Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])

Vom rottn November 1788. 
995 
haden, befriediget/ und zu Veflsetzung deS allenthalbigen Liquidi, alls'uudjede bekannte und 
unbekannte Gläubigere ebictaliter citirt, und die Schuidpvsien ins gewisse gesetzet werden ftl- 
leni: So werden, vermöge Auftrags Fürstlicher Regierung, hiermit alle und jede, weiche For 
derungen am Lehnguthe, und deue» vormaligen Besitzern und Erbe» des George und Jakob 
Sinns haben, sie bestehen auch worinnen oder woraus sie nur immer wollen, hiermit edicta- 
liter vorgeladen, im Termin Freytags den sLken November dieses Jahrs in Heringen in dem 
dasigen Wirthshaus«, Morgens 9 Uhr, vor mir dcm Commissario zu erscheinen, ihre Forde 
rungen gehörig zu Protocol! zu bringen, und die darüber habende gerichtliche, oder sußrrge« 
richtliche Briefschaften entweder in Originali, oder in brglaubter Abschrift zu Protocol! abzu 
geben, oder zu gewärtigen, daß diejenigen, so in diesem Liquidations-Termin nicht erschei 
nen, ihre Forderungen gehörig einklagen und angeben, sich es dsnn auch ftlbsten beyzumcssea 
haben, wenn sie nachmals ans den Kaufgeldern nicht werden bef Lediger, sondern adgewteft» 
werden. Friedewald den so. Octob. 1788. Friedrich Julius Hartert. Vig Conmssss, . 
3) Nachdem über daS Vermögen des Johann Adam Klöpftl in Guttels ohuwett Rorendurg, 
der förmliche Concursproceß erkannt, und zur Liquidation seiner Passrvschulden Termin auf 
-en ssten Nov. diesesJahrS angrftzt: so wird solches zu jedermanns Wissenschaft hierdurch 
nicht nur bekannt gemacht, sondern auch ei» jeder, welcher am besagten Klöpfe! oder bissen 
Massa bonorum gegründete Forderung zu haben vermeynet, bedeutet, daß er solche in prefixo 
des Morgens 8 Uhr vor mir in der adelich von Trvtllschen Gerichtsstube zu Echwarzenhaasel 
sxeiüñce angeben und begründen, oder die AnSschliessnng von der gegenwärtigen Masse gewär 
tigen müsse. Rotenburg den rzten October 1788. 
Frick, Adelich von Trottischer Jnstitiarius zu Schwarzenhaasel. 
4) Nachdem nach beendigtem LiqnidationSverfahren in dem über deS hiesigen Kauf- und Han 
delsmanns George Christian Gansmann Vermögen erkanntem Concurs, das Schema claüiñca- 
tionis vvrläusig entworfen, und an gewöhnlicher Stelle sssigirt, auch 'Terminus ad certandum 
tuper prioritsre auf Dienstags den 18. November präsigiret worden: als wird solches sämtli 
chen GauSmanntschen Creditore», zu Wahrung ihrer Nothdurft, hiemit bekannt gemacht. Cas 
sel den 4. Octvb. 1788- Bürgermeister und Rach daselbst. 
5) Nachdem die Witwe des alhier zu Ziegenhain verstorbenen Oder-Amts« Actuariuö Fcnners 
zur Vormünderin über ihre mit nurgedachtem Ober-Amts-Actuarius erzeugte drey unmün 
dige Kinder bestellet worden, dieselbe aber wegen vorgefundener Schulden die väterliche Ver 
lassenschaft dieser ihrer Kinder nicht anders alö cum deneñcio legis & inventarli für selbige 
anzutreten sich erkläret, und dahero zu Bestimm» und Beftsetznug der Mssse um Vorladung 
sämtlicher des Verstorbenen Gläubigere gebeten hat: So ist hierauf eine Tagefahrt aus Dien 
stag den stenDrcember nächstkünftrg anderahmet, worinn demnach alle diejenige. welche an 
dem Nachlaß des vorbesagten Oder-AmtZ-Actuarius Fenners einen gegründeten Anspruch zu 
machen vermeynen, eS seye auch auS was vor einem Grunde es wolle, sich auf hiesigem 
Ober - Amte Vormittags um y Uhr entweder selbst«», oder durch genugsam Bevollmächtigte 
einzufinden, ihre Forderungen gebührend zu bewahrheiten, im ZurückbleibungSfall aber den 
hieraus für sie entstehenden Nachtheil und Schaden zu gewärtigen haben. Ziegenhain den 
roten Octoberi788. Fürst!. Hess. Ober-Amt hieselbst. Bode. 
6) Nachdem der Schutzjude Levi Nathan alhltt bey Amt erschienen, und sich vernehmen lassen, 
daß seine Vermögensumstände schwankend wären, mithin gebethen, seine Gläubigere zu ei 
ner friedlichen Auskunft vorzuladen, und sofort hierzu Termin auf den roten December d.J. 
präfigirt worden: So wird solches denen Gläubigern erbeuteten Schutzjuden Levi Nathans 
hiermit lud prejudicio bekannt gemacht. Abterode den r8tenOctober 1788. 
Fürst!. Amt das. I. G. Lollmann. 
7) Nachdem mir von Hochfürstl. Kriegs » Collegio der Auftrag geschehen, den Schuldendestand 
der z« Stamme« perstorhenrn Aerttenantin Köhler zu untersuchen, «nd darauf zur Befriedi- 
Uuu nun - gung
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.