883
Dom 2yt«n September 1788.
Eeeeee 3
Krem-
§) Bey der Ober-Post-Amts-Zeitung-»Expedition alhier stehet die Sudfrriptivn auf die zu
Rinteln herauskommen sollende Annalen der Hessische« Lande noch offen, «ud sind auch «och
Plan- davon gratis zu haben.
3) Die Herren Liebhaber, die gesonnen find, auf die Feldzüge Friedrichs II. oder des großen
Königs von Preussen zu pränumeriren, werden gebeten, ihre wertheste Name» unter folgender
Adresse: Au den Verfasser der Feldzüge Friedrichs II. oder des großen Königs von Preussen,
anhero. nach Frankenthal einzusenden. Damit das geehrte Publikum nicht etwa von einem
Avante««*, oder sonst von einem raudsüchttgen Manne durch eine andere falsche Ankündigung
mit einer Scharteke von etlichen Bogen, ohne Kupfer oder vielleicht mit einem elenden und er
bärmlichen Hvlzstich angeführet und betrogen werde : so mache ich bekannt, daß dieses mein
Werk aus zwey Theilen bestehe, jeder derselben ist über ein Alphabeth stark, »vd enthält 9 Riste
(Plan-) von Schlachten, Belagerungen, oder Landkarten, welche alle von den besten Meistern
gestochen worden, und wovon einige einen ganzen Bogen stark find. Zeder Theil, der nur
i fl. za kr. kostet, wird mit nützlichen militärischen Anmerkungen begleitet seyn, und kurze Le
bensbeschreibungen vou Officiers, die sich vorzüglich hervor gethan haben, enthalten. Alle
Nationen werden wahre Uupartheilichkeiten finden. Bis auf den iten November wird auf
dieses Werk pränumertrt; nach Verfluß dieser Zeit aber, kostet jeder Theil einen Dukaten.
Die Namen der Herren Pränumeranten werden dem Werk vorgedruckt; diejenige, so sich mit
Sammlung der Pränumeration abgeben wollen, erhalten das zehende Exemplar frey, «ud von
5 Stück ein halbes. Die Gelder können nach eine- jeden Belieben jezt gleich, oder bey Em
pfang der Theile eingeschickt werden; damit aber niemand hintergaugen und angeführet werde,
und ein jeder Pränumerant daS ächte Werk erhalte: so müssen die Bestellungen an mich ge
macht werden. Die Briefe bittet man sich postfrey zu übersenden auS. Frankenthal bey
Mannheim den *5, Julius 1788. Der Verfasser.
4) Eine Gesellschaft vou Aerzten hat bey dem Hochgrafl. Leiningischen RegierungS »Canzley-
Buchbrucker Hrn. Franz Christian Ludwig Gegel zu GunterSblum, eine Sammlung der neueru
wichtigsten Abhandlungen aus der Arzneywiffenschaft, der Wundarzuey und Apvthekerkunst,
auS den Schriften aller gelehrten Gesellschaften, den Um, und ausländische« allzukostbar zu
kaufenden Werken, Journalen, Magazinen, Akademischen und ander« kleinen Schäften, auch
eigenen Aufsätzen, auf Subscription veranstaltet, wovon bis Ende November dies. JahrS der ite,
«nd sofort alle 4 bis 6 Wochen ein Alphabetband in groß Octav auf schönem Druckpapier mit
neuen Lettern erscheinen wird. Jeder Band kostet mehr nicht a!S 36 Kr. «nd hat Unterzogener
die Haupt-Collection der Herrn Subfcribenten; welche voran gedruckt werden sollen, über
nommen, daher die Herrn Liebhaber sich an ihn zu wenden belieben wollen. Cassel den uten
Sept. 1788. Momguet, Buchbiudrr.
5) ES will der Herr Postverwalter Rorwich zu Homberg in Hessen, «kne Parthie neue compo-
ntrte Operettenstücker fürs Clavecin, nach dem neuesten Gusto und Variationen, und gut in»
Gehör klingend, in den Druck herausgeben, und eine gehörige Anzahl Pränumeranten darz«
annehmen; jede Parthie kostet rzRthlr. Wer also hierzu Lust hat, beliebe an den Verfasser
zu schreiben, und zu pränumeriren gegen Ouitung. Nach Neujahr 1789» werde«
die Exen plaria an die Hrn. Pränumeranten pofiftey übersandt, »nd ei« jeder für die
iZRthlr. völlig befriediget werden.