8t«r Stück.
selbst pränumeriren, in Nr. 383- Auswärtige Freunde belieben bas Geld franeo einzusenden, fÄ
das Exemplar 8 Alb.
13) Der Sudscriptionstrrmin auf die in Nr. 36. b. Zeit, vom vor. I. angekündigte grosse Lhartt
der beiden Landgraffchaften Hessen-Laffel und Heffen-Darmstadr von Hrn. Müller in Hanau,
bleibt noch dis zu Ende der bevorstehenden Franks. Ostermesse offen. Diese Charte, welch
von Hrn. Prof. Crome in Giessen examinirt und berichtigt ist, besteht aus 6 ganzen und 3
halbes Bogen; man unterzeichnet mit io Ggr. auf ein Blatt, welche beim Empfang desselben
bezahlt werden; zwei halbe Blätter werden für ein ganzes gerechnet. Nachher kostet jedes
ganze Blatt 14 Ggr. .Die, welche bereits unterzeichnet haben, und noch bis Ende der Franst.
Ostermessr unterzeichnen werden, erhalten nicht nur die ersten Abdrücke, sondern auch de«
letzten halben Bogen gratis. Man kann bey mir subscridiren urd eine gedruckte Nachricht,
auch die grosse Charte von Hessen von Roziere für 1 Rthlr. 13 Ggr. und die von Homannfm
i Rthlr. hüben. Götz.
Musikalische Anzeige.
Da sich mein Vorraih von Handftücken für das Clavier, die mir meine Muse niederzuschreibeii
befiehlst, ziemlich gehäuft, so dm ich willens, sie unter dem Titel: Handstücke für Lenner m-
Liebhaber des Llaviers und Gesanges, nach und nach dem geehrten Publico in die Hände zu
- liefern. Meine Hauptsorge bey Bearbeitung dieser Stücke war, die Finger zu üben, urd da-
Ohr mit gutem Gesänge zu unterhalten. Da, wo ich cs nöthig fand, habe ich die Fingersetzung
bemerkt. Alle Arten von Stücken werde ich in diesem Werke aufnehmen; und ich kanu mit
Grunde hoffen, daß ick den Wunsch der Beförderer und Liebhaber befriedigen werde. Lehrer
und Schüler dieses Instruments werden aus diesem Werke Vergnügen und wahren Nutzen zie
hen. Der erste Heft, der die Ostermessr 1788 erscheinen wird, soll ohngefehr y bis ro Bogen
ausmachen. Für gutes Papier und reinen akkuraten Druck wirb der Hr. Ob. Commiss. Bar
meier in der Waisenhausdnchdruckerey zu Cassel, möglichst Sorge tragen. Bis ia die Mitte
des Märzes kau man mit 13 Ggr. darauf pränumerlren, nachher wird der Preis erhöhet.
Die Pränumrrantrn werden dem Werke vorgedruckt. Northeim im November 1737.
L. L. Lecker, Organist.
Gnädigste Beförderungen.
Z
8
r
2
2
2
2
%
<
1
Im hocklbblichen Leib-Regiment Dragoner, ist die vacante Escadron be- verabschiebeten Obersten
von Llitzow dem Capitame Eichhard, und
Im hochlbbl. Regiment Jung. Lofiderg die vacante Compagnie vom Oberst von Skomrod beni „
Cspiratne Roihe gnSdigst cvr.ferrret worden. -
Die bey den Srcsndlieutenants Engelhard und Korngiebel im hochldblichen Artillerie-Regiment
avantiren zn Premierlieutenants.
Der StabsZapitain Waldeck vom 1651 . Garn. Reg. KSHler, ist in Liefer Qualitat bey das ^
ldbl. Land-Grenadier-Regim. Schreiber versetzt. ... ' t ?
D.'r Candidat. jur. George Stern ist zum Regim. Quartiermeist. und Audtteur bey das Regim. -
Jung Lvtzberg gnadigft bestrllt.
Ferns?; "
Der bcy Fiirstl. General. KriegS- Commissariat steheude Scrkbente Scheffer, ist zum KrltKs-
Kaffirer; Friedrich August DelbrLck zum accessirteu Scribent bey Hochfurstl. Montirungs,
Commission gnLdigst ernennrt. * « „ . . „ . J
Dem Struck - Commissions - Seribenten Claar wird das Ab. und Zuschreiben in den Aemtern
Hoyrberg und Borken gnadigst ertheilet. ^ M . .
Der Cbirurgus, Math-i in.Roh«nberg, ist zum Brunuen> Chirurgo zu Groffru-Rendorf ^