brück42. Bekanntmachung von verschiedenen Sachen.'
0 Es erbietet sich die Jungfer Meilen benebst der Mütter, sowohl alhier als aufs Laub, alle'
neumodische Bettvorhänge, Sofa, Matratzen, zu verfertigen, als auch Zinmier zu bekleide«
und was dergleichen mehr ist, um einen sehr billigen Preis. Sie wohnen in der Paultstraße»
I) Es wird hiermit den sämtlichen Strumpfwürkermeistern in den Fürst!. Hessischen Landen
bekannt gemacht, welche Baumwollene und Leinen-, wie auch Floretseidene Strümpfe und
Handschuh machen wollen, weil die Klage wegen Abgang der Wollenwaaren immer ist, sich
bey mir Endes Unterschriebenen anzeigen, wo ich ihnen gute Spinnerey, jedoch im Lande,
wie auch andere nöthige Verschreibung aus der ersten Niederlage, ohnentgeldlich gerne thu«
will;, es werden aber zu dieser Arbeit Nr. 4. und 5 Strumpfwürkerstühle erfordert,
wornach sich ein jeder zu richten hat; ich verhoffe auch, daß von der Strumpfwürker»Zunft
gewisse Rücksicht darauf genommen werden wird. Marburg den 8 ten Oktober 1785.
4) Es sucht jemand' zwischen hier und künftige Ostern zu kaufen, oder auch nur zu miethen,
und zwar in der Gegend zwischen Larlshafen und Höxrer, oder nahe bey diesen Städten, al«
tcnfalö auch in Hölter selbst: ein großes Haus mit einem Garten, oder in dessen Entstehung,
ein kleines Guth, Mererey oder adcllchenHof, wobey jedoch nicht sehr viel auszustellendes
Ackerland, aber sam-l. dazu gehöriges Inventarium u. Vieh befindlich seyn muß. Weitere
Vorschlage, Erfordernisse uns Nachricht hierüber gibt der Gosthalter Hx. Brede zur goldne»
Krone auf der Oderneustadt in der Frankfurterstraße alhier tu Cassel.
z) Da der Vor rath Crapp, so auf der neuen Mühle liegt, Montags den lyten Oktober da--
silbst verkauft werden soll: so können sich die Kauflustige an besagtem Tage Vormittags y Uhr,
»lda einfinden, und der Meistbietende des vhnfehlbaren Zuschlags sich gewärtigen. Cassel dem
sstcnSeptb.1789.
t) Es sucht jemand eine« Postzug für vier Pferde zu kaufe», welches noch in guten brauch
baren Umständen, auch nach dem ner-esten Fa^on gemacht seyn muß ; wer selbiges zu über
lassen, der wolle sich gefälligst in der Lorenzstraße beym Gcrmeroth melden.
7) Ein Doppelhaken und zwey Büchsen stehen beym Büchsenmacher Libo vor der Schlacht-, zu
verkaufen: wer dazu Lust hat, kan sich bey ihm melden.
tur, blau gekleidet, und braune Haare hat, durch Verführung, heimlich von hier entwiche«.
Solle sich nun dieser Knabe irgendwo bey jemanden aufhatten, de-selbe wird ersuchet, de»
Knilben Matter, des verstorbenen herrschaftlichen Marstaller Sieberts Witwe-, so in der
VincenzstraSe bey Hr. Hahn wohnt, gefällige Nachricht zu geben.
9) %\ Liück gute Lerchsgarn, sind um einen billige» Preis zu verlassen , auf der Oberneustadl
in Nr. 5. ist Nachricht zu geben.
Ki) r Scheffel, I Schubkarren, etliche noch neue porzelaineTheetifche, »Korbbette, r Mistha
ken, stehn bey dem Handelsmann Hr. Weidemeyer in der Marställerstraße aus der Hand zw
verkaufen NB, der Tyeelische wegen, mit Namen oder Wapen, nimmt er auch Bestellungen
an, und können aufs beste bey ihm besorgt werden, für .den nemlichen Preis, was man tu
Münden bezahlt.
ii) B>y dem Frankfurter Bierbrauer Georg Kaufmann in der Egydienstraße, ist Rheinischer
S.nf, der Krug zu l6 Alb. zu haben. -
li) In der Holla 0 schcnstraße in Nr. 558. am rothen Hirsch, sind wegen Manges des Raums,
Sommer und Winteräpfel, die Sommeräpfel die Metzle 2 Alb., nnd die Winteräpfel für
5 Dreyer die Metze zu verkaufen. * f
Ishantt Lonrad Reinhard , Commiffair.
») ES ist vor einigerZett einKnabe, mit Namen Johannes Siebert, tbJahr alt, kleiner Sta-
m