Vom löten Zumus 1788 . $29
15) Auf Ansuchen der ConftnSschen Erden sollen Mitwochen den rzten dieses MouathS Nach
mittags um 3 Uhr in deren am Königsplaz gelegenen Behausung, nachfolgende Weine, als:
1) ein Stück Rmgauer vonr/gr. zu 7 Ohm, 7»tertel; -1 ein Faß dergleichen, zu iz Viertel,
rMaas; 3) ein Faß von demselben, zu -Viertel, 2Maas, und 4)vierFasser Rheinweine zu
17 und 18 Viertel, öffentlich versteigert werden. ES können sich demnach zu dem Ende Kauf
lustige ermeldeteu Tages in Cvnsensscher Behausung einfinden, ihr Gebot in Cassa- Währung
zu Protokoll thun, und nach erfolgter Umfrage auf das höchste Gebot des Zuschlags gewärti«
gen, auch Mitwvcheus. zuvor den i8ten dieses die Proben von einem oder dein andern vor
dem Faß selbst nehmen. Cassel den 2. Junit 1788. B. W. Rüvpell. vig.Commifls.
*6) In der Nacht vom rten auf den Zten dieses Monats, sind von der Bleiche auf dem Agat-
Hofe, vier Stück weiss« Cattlme, diebischer Weise entwendet worben: wer von diesem Diebstahl
einige zuverlässige Nachricht zu geben weiß, hat daselbst eine alte Louisd'or zur Belohnung zu
gewarten, und des Angebers Name kan auf Verlangen auch allenfalls verschwiegen werden.
17) Da auf Befehl Fürstl. Policey, Commission das Stadt-Kummerfuhrwesen, als Karrn,
Pferde und Geschirr, meistbietend und gegen baareBezahlung verkauft werden soll: So wird
solches hiermit bekannt gemacht, und können diejenigen, so hiervon etwas zu erstehen gefonne»
sind, sich in dem hierzu angesehen Termin Freyiags den roten Junius b. I. tn des Gast-
wirths Demuth Behausung zum goldenen Fäßgen in der CarlShaverstraße, Morgens 10 Uhr
einst, den, und auf daö höchste Gebot nach Befinden des Zuschlag- gewärtigen. Cassel dm
28 . May 1788. pH. Hünersdorf, Policey - CommissariuS.
18) In der Einhorns. Apotheke am Markte, ist frischer Dorf» Geismarischer Brunnen zu haben.
ly) Neben dem Rathhause bey Hr. Schneider ist dar stets führende feine Engl. Mehl, wie auch alle
Sorten Mehlwaaren, Reiß. Nudeln, Grieß, geschälte Wetzen, Buchweizen - GrieS, alle Sor
ten feine Perlengerste, 8 mburger - Käse, Schweizer-Käse, und Bremer-Waaren zu haben.
ES stehet auch eine Haldkutsche bey ihm zu verkaufen.
,0) Demnach in des Jacob Wimmel von WehlheidenConcursfache zum vorläufigen Verfahren über
die Priorität, Terminus sub prxjudicio praeclusi auf Dienstag den iten Jultt anberahmt wor
den: So wird solches sämtlichen, des vircusiicxeäitoribus hiermit bekannt gemacht. Cassel
den 24ten May 1788. § H. Landgericht dahier.
31) Die Fra» Ofthetmin macht bekannt, daß sie alle Sorten seidene Kleider, Halstücher und
Handschuhe für Frauenzimmer, und für Mannspersonen Westen und Beinklrider, sie möge»
Seiden oder von anderer Art seyn, wie auch seidene Strümpfe auf die schönste Art wäscht;
sie verspricht jedem völlige Zufriedenheit, und billige Preise. Ihre Wohnung ist tu der Un-
terneustadt, in des Bäckermstrs. H-rtmanns Behausung.
rr) Es sollen Donnerstag den ryten Juntus, Nachmittags um zwey Uhr, allhier vor dem Schlo-
i» der Nettmannischen Behausung verschieden; Mobilien und Effecten, Comtoir, Tische, Ka
napee, Stühle und dergleichen HauSgeräthe, an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung
verkauft werden: wer «uu etwas zu erstehen willens, kann sich in praefixo daselbst ein finden
Cassel den n. Jun. 1788. I.). wmzel, Stadt» ActuartuS.
Besondere Anzeigen.
1) Diejenige, so gewillet sind, die hiesige Commerzien-Zeitung aufs bevorstehende halbe Jahr
zu halten, werden ersucht, den Betrag dafür mit ir Ggr. vor Ablauf dieses Monats an mich
gefällig berichtigen zu leffrn. Cassel den ;ten Junii 1788. Heer, Cassirer.
») Nachdem die plansmäßige Ziehung der Ilten Klasse von der gegenwärtigen hiesigen XXXIIte»
Lotterie mit aller Ordnung geendiget worden: So werden die Herren Interessenten nicht
nur die darinn gefallene Gewinne, nach Abzug des roten Pfennigs und des den Herren
CollectrurS verwilligten | Ggr. von einem jeden Gewinn-Thaler, binnen der im Plan be
stimmten Vierwöchigen Frist, von denjenigen Herren Collecteur-, bey welchen die Einlagen
Dddd gesche«