Gemeinnützige Sachen.
Der Capitain Schiffer im Regt. von Ditfurth avsnciret zur Compagnie, und der in Pension
stehende Staads - Capirain Rüster wird bey dieses Regt. gnädigst placirt.
Der Sec. Beut. ZUcher vom ehemaligen Garn. Regt. vonPorbeck, und der Fähnrich Gerlach vom
ehemaligen Garn. Regt. von RefiuK, find bey bar Bib-Zufilier-Regt., der Prem. Lieut. Wolf
von Gudmberg vom ehemaligen Garn. Regt. von Colson bey das Leib-Grenad. Regt., der E»?c.
- Lieut. Bauer vom vorhinnigrn Garmsons - Regt. Köhler, bey das Regt. Prinz Carl. der Prem.
Beut. Körder vom gedachten ehemaligen Garn. Regt. Köhler und der Fähnrich Rochlitz vom
vormaligen Garn. Regt. von Knoblauch, bey das Regt. von Haustein, der Sec. Lieut. Eckhard
vom Garn. Regt. von Pörbeck, find der Sec. Amt. Martini vom Garn. Regt. vonResius, Ve
das Regt. von Bose gnädigst trausfrriret. Bey gedachtes Regt. von Bose wird annoch der in
Pension stehende Capttain Kuh! placirt.
Im Artillerie »Regt. ist der Prem. Lieut. Bolmar zum Staabs-Capitain avanciret, nutz ist zu
gleich bey dieses Regiment der Sec. Lieut. Huth vom Leib-Grenadier-Regt. versetzet, imglei
chen werden die Fähnrichs, Hanftu vom Leib-Fnsilier - Regt. und von Colson vom Regt. von
Jungten als Srcond-LtS. bey demeldtes Artillerie - Regt. gnädigst tranSferiret.
Bey da- Regt. von Jungten ist der Sec. Lieut, Scheuch vom Regt. von Porbeck, gnädigst plaolret.
Gemeinnützige Sachen.
Genauere Tabelle von den Getauften, Begrabenen und Kopulirten m Cassel.
Vom 2 . Januar bis den ZO. De
cember 1788.
In der Hof - Gemeinde —>
Freiheiter — —
—- Altstadt, deutsch. —
französ. —
—— Hofhospitals - — —'
\ Unterneust. —
(Charttät - - -
Garnisons-Gemeinde —
Oderneust, franz. — —
—- deutsch. — —.
Zuchthaus, —
Spinnhau r- —' —
Geraufter
Eheliche
M. W.
25
88
35
7
30
76
8
2Y
=1
20
84
36
34
60
4
27
Un-
ehel.
M^W
48
188
74
II
78
154
12
57
Begrabene: .
Eheliche
M. W.
'9
87
46
4
3
33
25
ür
5
27
2
19
97
43
3
2
30
Iö
69
3
33
I
i
Un-
ehel.
M?W
1
2 2
3 2
39
183
94
7
5
73
41
143
8
60
3
1
Kopulirte:
*3
»
»
r»
II
50
22
20
59
6
15
Unter diese»
54
18
2
2
Summe
12981 X70jj38| 1711633 1 313TÌ [ 9 1 Hjftte-I I83I154Ì291*3 ) 4$
Unter den Getauften ist ein Mohr, aus Virginier»gebürtig, auch i weibl. Geschlechts
finehl., von einer Jnquistrin im Gefangenhauft (das im Spinnhanft getaufte Kind ist aber von
kker Zuchtwürdigen, sondern von des Spinutnecht-Ehefrau), und anAwMngen sind 4 man«»
L lichen