944
4 atei Stück.
2) Auf Me ohulängst vom Herrn Hauptmann Sothen zu Nordheim angekündigte Herausgabe
des Kerstingschrn Manuskripts mit übrigen bewährten Anmerkungen über die Pferde-Arzmp,
kunst begleitet, nimt die Ober-Post. Amts» Zeitung-« Expedition allhter, bis Ende des Mö-
vats November, noch Snbfcription an. Der Preis davon ist, den Louisd'or zu 5 Rthlr. ge
rechnet, Ein Rthlr. zwölf Ggr.; und werden die Namen der Subskribenten dem Werke vor«
' geftzt.
l) Nachdem in ConcurS - Sachen der sämmtlichen Creditoren des Kauzley-Advocaten Donar
Christian Stückradts zu Rotenburg, nunmehro das Liquidationsverfahren völlig beendiget,
und lu^er priorltste das vorläustge ordnungsmäßige Classisicationsk Urthel abgefasset worden
ist: Go wird Termin auf den r8ten November d. I. hiermit angesetzet, in welchem sämmtli
chen Creditoren ohnfehlbar und sub praejudkio pr«clufi erscheinen, und ihnen erme'dtes Ur-
thel vorgeleget werden soll. Diejentgeu Creditoren nun, welche ein vorzüglicheres Recht, als
birrinnen enthalten ist, zu haben vermeynen, werden hierdurch angewiesen, solches gegen ihre
Covcreditores gehörig auszuführen; widrigenfalls zu gewärtigen, daß es dry der geschehenen
Classification gelassen, und weiter, wasRechtens, ergehen solle. Alle übrige Creditoren, wel
che ihre Forderungen bishero nicht gehörig liqutdiret haben, werden aber damir nunmehro
präcludtret, und vom gegenwärtigeu ConcurS abgewiesen. Rotenburg den 29. Sept. 1788.
8. ä R. Ranzley daselbst.
S) Zu nothwendig gewordener Untersuchung de- Conrad WölckerS zu Ortrau Vermögen-zu-
standesl, werden hierdurch alle dessen Gläubiger, ihre Ansprüche rühren, woher sie wollen,
öffentlich vorgeladen, Donnerstags den 27trn November l.J. vor hiesigem Samtgerichte ihre
Ansprüche und Forderungen so gewiß anzuzeigen und zu begründen, als sie sonsten hernach
damit bey diesem Schuldeuwefen ausgeschlossen zu werden, ohnfehlbar zu gewärtigen haben.
Neukirchen am 4« Octob. 1788. Lampmann.
Steckbrief.
Henrich Cramer, Einwohner und Wagner dahier, etliche und vierzig Jahr alt, mittelmäßiger
schmaler Statur, langen, magern Angesichts, mit braunen, ganz strack um den Kopf hangen
den Haare«, mit einem alten zerrissenen blauen tuchenen Kamisol, und weissen linnenen Bein
kleidern bekleidet, hat den 8ten dieses dem Schulmeister Joh. iGeorge Knoch zu «scherode,
auf eine höchst boshafte Art und Weise, eine» fast tödtlichen Schlag auf dm Kopf gegeben,
vnd sich darauf auf flüchtigen Fuß gesezt. Da nun Fürst!. Amt dahier viel daran gelegen ist,
daß derselbe zu Haften gebracht, und zur verdienten Strafe gezogen werde: so werden jeden
Ort- Obrigkeiten andurch geziemend ersucht, ihn auf den Betrettungsfall zu arrettren, und ge
gen Erstattung der Kosten anhero auszultefern. Treysa den -. Octob. 1788.
Aus 8ürstl. Amt dahier. < 0 . L. Biskamp.
Aremde und hiesige Personen, die vom 8ten bi- den 14. Octob.
in Cassel angekommen.
Teipz.Thor: Den 8ten, Hannöver. Hr. Gen. Major v. Ueslar, komt von Münde», log. k«
König von Preuffen. Hr. Capitain Gödel, von der Hannöver. Cavallerie, k. v. Hannover,
l» das. D. Hiss. Hr. Landrathvon Keudell, k. v. Witzen Hansen, log. auch daselbst. De»
rote«