544
Kouplirte, Getaufte und Begrabene.
Scück 24»
Zn -er DbernerM-t. deutsche Gemeinde: r) Der Bürger und Frankfurter - Bierbrauer, Burg,
hard Ludwig Warner, mit Igfr. Barbara Enfer. 2) Der Bürger, privilegirte Frankfurter-
Bierbrauer und Weinhävdler, Jakob Michael Thomas Wagner, mit Igfr. Mlhelmine
Sartorius.
Getaufte in Cassel, vom 3. bis den sten Jun.
In -er Frepheiter Gemeinde: i) Ioh. Wilhelm, de-Sch »flicker-, Hermann Hep.rich Becker S.
2) David, des Bäckermstrs. Joh. Melchior Holzmüller, S. 3) Joh. Milhrel, des Mau»
rers, Wilhelm Kuvtz, S. 4) Ludwig, des Weißbindrrmstrs. Justus Otto, S.
In -er Altstädter deutsch. Gemeinde: i) Catharine Engel, des Schumachers Andreas Meth, T»
x2) Charlotte Catharine, des Perukenmachermstrs. Wilhelm Wittich, T. z) Johanne-Bern
hardt, de- Bleicher-, Bernhardt Eberhardt, S.
In der Unterneustädter « Gemeinde: i) Peter Wilhelm, de- Steuer-Revisor-, Herr» George
Quentel, S. 2) Philippine Sophie, des Tagelöhner-, Jakob Diedrrich, T. 3) Anne
Christine, unehl.
In der Garnisons,Gemeinde: i) Johanne-, de- Grenadier- im hl. Rgmt. Garde, Johanne-
Schmidt, S. 2) Lou se Marie, -e- Sergeanten im hl. Rgmt. Landgraf, Johann Christoph
Reuße, T. 3) Carl Adolph George Elard Henrich Otto, des Krieg-rath- undOber-Krieg-s
commissari»-, Hrn. Johannes Wolff, S. 4) Michael August, de- Capital» und Zeug«
wärter-, Hrn. Philip Sckirmer, S.
Inder Gberneustädter deutsch. Gemeinde: i) Johanne-, de- Burggrafen in dem Fürst!.
Rothevdurgischen Hause, Hrn. Franz Debault Hengderger, S. 2) Johann Friedrich, de-
Schumachermeister-, Joh. Marti« Marlin, S.
Begrabene in Cassel, vom 3. bis den sten Jun.
In der Freyheiter » Gemeinde : l) Christian Helfrich, de- WeißbindermstrS. Diederich Kriefel,
S. alt 9 Mon. ir T. r) Catharine Elisabeth, des SchumachermeisterS. Joh. Henrich Reich,
Ehefrau, geb.Reinhard, alt 74J. 3) Sophie Christine, weil, de- Secretarii in Darm
stadt, Hr. George Christoph Puderus, Witwe, geb. Hennemann, alt 56 Jahre.
In der Altstädter deutsch. Gemeinde: 1) Anne Christine, weiland de-Büchsenmachermfir-. Jakob
Humburg hinterlassene Witwe, geb. Näbler, alt ü;J. 5M. iz T. 2) Catharine Elisabeth,
des Tuchbereiterrnstrs. Ich. Holzmüller, T. alt 14 $. 3) Catharine Elisabeth, de-Metzger-
meister-, Joh. Franz Grebe, T. alt 2J. 14 T.
In der Unterneustädter «Gemeinde: Marie Elisabeth, de- Bürger- und Gärtner- Joh. Jakob
Lievehevs Ehefrau, geb. Mtsler, alr 41 I.
In der Garnisons-Gemeinde: 1) Anne Catharine, des Grenadiers im hl. Rgmt« Garde,
George Wilhelm, T. alt 3J. 2) Conrad, des Büchsenmachers im Aevghause, Lubwi-
Hanßrn, S. alt 4J. 7M0N. 8) Vittorie Elisabeth, de- Grenadiers im hl. Garde» Gre
nadier-Rgmt., Ernst Müller, T. alt 5 I. 9 Mon.
In der Oberneustädr. französ. Gemeinde: Charlotte Caroline, de-SchumachrrmeisterS, Jea»
Antoine Matthieu T. alt 2J. n M. 6T.
Inder Gberneustädter deutsch.Gemeinde: i) Christian Muhlman«, Bürger und Wein-auch
Brandeweinsschenke allhier, alt 31 I. y Mon. 2) Friedrich Sxner, weil, des BaderS, auch
Leid-RaffrurS bey Sr. Durch!, dem Hochseel. Hrn. Landgraf Wilhelm, Wilhelm Exner,
Sohn, alt 30 I. 3 M. 3 Tage.
Die Fleisch- und Brod-Taxe ist die vorige.
Zm Druck und Verlag des hiesige« Armen - und Waisenhauses.