Stück H. Personen rc. Kapitalien 174
Z-) In der Tchleßffraße i« de- Metzgermstrs. Greben Behausung, i* Nr. 41s. es* Logis für
eine einzelne Person mit Mtnbeln, zu Anfang- März. La- Nähere ist bey demselben t« des
Leopold-straße zu erjagen.
öo) Bey dem Schreinermerster Beckmann in der Vremerflraße, nicht weit vom Holländischest
Thor, die de! Etage b> stehet au- 2 großen und einer klotnen Stube, 3 Kammern, Küche, ¿cli«
st.ll, Keller und den Mrtgebrauch de- Waschhauses; auf Ostern. '
Li) Auf der Oberneüstadt in der Frankfurkerstraße in der gvidnen Krone, in Nr. zs l Stubßv
Kammer und Küche, unten auf der Erde, mit oder ohne Meubelu; auf Ostern.
62) Auf der Oberneustadt in der Frankfurterstraße an der Stadtmauer i Stube, Kammer und
Küche, aus Ostern: zwey Treppen hoch r Stube und Küche, mit oder ohne Meubeln, sogleich
àr auf Ostern. In der Frankfmtersiraße in -er golduen Krone, in Nr. IS. nnleu auf der
Erde ist nähere Nachricht zu haben.
Sz) Eia frey AdrlicheS und wohleingerichtetcs Wohnhau-, ohnweit Jesberg, nicht weit von der
Fraokfurterstroße, nebst einem'daran stoßenden großen Lust-Osst, und Gemüse-G'rttn,
tn,!rich«n Stallung für Pferde und Rindvieh, auf 6 t auch mehrere Iahte an eine Hrrr-
schast wovon man versichert ist, baß alles in dem jetzigen guten Stande erba ten werde, s».
girrch unter billigen Bedingnngrn. Bey dem v. Gilsaischen Verwalter Lshrmar« auf dem Ober«
sten v. Gi frischen Hof zu Gtl,a, Amts Borken in Hoffen, ,st nähe« Eàndigm^ und Nach
frage darüber einzuziehen.
Personen, welche Dienste suchen:
*) Ei« junger Mensch von gutem Herkommen, ber Rochnen, Schreiben etwa- Latein und Mu
sik verstehet, auch Unterricht von solchem zu geben im Stande, als Sch-etber, oder Bedienter,
um bMigen Gehalt. Nähere Nachricht ist zu erbalten, in der obersten Jakodsstraße Nr. 241,
,) Eia junger Mensch vou guter Familie, weicher sowohl in der Schreiberey, wie auch im Rech
nen und Latein die nöthige Kenntniß hat, baß er,wte e- erfordert wird, kan gebraucht we.de«,
wünscht baldigst auf ein oder andere Art, entweder anfs Land oder alhkr in Condkton zukom
men, auf Verlangen mit auf Ressen zu gehen; derselbe »imt auch tu uud außer seinem Loais
|u schreiben au. ' 7
Personen, welche in Dienst verlangt werden:
I) Bey eine auswärtige große Herrschaft ein Bedienter, der wegen seiner Aufführung gute Ab»
- testate vorzeigen kan. Er muß Schreiben und etwas Rechnen können, und dabey sehr reinlich
seyn. Die besonder» guten Bedingungen sind in der Frau Kaufmann Langi« Haus, in der Marti-
nistraße, in der 2ten Etage zu erfragen.
Eine ledige Frauensperson von gesetzten Jahren, welche Fähigkeiten besitzt, Kinder im Chri
stenthum'zu unterrichten; auch im nöthigen Fall sich de- Haushalts annehmeu kan, sucht je
mand auf dem Lande, bey Homberg in Hessen. Bey dem Hrn. Pfarrer Knyrtm tu Hombera
ist da- nähere zu erfrage«.
3) In eine Specerey.Handlung einHandlung».Bedienter, der bic erforbcrUc^c^CRtittiiffebeftU*
auf Ostern. In Nr. 51g. aufm Brink erhält mau wettere Nachricht.
4) Ein Bedienter, welcher gut Frtfireu kan, und neben der Aufwartung sich zu alle« häusli
chen und G»ckeu-Beschäftigungen bequemt, außer Holzkletnmacheu und in» Haus zu tragen,
wird nicht von ihm gefordert, bey einem Staabs.Officler, 5 Stunden von Cassel. Wegen seiner
Treue muß er alauddafte Attestate vorzeigen können. Die Bedingungen hat oi« solcher in Nr.
14 z. vor dem Schloß zu vernehmen.
Kapitalien, welche auszulehnen:
l) icoo Rthlr. in Heffen Münje, bey hiesiger Stadtkämmerey, gegen sichere Hypothek.
X) 600 Rthlr. Pupillen »Gelder, auf die erste Hypothek, in Nr. 792.
Bb *)