Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [2])

Stück Z 4 . Bekanntmachung von verschiedenen Sachen. 74- 
tain die Bouk. zu iS Ggr. Frischer Kirschwein die Bout. zu sGgr. und englisch. Blee die 
Bout. zu rs Ggr. zu haben. 
s) Am -4ten Jul. ist ein kleiner mittelmäßiger brauner Wallach von y Jahren, woran die 
Mähne stumpf geschnitten und das rechte Äuge scheel ist, von der Hude bey Jmmcnhausew 
entwendet worden.. Wer davon Nachricht geben kan, wird gebeten, gegen Erstattung alle^ 
Unkosten, bey dtm Sradtschreiber Hr. Winterberg daselbst, sich zu melden, 
z) Da wegen erfolgter Belriedigung drS ritterschaftlichen Stifts Kauffungen, der Verkauf Ler 
von Rüxlebenschcn Zehnden sisttrr worden, folglich der dazu auf dm 2dcea dieses anberaumte Ter 
min nicht vor sich gehet: so wird solches zu jedermanns Wissenschaft hierdurch bekannt ge 
macht. Cassel den izren August l?8y. 23 . U>« RüppeU. vig Coramiss. 
4) Nachdem Montags den 24. August und die darauf folgende Tage verschiedene Modilien und 
Effecten, bestehend in Pretiosis, Gold, Silber, Zinn, Kupfer, Meßing, Eisen, Pvrcellain, 
Tischen, Stühlen, Betten, Spiegeln und Gläserwerk, Tisch - und Bcttleirren, Frauenökleidern' 
und Frauenölcrblmncn, in des Herrn Raths Du Ry Behausung auf hiesiger Oderneustadt in 
der Köm'gsstraße, offen lich gegen b^are Bezahlung verauciionirt werden solien; so wird solches 
h erdurch mit dem Beyfügen bekannt gemacht, daß die des Montags und Dienstags erstande 
ne Sachen, jedesmal des Mittwochens, so wie die vom Donnerstag und Freytag . des Sonn-' 
abends abgeholt werden müssen, widrigenfalls selbige noch einmal auf Kosten und Gefahr des 
Käufers ausgeboten werden sollen» Cassel den n» August 1789. 
23 . TP. RùppcU: Vigore toniHustionii. 
J) Fürstlicher Ober-Reuth-Kammer Befehl zufolge, sollen in der bevorstehenden Augustmesse 
die vorrätigen, ganze Tücher, Chalonö, Etamine, Tamise, Cam'ots und wollene Plüsche,- 
aus der hiesigen Herrschaft!. Tuch-Fabrtke unter billigen Preisen und Bedingungen Stücho- 
wcise gegen Kassenwehrnng verkauft werden. Diese Tücher bestehen meistens aus ächten Far 
ben, und durchgängig aus der feinsten Spanischen und Portugieser Wolle, und tonnen nebst 
den übrigen benannten Waaren, in der Niederlage im Wasmuchischen Hause Nr. :o8. auf hie 
siger Oberneustadt, in Augenschein genommen werden. Sichern Personen, d e bey einigen 
Quantitäten kaufen, wird man befindenden Umständen nach, einen 3 auch 6 monatlichen 
Credit zu geben nicht abgeneigt seyn; und wenn Auswärtige über ein oder andere Umstände 
eine nähere Auskunft zu haben wünschten: So tonnen sich selbige unter Frankirung ihrer Briefe, 
an den Ends genannten Comrnissanum wenden, der ihnen die nöthige Erläuterung sofort mit- 
' zutheilen nicht verfehlen wird. Cassel den 3 f en August 1789. 
Bohle, Cvmmerzien-Commissarius. Vig. Conmiiss, 
<f) Montag den 14. September soll des in vorigem Jahre dahier verstorbenen Büchsenmacher 
Christian Könwrs a»:s Jesberg geringe Verlassenschaft, welche in verschiedenem Büchsenma- 
chrr-Handwerkszeug, Büchsen- Flinten- Pistolen- und Terzirolen aufen, Schlossen' und 
dergleichen bestehet, von Amtswegen an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Die 
Kauflustig sowohl, als diejenigen, welche an gedachter Verlassenschast Anspruch zu mache» 
vermcynen, hànsich demnach gedachten Tages Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Gericht einzpfin- , 
den und lezire ihre Forberungen, bey Strafe der Abweisung anzugeben und gehörig zu be 
gründen. Elberberg den 13. August 1789. 
Adelich v. Luttlarisches Gericht daft'.bsten A. Nöffel. 
7) Bey dem Kaufmann Hr. Conrad W lliuö in der Holländifchenstraße, sind neue Holländische 
Heringe zu ha en, das Schock zRlhlr., das Stück 2 Alb. 
8) Nachdem künftigen Dienstag den tten Sept. und darauf folgende Tage in des verstorbenere 
Land-Physicus Möllers Behausung in Hofgeismar, allerhand Effecten an Comtoirs, Eommo- 
den, Eannapee, Stühlen, Tischen, Schränken, Betten und Bettspaunen, Pvrcellain, Spie 
gel, Mannkikleiduugen, Tisch-Leib, und Bett-Linnen, Silber, Zinn, Kupfer, Meßing und Ei 
sen - Geräthe, ferner sehr gutes Gewehr, juristisch^, historische und andere Bücher nebst sonsti 
ge
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.