Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])

Gemeinnützige Sachen. 
Stück 24 . 
S4* 
aller Gattungen, in Einem Buche zu besitzen wünscht. — In der Theorie wird der Herr 
Verfasser dem sürtrefflichen Esch en bürg sch en Handbuch folgen, und dabey den Kern 
auS Sulzers writläuftiger Theorie verschönen Künste und andern guten Werken dieser Art, 
so liefern, wie e- dem Zweck gemäß scheint. — Endes unterzeichnete Buchhandlung kündigt 
die- Buch auf Subscripiion an, liefert den Subscribenten jrdes Alphabet für 1 Gulden 
und die überzähligen Bogen nach Verhältniß. Bis Ende August d. I. wird Sudscription emi 
genommen; nachher kostet jedes Exemplar, wenn wir anders noch mehrere, als die bestellt 
werdenden, drucken lassen. Ein OrilLhri! mehr. Dir Namen der Subscribenten werben vor- 
gedruckt. Frankfurt a.M. Ostermesse 1739. varremrapp u. wennersche Buchhandlung. 
Der Ober-Commiffartu-Barmeier zu Cassel erbietet sich zu Bnnehmung der Subscription. 
Gemeinnützige Sachen. 
Preise der Ackerbau-Gesellschaft auf 1788. 
Wege« der Futter-Kräuter, erhielt I. G. Loose zu Philippinendorf acht Pistolen; Herr 
Hauptmann Bödicker zu Groseu-Englis vier; der Conductor Juzt zu Mittclhof, und der Pach 
ter Merckel zu Harmuthsachsen jeder eine Medaille; I. B. Fehr zu Dimerode zwey Pistolen. 
Wegen überwinterten Bienen, I. P. Schaffer zu Rosenthal, drey- I. G. Breideustem zu Wal- 
burg zwey- der Organist Schwankt zu Schweiusberg eine Pistole; Herr Pfarrer Boppo zu 
Kirchberg eine Medaille. Wegen Hanf erhielt Herr Pfarrer Solda» zu Amenau drey I. 
Juzt zu Mittelhof zwey. und I. G. Noll zu Rosentval eine Pistole. Wegen Obst, und andrer 
Bäume, B. Flach zu.Schlierdach vier Pist. der Stadtbaumeister Wolf zu Cassel eine Medaille» 
I. R. Arnold zu Vach eine Pistole; M. Jacob aus Burghofen gleichfals. Wegen Maulbeer 
bäume, der Schulmeister Schröder zu Eberschütz zwey Pistolen. Wegen Seide, Demoiselle 
Grimmel zwey Pistolen; das Schulmeister - Seminarium zu Cassel gleichfals. Wege» wollen, 
luchs, I. Beyer aus Fravkenberg drey Pistolen; I. Suncker zu Hersfeld à Medaille. We. 
reu Kalbfells, I. I. Jacob aus Vach eine Medaille. Wegen Saffian-Leder, Schmk zu Cas 
sel eine Medaille; A. Darmstädter drey Pistolen. Wegen Linnen-Zeugs, der Fabrikant Pit-, 
tel zu Cassel vier Pistolen; die Frau Pfarrin Habicht zu Carlshaven eine Medaille ; F. Herborth 
zu Wolfsanger zwey Pist. Wegen Tischzeugs, I. G. Jordan aus Niedermeiftr vier-. Adam Kel 
ler zu Sreinbach im Schmalkaldischen, eine Pistole. Wegen der Preßspähne oder Lharten, 
Hasevbalg bey Bovenden eine Medaille; Andreas Kaufmann zu Obergeiß vier. AbelKaufmann 
zu Fredigerode eben so viel Pistolen. Wegen verbrauchter Steinkohlen im Schmalkalsischen, 
I. Rommel vier - I. Völcker zwey Pistole». Wegen Flachses und Flachsgarns, der Grebe 
Schade zu Ihringshausen eine Medaille ; Christian Sostmänutn zu Westuffeln zwey - C. Dam- 
min zu Tachsenhauseu eine Pistole. Wegen Wollengarns, C. Schuhmacheria zu Treysa eine I 
Pistole. Wegen Hanfgarns, O.Langin zu Wiesenfeld zwey Pistolen. Wegen Baumwollen. 
Garns, Kinder zu Wilhelms » Fm >6 Ihringshausen zwey - Kinder zu Wetter zwey- Plitrn zu 
Marburg eine Pistole. Die Ankündigung der Preise auf 1739 kömmt im folgenden Monat, 
von wegen -er Fürstl. Gesellschaft -es Ackerbaues und -er Künste. 
Lafparfon, bestäub. Secretair derselben. 
k. 
Nachricht, 
von dem Unterricht in der Hebammenschule zu Göttrngen. 
Der Anfang de- diesjährigen Svmmerkursu- ist auf den Montag nach Mariä Heimsuchung, 
~ «NX- O.ialAi.. U..IK.H si/iK M.ni.ft.Há Q if.i, ftnvft.V . .k,» h.v Itn..., 
den 6. Julius 
richt selbst angeht, 
Ci« ïe&rtô *t« melden sich wenigsten« S Tage «.eher, «he der Unten 
«sthi«, bl» mir. Und b« ich ««» de» wiebe«h»lte» «» mich geschehene» Am
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.