Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])

nK6 zrter Stück. 
Inder Garnissns - Gemeinde r i) Anne Christi«-, des Grenadlersim hl. Rgint» Garde, An 
dreas Kehr, T. 2) Philipp, unehl. 
Begrabene in Cassel, vom i7ten bis de« 23. Dec. 
In der HostGemeinde r Frau Avne Marie, weil, des Fürst!. Raths und Professors, am lies. 
Koll. Kar. tllust. Hrn. Zoh. August Nah! hinter!. Witwe, grd. Gütig, alt?z Jahre, sMov. 
In der Zreyheirer-Gememde: 1) Johann Peter Rehbein, Leinwedermstr. alt 67 I 8&. r) Anne 
Cathartne Mohr, alt zS I. z) Johanne Marthe, des Perukenmachrrmstrs. Joachim Kämpf 
L. alt 4 Stund. 4) Johann PinkaS, Schneidergesrlle aus Groß-Jlmai, im Herzvgthum Kur 
land, alt 35 Jahr. 
In der Unterneustädter - Gemeinde: i) Johann Philipp Fidler, Mvlkentuckmsckrr, altyzJ. 
2) Anne Magdaleue, des Schumachers Christoph Bawo Ehest au, geb. Flick, alt4-J. i-W. zT. 
In der Garnifons, Gemeinde: l) George, unehl. alt 2J. s) Anne Elisabeth, des verstorbe 
nen Invaliden, Wilhelm Gippert, htuterlasseue Wittwe, geb. Nachbar, alt 77 I. 3) Anne 
Elisabeth, deS Büchsenmachers im Fürst!. Zeughaus-, Ludwig Hausen Ehefrau, grd. Casteliv, 
alt 25 I Y Mov. 4) Anne Marthe, des Flügel-Grenadier- im hochl.Rgmt. Garde, Johsnu 
Henrich Löwer Ehefrau, geb. Leck, alt 42 I. ü Mon. 
In der Obernenftädter deutsch. Gemeinde; Ernst Ludwig Lecke, Bürger und Bändermristr. ab 
hier, alt 48 I. -Mon» 15 Tage. 
Unglücksfälle. 
I) Der ledige Bursche Michel Ebert von Brschofsheim, Amt- Bergen, wie derselbe den z r. Oct. 
d. I. von der Frvhnde zurückgefahren, und das Pferd scheu worden, hat durch denKarnbanm 
einen solchen Stoß bekommen, daß er sogleich zur Erde gefallen, und wie ih« seine Kameraden 
«uf de« Karn gelegt und in Bischofsheim abgeladen, kein Zeichen des Lebens mehr von sich 
gegeben. 
i) DeS auf dem Thur» an der Judengasse zu Windrcken wohnenden Bettel-Vogt-, Peter Helst 
rich, zwey Kinder, wovon das eine z, das andere aber 3 Jahre ait waren, find, in der Stube, 
durch den, an dem Ofen zum Dörren, ordnungswidrig, mithin sträflichst angestellt gewesenen, 
und dadurch Feuer gefangenen Hanf, während dem, als Vater und Mutter abwesend gewesen, 
von der Flamme ergriffen worden, und dadurch, ohverachtet der zu deren Rettung gemacht 
gewesenen geschwinden Vorkehrungen, jämmerlich um das Leben gekommen. 
z) Oer Gärtner Johanne-Schmidt au» Jesberg, welcher seit dem ri. Nov. d.J. vermißt wurde, 
ist den rz. desselben Msnats in dem dasigen sogenannten Forellrnteich, ertrunken gefunden 
worden. 
Lletsch-Taxe von dieser Woche. 
Rindfleisch, Pf. - * «». 5 Hlr. I Schaaffleisch . , 1 Alb. ia Hlr. 
Kuhfleisch »111 Alb. 11 Hlr. Schweinefleisch » - 2 Alb. 4 - 
Stierenfleisch » i i Alb. n Hlr. Rothe Warst mit Griebe« - r Alb. - 
KalbÑeisch 1 » 2 Alb. 4 Hlr. í - - mit Gelänge * 1 Alb. - 
Lunge und Leber » 1 s Alb. iHlr. Ochsen-Rampe» « - 1 Alb. 1 , < 
Hammelfleisch » «Alb. - l 
Bäcker-Taxe von dieser Woche. 
Brod, I Pfund, ni Loth für l Alb. Wecke , i Pf. 4z Loth für l Akb. 
Zm Druck und Verlag des hiesigen Armen - und Waisenhauses.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.