Srück 19* Bücher zu verkaufen. 4L7
de ^ de Voltaire, par de Luciiet, à Cassel 17S0. 6 Vol. 10 Ggk. Les decades de Tite Live,
a Anist, 1722. 8 Vol, Frzh. Ggr. Ces Oeuvres de Voltaire, 178Z. l) la fienrîade, 2)1«
Annales de l'empire, iV. 3) les p&ëmes, 4) l’essai fur les moeurs des nations, VI Vol, 5} les
Mélangés littéraires, IV Vol, & 6 ) les Mélangés historiques IH Vol. en tout XVII. Vol. Z Rthlr.
l4Ggr. Cettres il mémoires de Mme de Maintenon, 1756. IZ hfrzb. 2 Rthlr. 6 Ggr. L'adone
poerna de C. Marino, a Amst. 1759. 2 Vol, 12 Ggr. Menagiana, A, 1693. 4 Vol, 4 Ggr.
Eisenharts Inst. tust. litterariae, Helmst. 1752, 3 Ggr. Ayermanns hessische Geschichte, FrMf.
1732. 3 Ggr. vinnii comment, in institut. Amst. 1649. 5 Ggr. Erlebens Nakurlehre M.K.
Gbrringen 1772. y Ggr. Kunst des Buchdindens v. Bücking, m. K. Stendal 1785. rrGgr.
Büschings Unterricht für Jusorm. und Hsfmeister, Hamburg 1735. 5 Ggr. C.Meiners See»
lenlrhre, Lemgo 1786. 10Ggr. Zoologie géographique par. E. A, G* Zimmermann, ,7§4> 5 Ggr.
Gedichte von J.Fr. Engelschall, »789. 5 Ggr. Benj. Hederichs vollständiges L xtcon, 1753.
18 Ggr. Essai fur la santé par Vend. Yverdon 1786. 4 Ggr. M. Nizolius S. Thesaurus Ci
ceronianus, Basileæ 1695. 5 Ggr. M. I. Schmidts Geschichte der Deutschen, Fraukevthal
178Z. 12 Theile, in âneuen hfrzb. 4Rth!r. Ebendess. Geschichte die Kreuzzüge, 1785. z Band.
hfrb. i Rlh'r. Eöend. neue Geschichte der Deutschen, 1785. 6 Theile, in 3 hfrzb. 2 Rthlr.
Bassons aügem. Naturgeschichte, Berlin 177t. 7 Pbaade, - Rthlr. iü Ggr. Ebendess. Na«
turgeschichte der Vögel, m, K. übers, v. Martini, Berlin 1737.14 Pb. NB. Ein Band roh. 7 Rthlr.
Eben's. Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere, m K. übers, v. Martini, Berlin 1788- iz Pbänd.
5 Rthlr. iä Ggr. Arien und Lieder, in Musik gesezt von Kalkbrennrr, 1785. 5 Ggr. Mite
des nouveaux airs, a Paris, 6 Hefte, 6 Ggr. P. G, Solmett Concerto per duoi flaute, d. Viöl*
d. Oboe, d. Corni, Viola & Lasso, ir Ggr. C. Bonnets Betrachtungen über die Natur, mit"
Anmerkungen, von I. D. Tüius herausgegeben, 6 Theile, in 3 hfrzb. Leipz. 1733 und 1784.
5 Rthlr.
6) Zn der Paulischen Suchhandlung zu Berlin find folgende Bücher auf Subscr^ptivrr verlegt,
und da die mehresten dieser Sachen nachgedrukt werden, so sieht sich der Verleger qenöthiget,
selbige noch fernerhin um die Subscripttous Preise zu verlassen, als: t) Des Herrn Präsidenten
von Benekendorff Auszug aus dessen Oeconomia Eorenfls, Z Bände, gr. q. anstatt ll Rthlr.
um 7 Rthlr. 8 Gr. 2) Desselben Buchs zier und letzter Band, so dieGüchertaprn , Eciagra«
phie und Register enthält, besonders anstatt 2Rthlr. um lRthlr. 8 Ggr. z) Bàff^ns allge
meine Naturgeschichte, 7 Thüle, auf Druckpapier, anstatt 5 Rthlr. 20Gr. um g Rthlr.
12 Gr. 4) Dasselbe auf Schreibpapier mit schwarzen Kupfern, anstatt 8 Rthlr. 4 Gr.
um z Rrhlr. 6 Gr. 5) Dasselbe auf Schreibpapier mit illumirrirten Kupfern, a; statt
loRrhlr. 14 Gr. um ü Rthlr. 23 Gr. 6) BüfforS Naturgeschichte der sierfüßigen Thiere, 15 Bän
de, Druckpapier, anstatt i2Rthlr. ir Gr. um 7 Rthlr. rr Gr. 7) Di-ssèlbe auf Schreibpa
pier, anstatt !7Rth!r. rrGgr. um uRtdlr.öGr. 8) Dasselbe aufSchreidpaopler mit r'llu-
mivirteu Kupfer», «»start 46 Rthlr. i6 Gr. um Z-Rthlr. ly Gr. 9) Büffpns Nüiur^«schichte
der Vögel, «zBände, Druckpapier, anstatt r5 Rthlr. 2c»Gr. um 19Rthlr. io) Dasselbe auf
Schreibpapier.avststt ryRthlr« 4Gr. um ,3Rthlr. isGr. ir) Dasselbe auf Schreibpa
pier, mit illumwirlen Kupftrn, anstatt 65 R^dlr. 8Gr. um 47Rthlr. iyGr. 12) DnrgS»
dsrfs, Herrn von, Versuch einer vollständigen Geschichte vorzüglicher Holzart« », in systema
tischen Ädhand'.ungen, zur Erweiterung der Naturkunde und Forstbsushaltungöwissenschaft ,
2. Bände, mit schwarzen Kupfern- austatt 7Rthlr. 2-2Ggr. um Z Rthlr. 4^ 13) Dassel»
de mit illuminirten Kupfern anstatt i2Rth!r. lo Gr. um 8 Rthlr. i§Gr. 14) Das Grab
der Chikane, worin die hä^fiqen Prozesse, als das größefie Ursel eines Staats sind zezeigrt, bis
wahren Quelle», woraus sie entstehen, genähret und ins Unendliche vervielfältiget werdest,
entdecket dabey die Mittel, dieses alles zu verhindern; au die Haud geZeden worben, von
dem Herrn Präsidenten von Benekendorff, 4 Bände, anstatt loRrhlr. um 7 Rthlr. 15) Za-
dlonski, fortgesetzt von Herbst, Naturgeschichte aller bekannten sn- «nb ausländischen Schmetter,