astes Stück.
I < 3 °
I behör öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft werde«; wer solches
' demnach entweder zu kaufen Willens ist, oder rechtliche Ansprüche daran zu haben vermeynet;
hat sich im Termin Freytag den loten August nächsrkünfnagVo. mittags um y Uhr dahier
vor Amt einzufinven, seine Grdottr und Nothdurst zu Protokoll vorzustellen und darauf daS
Weitere zu gewärtigen. Ziegenhà den iü. May 1787.
jzürlri. Hess. Amt daselbst. Gössell.
*) Montag den l?ten Sept- l. I. sollen nachfolgende dem Jost Henrich Rohleder d jüng. und
dessen Ehefrauen zu Vtermünden zugehörige, der Juliane Schmidtin zu Mar bürg aber verschrie
bene Grundstücke, als: i) i Wiese das UhechelLand genannt, zwischen Johannes Benner
und Conrad Hartmann gelegen, zu z% Ack. ü Rut. 2) i Ack. der unterste Hache genannt,
an dem Pfarr- Acker und Michel Hecker gelegen, zu 4Z Ack. z Rut. groß, 3)' r Ack- auf der j
Tränke, zwischen Johannes Maurer und Jost Henrich Paulus zu 2^5 Ack. 5 Rut groß, 4)
ein Kraut-Land hinter den Höfen an Joh. Jost Rshleder d. jüng. zu Ack. 5 Rut. groß,
5) ein Garten im Balze«' Thal sn I. Jost Rohleder und der Pfarr» Wiese zu % Ack. 2| R.
groß und 6) kine Wiese die Holzwiese genannt, an ihm selbst und dem gemeine« Weg, zu
£4 Ack. groß, öffentlich und an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkaufet werden;
Koufiustt'e können sich demnach alsdann Morgens 9 Uhr vor hiesigem Fürstl Amte einfinden,
ihre Geborte thun, vud der Meistbietende nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Fraucken-
derg am 6. Jul. 1787. 8ürftl. Hess. Amt Justiz- Amr. I. L. Luchenbecker.
5) Nachbenannle weyl. dem hiesigen Bürger und Lohgerbermstr. Joh. Henrich Wengefeld zu- 9
ständige Feldgrundstücke, als: 1) % Ack. Land in der Ehrstergrund an Johann George Sach
sen und Burgermstr. Ledderhosen Erden, 2) | Ack. Land in der Gollammer, zwischen Joh.
Francke und Joh. Böttgers Erben, z- \ Ack. Wiese aufm Herbert an Brgmstr. Ledderhofen
Erben, 4) l Ack. Land aufm Hcckler amPfaarland und Joh. Jakobs Erben; ferner 5) % Ack.
Land aufm Huvbewarkr an Wilhelm Kupferschlegers und Michael Fuchs Erben ; weiter ü- | Ack.
Wiese zu Hilbolzen an w-yl. George Rode zu beyden Seiten, 7 / 1 Ack. Land zu Heddewie-
sen an David Zaun und Johannes Klüppells Erben, 8) ^ Ack. Land am Aiegenbeu'en a«
weyl. Verwalter Kümmel und Conrad Rietze, y) | Ack. Land au der Wahrte an Jolanneö
Klüppels C den und Hermann Jakob; sodann 10; ein Gras- und Grabehof in den Wchr,
Höfen an Daniel Scharf und Johannes Rose gelegen, sollen ausgeklagter Hospitals- undKir, i<
chenkasten » Schn - enhalber öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; es haben also
diejenigen, welche von ermldreu Grundstücken käuflich zu erstehen gesonnen; ober daraus
rechtl. Anspruch machen wollen, im Term n den 8. August fchierskü ftiz vor hiesigem Stadt
gericht sich zu melden, und nach Befinden des Zuschlags, auch weiter W. R. zu erwarte«
Zierenberg den 16. May 17S7*
. 8. H. Stadtgericht daselbst. I P. Heppe. I. w. Büppel.
6) In Schuldforbervngs^Sachen des hiesigen Hospitals wie auch Kirche«' und Legaten-à
stens, soll des Bürge, s und Schumachermstrs. Johann Henrich Heinemanns nck'ft desse«
Ehefrauen geb Züttin allste zuaändiges Wohubaus an weyl. Rectors Ledderhosen Erden, samt
Hofreide Stallung und zugehöriger Hagenhof im Tod ndagen an Ludwig Klüppell u^d Da
vid WachenfUks Rrl. gelegen, Lm Termin den 2zten Julius d. I. öffrntl'ch an den Meiftbie- 1
tende« verta .ft werden; di.jenigen also, welche daran etwas zu fordern, oder daraus zu die- ?
ten gesonnen haben sich alsdann Vormittags bey bi siaem Stadtgericht zu melden, ihre Noch'
durft ur d Gebot zu Prorokoll ;u s-ebcn, sodann darauf rechtlicher Erkävntniß, und des Zu
schlags nach Befind, n zu gewär tien. Ziere'.-brrg den 16. May ,787 Ii
8 H Stadtgericht dase bft. I. p. Hcppe. I. W, Nlüppel. 1
7) ES sollen nachbenamte, dem hiesigen Bürger und Ackermann Conrad Pötttr d.. jü^g. nebfi l
dessen Ehefrauen geb. Kratzenbergin zuständige Grundstücke, als: i) deren Wohphanö a«i !
htrrschastl. Amtsgarten und Länobereuter Renmarms Erben, jezt Rathsverwandten Franck
P