Stucs 3y. Verkauf von Grundstücken. loi
bieten will, dee kan sich in dem dazu ein für allemahl aus den S. Occvbee bestimmten Verkaufs-
Termin, auf Fürst!. Landgericht angeben. Cassel den 27. Jul. 1789.
4) Es soll des Christoph Deiß zu Niedervelmar sein neugebautes Wohnhaus nebst darbey gehö
riges Gartenplätzchen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun
darauf bieten will, der kan sich in dem darzu ein für allemal auf den 22* September bestini«
leu Verkaufs-Termin, aufFürstl. Landgericht angeben. Cassel den n. Aug. 1789.
Z) Es sollen von Amtöwegen nachfolgende dem Mäuetmrister Johann George Berle von Ermet-
heiß zuständige Güther, als: 1) ein kleines Häusgen stnnt der Banstätte; 2) ^Ack. Garten
dahinter und die Gemeinds-Nutzung, inTerminoLicitationis Dienstag den rotenOetob. d.I.
an den Meistbietenden verkauft werden. Wer nun sothane Güther zu kaufen Luft hat, oder
sonst eine gegründete Ansprache zu haben verrmynet, hat sich in prào des Morgens 9 Uhr,
auf hiesiger Amtsstube einzufinden, seine allenthalbrgr Nothdurft, bey Verlust seines daran ha
benden Rechts, ad Protocollum zu verhandlen, und hat der Meistbieter de sodann, dem Be
finden nach, der Adjudication zu gewärtigen. Eudesöberg den 2ytcn August 1739»
8 . P. Vietor.
6) Es soll! von Amtöwegen, das dem Jakob Dretz und dessen Ehefrau Anna Kunigunda, ge-
bvhrne Dietz, jetzt der leztern als Witwe und deren Tochter Anna Kunigunda, Carl Stein
metz Ehefrau zu Ermethriß zugehörige Wohnhaus und ein Anbau, ausgeklagter Schulden hal
ber, womit dieselbe der Catharina Elisabeth Helene Christine Hausmännin zu Cassel verhaf
tet sind, in Termino Licitationis Dienstag den roten November d. I. an den Meistbietenden
verkauft werden. Wer nun sothaneö Wohnhaus und den Anbau zu kaufen Last hat, oder sonst
eine gegründete Ansprache daran zu haben venueynet, hat sich in pr-ào Morgens 9 Uhr, ans
hiesiger Amtsstube einzufindcn, seine all^nthaloige Nothdurft bey Verlust seines daran ha
benden Rechts ad Protokollum zu verhandlen und hat der Meistbietende sodann, dem Befin
den nach, der Adjudication zu gewärtigen. Gudensberg den glten August 1789.
* 8 p. Viktor.
7) Demnach auf Ansuchen, derer hinterlassenen Erben des hiesigen verstorbenen Bü-rger und
- Büchsenmacher, Johann Jakob Humburgö, zum öffentlichen und freywilligen Verkauf, ihrer
vor Wöllmarshausen hiesigen Amts Neustadt gelegenen halben Hufe, sogenannten Schillroder
Landes, Termin auf den 29ten September schierskünftig anderahmt worden: So wird sol
ches des Endes hiermit bekannt gemacht, damit die Kaufliebhabere sich alsdann auf Fürst!.
Landgericht zu gewöhnlicher GerichtSzeit einfinden, ihr Gebot thun, und der Meistbietende,
nach Befinden, des Zuschlags gewärtigen mögen. Cassi den r7ten Aug. 1789.
8) In der Leipziger Vorstadt auf dem Siechenhof, ein sehr gutes geräumiges Wohnhaus, Stal
lung, Scheure, benebst i Garten hinterm Hause, und zu allen Gewerben schicklich, ist aus
der Hand zu verkaufen, oder zu vermiethen, und ist sich beym Strumpf-Fabrikant Herr
Stöber selbst zu melden.
9) Es! sollen des Henrich Lange zu Niederkau ffungen, nachfolgende Grundstücke, alö: 1)
i Hufe Land so zinsf-ey, worauf das Haus stehet, an Michel Alrhans und Johannes Ker-
sten, benebst dem Hause selbst, auch Hofreyde und Srallr-ng; 2) Z Hufe Land, wovon Jo
hann Jost Aschermann das Gegentheil hat; g) £ Hufe Land, wovon Jonas Witz das Ge
gentheil hat; 4) eine Waldwiese beym Langenbruchs, an Augustin Winzeudorn gelegen, die
Viehw efe gcnannt; und z)eine dito imLoche, an Martin Bischofs gelegen, ex officio an den
Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dcm
auf den sten Oktober darzu ein für allemahl bestimmten Verkaufs- Termin, auf Fürst!. Land
gericht angeben. Cassel den 2 ?ten Jul. 1739
10) Es sollen des Job. George Stern und dessen Ehefrau zu Dörnberg nachfolgende Grund
stücke, als: i) ein Erb-Kraut-Parten im sogenannten Mühlenhof, am Nikolaus Spohr;
2) 3 Ack. Er:wiese vorm Knick, an Hans Henrich Luppe; Z) r Ack, Er-wirse vorm Hohen-
SSsssz stet»