Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [1])

Dom yt«n Junius i?rz. s 11 
Mhirurg«» Rieche zu Schmalkalden - Pistolen; dem Postverwalte* Norwig zu Homberg «in« 
Medaille, dem Hrrm. M ante! aus Nieder - Asphe eine Pistole. Wegen der meisten Maulbeerbaume 
hem Kantor Heller zn Ltchtenau 2^ Pistole. Wegen der besten Proben feinen Luchs, dem I. 
Z. Weber zu Bach eine Medaille; dem C. Metz zu Rofentbal, wegen guter wollen - öeuge, 
drey Pistolen; dem I. Jacob zu Vach wegen guter Kalbfelle, eine Medaille. Wegen guten 
Damar», dem Gutberlet zu Breidenbach unter dem Her»berg, drei Pistolen; dem I. H. Jor- 
da« aus Niedermeißer, wegen guten Tischzeugs, 2 Pistolen. Dem Papier -Müller Hafenbalg dry 
Bovenden wegen guter P^eßspayne, Pappen oder Lharten, 5 Pistolen. Wegen verbrauchter 
Steinkohlen in der Herrschaft Schmalkalden, den Feuer-Arbeitern 6 Pistole«. Wegen deS mei 
sten und feinsten Linnen-Garns, des Reinh. Siegels Ehefrau zu Eschwrge 2. Pistolen ^ der Dorne« 
rin zu Wolfdagen eine, der Jaskyn zu Wolferode eine Halde, der Rastin in Cassel eben soviel. 
Wigea des mehrften und bestens Garns aus inländischer wolle, der Witwe Schumaàrln in 
Treysa eine Pistole Wegen der um Felder ausgerotteten Hecken und schädlichen Gesträuchs, dem 
Conrad Kurzenknaben zu Mönchehvf bey CassU eine Pistole; dem Johann Schake d. jürg. zu 
Ihringshausen wegen irrbar gemachten Triescher eine Pistole; der Gemeine Visedeck wegen 
«rbar gemachten Landes eine Medaille. Nächstens folgt die Ankündigung der neuen Preis» 
Zlufgadrn aufs Jahr 1788. Lasparfon, Rath n. brr Gesellschaft bestüub. Seeretair. 
Fremde und HLeftze Personen, die vom L8teu May bis den Z. ZuMs 
in Cassel angekommen. 
LkipZ. Thor: Den 2-. May, Hr. Lieuten. v. Selchow, vom Regiment v. Knyphaufen, kömt 
von Witzerhanstu > geht nach Marburg. D. 30. Hr. Drost v. Lilienstern, k. v. Münde«, 
; log. stmLmdgräst Rotend. Hause. O. Z l. Hann öv. GrheLnersth, Hr. v. Döring, k.w Münden, 
l. i. Stralsund. Hiesige Frau Gsuverneurin von Knyphaufea, u. Fräulein v.Weßernh»cen, 
. kommen auch daher. D. i. Jun. Hief. Hr. Präsident Waitz Freih. von Eschen, st. v. Allen« 
dorf. Ein Unt. Offic. v. 2 Gemeine vom àrdgrenad. Regim. Schreiber, bringen 1 Arrestan- 
, sten von Mlsungen auf hiesige Hauptwache. D. 2. Se. Excell. Hr. Oberhofmarschall v. Boy« 
neburg, k. v. Reichensachseu, log. in Ihrer Behausung. D 3. Hr. Lieut. Ludwig, vom Re 
giment Erbprinz, f. v. Eschwege, geht nach Gießen. Französ. Husaren-Lieutenant, Herr 
v. Rauchet , k v. Berlin, geht nach Strasburg. Hr. Graf Schön, guss Diensten, kvmtvorr 
. Göttingen, l. l. Stralsund. 
Holland. Thor: Den 30 May, Jhro Hochs. Durchl. Fra« Landgräfin von Rotenbarg , stommm 
von Pudöedvrn, log. in Ihrem Hause. D. i. Jun. zwey Bauren, mit "r Arrestanten, ksm« 
men von Wagenfrld, a. d. Sckärumbnrgifthe«. D. 3. Herr Oberster v. Erenzburg, Com 
mandeur vom hiesigen JägerkorpS, kamt vom RelnhardSwald. - Münster. Fähnrich, Herr ». 
Ameiun/en, kömt von Wahrendorf, l. i. Kön. v. Preussen. 
Franks. Thor: Den 2-., May, Ein« Sstaffette an Hiesiges Oderpostamt, kömt von Wader». 
D. 30. Die neu« Staabswache vom Regiment Gensd'Armes, bestehend aus t Unteroffmer 
fi. 12 Gemeine? kommen von GudrnSderg und Felsdrrg. Mecklenb. Stallmeister, Hr. Quen 
tin, k. v. Frankfurt , p. d. D. 1. In». Hief. Herr Generalmajor ho» Loos, kommen nebst 
Frau Gemahlin, von Jesberg. • . 1 
Coptiltm üt .Cassel, vom 28ten May bis den Z. Jun ms. 
Zn der Hof - Gemeinde : Henrich Haack, Her'rschastl. Vorreiter , und Jafr. Warfe Christine 
Heberlbg? ■ «' ■ * . • • > 
Zn der hireicherrer- Gemeinde: Jakob Mndns, Bürger und Bierbrauer alhier, Mid Jgfr.Ma» 
rle Eissàch Rohde. ' 
.... Zn
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.