3 itti Stài
fS) Bsy ber Witti- Kaufm. kangin, in der Hohcnthorstrasse, i Stube, -Kammer« auf de«
Hauserden, ern Stück im Keller, ein großer Pferdestalk und der kttrne Hau-erden; sogleich
-der auf Michaeli.
Ay) Bey der Frau Stallschreibern Wenderoth hinter demMarstall i« Nr. 729, in der iten Etage
1 Stube, 2 Kammern und Platz für Holz; in der rten Etage r Stuben, wovon «ine rapzirt,
-Kammern, Küche, Platz für Holz; in der zten Etage, 1 Stube. Kammer, Küche, Platz
für Holz, wie a^ch auf den Boden und im Keller; sogleich oder auf Michaeli, mit oder ohne
Mrubeln, auch kan Stallung dabey gegeben werden.
Personen, welche Dienste suchen.
J) Ein junger Mensch von ehrbarer Familie, welcher sowv! fnftren als rasiren, wie auch die
Aufwartung rechr gut versteht, in der Schreiberey die beste Wissenschaft hat, baldigst als Be
dienter bey «ine gute Herrschaft allhier oder- aufs Land. oder sonst mit einem ledigen Herrn
' auf Reifen zu ,-ehen. In oer Schloßstrasse, nahe beym Brink, bey dem Schneider Rommel
ist nähere Nachricht zu bekommen.
-) Qim Person von gutem Herkommen, entweder als Govvernantin ober auch als Kammerjungser,
welche zu beyden Fähigkeiten brsizt.
^ . Bediente, welche verlange werden.
l) Eine Köchin, welche ihres Wohlverhaltens halber sichere und gute Zeugnisse beybringen kan;
es verdient selbige ausser Kost, an Lohn und sonstigem Gelde, jährlich zo Rthlr. welches man
öesfalS beyfügt, damit sich dteferhalv nur tüchtige Köchinnen melden, die auf dergleichen
Lohn Anspruch machen können.
*) In eine hiesige Specerey - Handlung ein kehrbursch von guter Familie, welcher sogleich an
treten kann.
3) Bey einen Stadt r und Amts - Chirurgus ein Lehrbmsch als Chlrnrgus, sogleich.
4) Bey eine« ledigen Herr», ein Bediemer, welcher die Gärtnerey versteht.
3) In eine ansehnliche Spezerey- Handlung in einer der vornehmsten Städte im Lande, ein wohl
erzogener und im Rechne» u Schreiben erfahrner junger Mensch aus hiesiger Gegend, in die Lehre.
6) Ein gelernter Jäger, welcher zugl. die Gärtnerey und die Aufwartung versteht, aufs Land;
sogleich oder Bartholomäi. Man hat sich deswegen in Nr.-33, am Steinwege, -Treppe»
.-och, zu melde».
7) Ein mit guten Zeugnissen versehener gelernter Jäger, welcher frisirrn kan, bey eine Herr-
rfchaft in Cassel.
3) Ein Lehkbursche von guten Ettern, gegen Lehrgeld.
Raprratten, welche auszulehne».
I) Beym Curator Herrn Henrich Ludwig Pupillengelder gegen sichere Hypothek; sogleich.
-- Beym Herrn Oder-Leibkdirurgus Gissot vor dem Schloß, rder dem Herrn Ass ssor Scköbbe
in der Unterneustadt, ansehnliche Kapitalien gegen landübl. Zinsen und hinreichender Sicherheit.
A) 200 Rthlr. Pupilleageld beym Vormund Uhrmach. Hr. Ma t.Herße gegen sichere Hypothek.
4) En Kapital von rgöo bis 1502 Rthlr. Pupillengelder gegen sichere Hypothek eines hiesigen
Hauses, Garten oder Wiesen, vom Hr. Regier. Prokura». Gleim in der Unterneustadt in Nr.
963 in Commission.
5) 400Rthlr. in vollwichtigen Lorrisd'or gegen die isieHypothek. Nähere Nachricht ist desfallS
auf dem Bau über der Schirme, - Treppen hoch zu haben.
6) 1500 Rthlr. in Carolinen zu 6^ Rthlr. einzeln oder beysammen auf ein dahier gelegenes asse-
curirtes noch nicht verschriebenes Haus; aus Michaeli. Der RegierungS ProcuratorHr.Thals
.mann giebt nähere Nachricht.
7) LSao Rthlr» und 4-00Rthlr.'einzeln ober beysammen, auf die erste Hypothek.
Be»
1'
u
I.