Vom 7tcn JlMus 1788. S '9
11) Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm brs IXtev, Landgrafen zu Hes«
fen, Fürsten zu Hrrsfeld, Grafen zu Catzeneivdogen, Oletz, Airgenhain, Nidda, Scdaum-
durg u«d Hanau rc. Unsern gnädigsten Fürsten und Herrn, Wir zu Höchfidero nachgefztem
Hofgericht verordnete Ober, Hof-Marsch all. Ober-Eämmerer, Oderscher.k, Hofmarschall,
Geheimer RegterungS» Regierungs» und Hvfgerichts- Räthe, fügen hiermit jedcrmänmglich
zu wissen, daß, nachdem der zu Wilhe'mskhai gestandene Burggraf Binder ohne Hinter
lassung einiger Leibescrben ohnlängst mit Tode abgegan.ien ist, Edicta'es erkannt. Wir citi*
rett, heischen und lade» daher» alle diejenige, welche als Erden, oder sonsten an des Defuncti
Nachlaß rechtsbegrün dele Ansprüche zu haben vrrmeynen, daß sie in dem hierzu auf den löten
September fr. 3 ?. prófigtrtemTermino percmtorio Vormittags io Uhr auf Fürstl. Hofgericht,
entweder in Person oder bu-ch hinlängl. Bevollmächtigte so gewiß erscheinen, ihre Gerecht-
fame und Forderungen grhö.-ig bartbun und liquidiren, und darauf rechllicher Erkenntniß, als
im Auöb'.erbuugKfall gewärtigen sollen, daß sie damit nachhero nicht writer gehört, sondern
bey diesemLiquidationsverfahrrn präcludirt werden. Cassel den rolen Iunii *788.
8Ürstl. Hess Hofgericht daselbst.
12) Vermöge einer bey den Churfürst!. Mainzifchen Provincial. Gerichten zu Erfurt von derda-
figcn Kaufmannskirchen-Inspection ausgewirkten, und öffentlichen Orts alhier affigirten
Edicta!» Citation wird bekannt gemacht, was maßen die in Erfurt verstorbene Fräulein, Ma
ria Dorothea von Schreyvogel ihren Bruder, den Fürst!. Hessischen Hrn. Obrifilievtcnant Ernst
August Wilhelm von Schreyvogel zwar zum Erben eingefezt, ihme aber die Kaufmavnskirche
zu Erfurt sudstituiret, diese auch nach Abieden des Hm. Obristlieut. von Schreyvogel den
Schreyvogelischrn Nachlaß in Gemäßheit ihres habenden Substitutions-Erd.Rechtes erhal-
ten, jedoch solchen cum deneñciv inventarli übernommen und angetretrn, die Kirchen »In»
sprctivn sofort aagesucher habe, zur Sicherheit des Kirchen - Aerarti, und damit die testamen
tarischen Disposiliones ohne ihren der Kirche Nachtheil erfüllet werden tönten, an alle dieje
nigen, welche «n dieser von Schreyvogelischrn Vrrlasscnfchaft Ansprüche machen zu können
glauben, EdictaleS ergehe» zu lassen. In Gemäßheit diesis Gesuchs der Kaufmannskirchen'
Inspection, werden dahero alle diejenige, welche alls irgevd einem vermcyntlichenRechtS»
gründe an dm Schreyvogelischen Vrrlasseuschaft Anspruch machen zu können glauben, citiret
«nd aufgefordert, binnen Zeit-Wochen, entweder in Person, oder durch genugsam Bevoll»
mächttgte vor den Churfürstlichen Provincial. Gerichten zu Erfurt zu erscheine«, und ihre
Ansprüche bey Verlust derselben und des Einftandö » Rechtes anzubringen, zu dociren uud
geltend zu machen, nach Verfliessnng dieser Frist aber der Kaufmaunskirche ein PräclusivDe-
scheid ertheilet werden solle.
13) Nachdem in der bey hiesigem Stadtgericht rechtshängigen Concurssache des verstorbenen
Stadtöaumeisters Bartheld das Liquidations > Verfahren nunmehr» beendiget werde«, und
sä ccrtandura super priorità te Terminus praejiidicialis auf Dienstag den säten Julii prüsigitt
worden ist: als wird solches hiermit bekannt gemacht. Cassel den iztenIunii 1788.
Bürgermeister.und Rach daselbst.
A4) Bey dem in des vou hier entwichenen Kaufmann DrullmannS, bey hiesigem Stadtgericht
hängigen Concurssache beendigtem Liquidations » Verfahren ist nunmehro zum Verfahren über
die Priorität Terminus pracclufivus auf Dienstag den Lyren Julii anberaumt worden: welches
demnach hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Caffrl den l?ten Iunii 1788.
Bürgermeister und Rath daselbst.
Verpachtungen.
r) Die zu Martini diese- Jahrs ans der Pacht gehende, -er hiesigen Stadt zugehörige Erbiethe,
Mühle, bey Schrrufe gelegen, welche aus einem Mahlgang, und einem Schlag gang bestehet.
Litt- «du-