Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])

1009 
Dom i ottn November 178g. 
10) El« vollständige- Buchbinder - Werkzeug von allen möglichen Sorten, in ziemlicher Anzahl, 
mit vielen Pressen und Heftladen u. dergl. ist sogleich gegen sehr billigen Preis zu verkaufen. 
DerRegimentèberetterKempff zu Hombrrg hat vie Commission zum Verkauf, und kövuensich 
Liebhaber an solchen addreffiren, und beltebtgenfal- die Sachen daselbst besehen, ober auch 
«in Verzeichniß davon erhalten. 
ri) ES ist eine ganz neu - verfertigte Harfe um einen billigen Preis zu verkaufen. 
12) In ver Nacht vom vorigen Sontag, sind an einen gewissen Garten vor dem Weserttzor nach 
der Bleiche zu, und gerade gegenüber der Herrschaft!. Salpetersiedeeey, die steinerne Postumente 
au der Gartenthür- mit samt den zwey steigern darauf stehenden Kugeln, frevelhafter und 
gewaltiger Weise herunìergerisseu , und in den Garten geworfen worden: folte jemand diese« 
Frevler ausmachen, so soll er, mit Verschweigung seines Namen-, ein gut Trinkgeld erwa ten; 
anzugeben in der Schlvßstraße Nr. L84. 
15 ) Der Kaufmann Hr. Friedrich Helmcte alhier in Cassel, welcher l8 Jahre auf der Oberneu« 
stadt gewöhnet, macht einem geehrten und auswärtigen Publiko bekannt, daß er nunmehr» 
seine eigene Wohnung Nr. 805. hinter dem Altstädter Rathhsuö gegen dem Bäckermeistr. Hau 
rand über bezogen, und daß, außer den gewöhnlichen Bremer.Fett' und GewLrzwaann, ver« 
fchiedenerSorten preiswürdigrr Rauch- und SchuupfrobackS, folgende Waaren in U \ billig« 
sten Preisen bey ihm zu hadm: als, alle Sorten Stempilpapter von üHlr. bis » Rthlr. der 
Bogen, gedrukte Vollmachrrn, alle Sorten eiserne, vom grösten bis zum kleinsten und über« 
zinte Nägel, Pommeranzen Extract zu geschwinder Verfertigung des Bischofs, feine franz. 
l'Hombre-Tarock« und Mariage-Karten, Llmdurger. und Reidl.Käse, kleine engl. Nachtlich 
ter in Schachteln, Wachslichter 4 6* und 8 Stück l Pf. Sommer-Nachtlichter und Wachs 
stöcke, delicate franz. Liqueur-in ganzen und halben Bout, alle Sorten weiße un d eorrleurte schîe- 
ssuger und hiesigen Zwirn, verschiedene Sorten seidene, wollene, Frisolet, und leinene Bänder, 
Rehsà, Nürnberger Spiel, und andere Waaren, Schuhmacherhauf und Oerthe, Talglich 
ter, Puder, scharfen Wetu-und ordin. Eßig, Anis, Citronen-und Oranqeschaà, Klavier- 
saiten, Flambeau-und Prchfackeln, ächtroth türkisch Garn, Oblaten, ächte holl, und andere 
Pfeiffrn, Salpeter und scharf Küchensalz , Schachtelhalm, Vlsitenbillets, u.zbergl. Desglei 
chen dir in der Jägerschen Buchhandlung in Frankfurth herausgekommene Charte in 2 Bla-t 
unter dem Titul: Neuer -Kriegs Schauplatz, zwischen den Kayserl. König!. Rustisch.Kayserl. 
uud Türkischen Heeren, welcher die Länder und Provinzen vom Venerianischen Meerbusen bi- 
zum Assowischen Meer enthält, und welche im gelehrten Journal Beyfall erhielt, für 1 kleine« 
ftarz. Thaler zu haben. 
14 > Einsehr wohlconditionirteS. mit Lauten« und Harftnzugen versehene- körte piano, nach ber 
neuesten Fs^on, stehet iu Homberg zu verkaufen. Liebhaber« und Kaufiustigr können dasselbe 
in der Behausung des Hrn. Rath «iwtevbergers daselbst in Augenschein nehmen, untersuche«, 
und da- weitere in Ansehung des Preises vernehmen. 
15) Der gnädigst-privilegirte Hessen-Casselische Wand-Kalender, der di« Post-und andere 
Nachrichten ausS Jahr 1789- enthält, steht wieder im gewöhnlichen Preis t« der Hofbuch 
druckerey alhier in der Schloßstraße Nr. 393. zu verlassen. 
Iü) Ein honettes Franenzimmer, welches sich in aller mög!. Putzarbeit nach der neuesten Mode, 
sowohl bey Herrschaften, als Personen vom Stande, durch ihre Geschicklichkeit berühmt 
gewacht hat, nehmlich in Hauben-Aufstecken, und Kleider zu garntren, recwmmandirt sich 
«icht allein wegen ihres Fleisses, sondern auch aufrichtiger baldiger Beförderung; sie logtret 
auf der Oberueufiadt in der Wilhelm-straße in Nr. 135. zwey Treppen hoch. 
17) Eine fast neue Braubütte von io- und eine dergl. von 30 Zober, sind zu verkaufen. Ve 
der Frau Buschen vor dem Holländischen Thore in ihrem Garten ist sich zu melde». 
18) Bey dem Kaufmann, Hrn Habich, hinterm Rathhause, neben dem Bäckermeister Haurand, 
sind nun wieder frische Holländische Voüheringe, bas Stück zu 1 Alb. 4 Hlr. zu haben. 
Y-yy-y i 9 )
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.