg, aus Gre
benstein, l.i. Rothen Hirsch. Hr. Lie».!. Rodemann, in holländ. Diensten, k. v. Amsterdam,
log. beim Steuer-Commissar. Hr. Rodemann. Am rg. Se. Hochfürstl. Durch!, der Herr.
Landgraf, nebst Suite, kamen von Hofgeismar. Am ,9. Hr. Graf v. Göritz, k. v. Pyr-
; mont, l.i. Stralsund. Hiesiger Hr.Hoch. Stein u. Hr. Prof. Glaß, kamenv.Hofgeismar.
Am 20. Hr. Capital« v. Milchling, u. Hr. Lieuten. v. Hanstein, beide in Köniol. Preuss.
Dienst, k. v. Wesel, l im Gasth. am Kön.Pl. A. -l.Hr. v'.K> onenstern, auss. Dienst k. v.
Hofgeismar, l. r. Gasth. a. K. Platz. Eine Staffelte, f. v. Hofgeismar, an hies. Oberpostamr.
. ^ ^ ' v Hrankf.