Stück zz. Verpachtungen. 7 1 3
scheinen, sich auf die Vergleichs-Anträge zu erklären, und hierauf bas weitere zu erwarten.
Cassel den s/teuJul. 1789 3 Lì). Grmoeiach, Rath und Regierungs-Secretarius.
ii) Nach fruchtlos versuchter Güte ist üeer das vermögen des Johannes Riemenschneider zu
Reitero de der Concurs - Proceß erkannte und ad liquidandum eredita Terminus auf Donners
tag den ro'kn September nachstkünfrig vor das adeüche von Mepsinbugtsche Ger-cht daftlbst
anberaumt worden. Sämtliche Gläubiger gedachten Riemenschnerders werden also bey Stra
fe der Abweisung vorgeladen, ihre Forderungen Ln prxsixo glaubhaft anzugeben, und hierauf
weiter was Rechtens zu erwarten. Melsungen den rzlenJnl. 1789. J. tili,
ir) DeS Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm IX, Landgrafen zu Hessen/Fürsten
zu Hersfeld, Grafen zu Catzenclnbogen Drcz, Aiegenhayn, Nidda, Schaumburg und Hanau rc. rc.
Jhro Hochs. Darchl. zu Dero französischen Justiz Kanzle y wir verordneten Director, Rathe und
Assessores fügen hie-durch öffentlich zu wissen: Demnach aus dem über des Kausrinnns Mar
tin Dietzels 'Vermögen errichteten Inventario sich ergibt daß dasselbe zu Tilgung der von sel
bigem cvntrahirtrn Schulden bey wertem nicht anreichend seyn, und wir dahero den ConcurS-
Proceß unterm heutigen dato erkannt, auch Terminimi ad liquidandum eredita auf den 27 f Ctt
> Gepremdr. schierskünftis ander ahmt haben : Als werden samt! des Kaufmanns Marlin Dii tzclS
bekannte und annoch unbekannte Gläubiger hierdurch öjsemlrch und peremtorie vorgeladen, um
m pràn auf Fürstl fanzösis. Just tz-àzley in Person, oder durch bevollmächtigte Anwäl
de zu erscheinen, und ihre Forderungen gehörig zu lrquidiren, im Ausbleibungöfalle hingegen
zu gcwänigm, daß sie damit nicht weiter gehört, sondern von diesem Concurs gänzlich aus-
. geschlossen werden sollen. Cassel den 4. Jul. «789. 8. 6» 8. Iuiiiz-Ranzley.
13 > Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm IX, Landgrafen zu Hessen, Für
sten zu Hersfeld, Grafen zu Catzenclnbogen, Diez, Aiegenhayn, Nidda, Schaumburg uud
Hanau rc. rc. Jhro Hochfürstl. Durch!. Wir zu Dero französischen Justiz-Kanzley verordneten
Direcror, Räthe und Assessores, fügen hiermit öffentüch zu wissen: Demnach der hiesige
Schneidermeister Johann Dieterich Gundermann vor einiger Zeit heimlich von hier entwichen,
und dessen zurückgelassenes Vermögen zu Bezahlung der sich bereits' gemeldeten Gläubiger
nicht anreichend befunden, mithin wir hierdurch bewogen worden , über dessen Nachlaß den
Concurs zu erkennen: Als citireu, heischen und laden sämtliche, sowohl bekannte als unbe
kannte Gundermannische Credltorcs peremtorie hiermit, um in dem ad liquidandum cred ta
auf den rten Oclober d. I. anberaumten Termin in Person oder durch hinlänglich Bevollmäch
tigte vor uns zu erscheinen, und ihre Forderungen gegen den in dieser Coucurssiche bestellten
Coàadictorem so gewiß zu liguidiren-, als widrigenfalls sie zu gewärtigen haben, daß sie
damit pracludirt, und von dlesem Concurs gänzlich abgewiesen werden sollen. Cassel den
3trn Jul. 17L9. 8. Ó. 8. Justiz - Lanziey.
Verpacht- imd Vererbleihungen.
1) Es soll zu anderweiter Verpachtung der in der Unterneustadt alhier besindlichen Walkmühle,
Donnerstags den z'en des nächst künftigen Monats September ein nochmaliger Lici-ations-
- Termin auf Fürst!. Oder-Renìh-Kammer adgebalten werden, welches hierdurch bekannt ge
macht wird, damit diejenige, welche zu dieser Pachtung Luft und davon Kenntniß haben, sich
alsdann des Vormittags allster eiufinden, zur Licilation legitimiren, ihre Erklärung ad Pro-
tokollum thun, und darauf das weitere erwarten mögen. Cassel den 4ten August 1789.
Aus Fürst! Ober-Renth- Kammer.
2) In Gemäßheit eines uns von Fürstlicher Ober Renth- Kammer unterm r8ten dieses ertheil
ten gnädigen Auftrags, sollen die zu Trinitatis 1790 vacant werdende Herrschaftliche Vor-
werksg'rther zu Unter stoppe!, entweder auf Temporal- oder Erbpacht, öffentlich ausgeboten
werden» Nachdem wir nun zu Hessen untertbäniger Befolgung Aerminurn Licitationis auf
S ff ff 3 den