usw May i 78 f;
449
tags den 5..Julius vor hiesiaem Amt einfinden, und solche behörig zu begründe», widrigere
Falls aber der ohnfehlbaren Abweisung zu gewärtigen. Borken den 23. April 1787.
Sürftl. Lustitz- Amt daselbst. Wangemann.
S) Ueber daS Vermögen des Peter Siebalds zu Iba ist der Cvncurö erkannt, es werden alsa
dessen sämtliche Gläubiger auf Mittewoche den 2Zten May vor hiesiges Fürst!. Amt zur An
gabe und zum Beweiß ihrer Forderungen, mit der Verwarnung vorgeladen, daß die Richter»
scheinende hernach nicht weiter gehört, sondern bey der Brrlheilung der Vermögens-Masse
ausgeschlossen werden sollen. Rotenburg den 32. März 1737. -
8» H. R. Rath und Amimann. O. 8. Gleim.
4) Demnach zum Verfahren über den Vorzug in Ansehung der in Deposilo befindlichen, und
für die im Jahr 1784, freywillig verkaufte des Johannes Schäfferö hinter!. Erben zu Sim
mershausen zuständig gewesene Grundstücke, eingegangenen Geldern, Termin auf den rgte»
May d. I. unter Verwarnung der Ausschliessuug anberahmt worden; so wird solches hiermit
bekannt gemacht. Cassel den 19. April 1787* e 8 H. Landgericht daselbst.
5) Nachdem in dem bey hiesigem Landgericht rechtshängigen über Jakob Schreiber in Ober«
kauffuvgeu erkannten Concurse, nach nunmehr beendigtem Liquidarions, Geschäft, Termin
zum Verfahren über den Vorzug auf Donnerstag den 24. May schierskünftig bey Vermei»
düng der Ausschliessung anberaumt worden; so wird solches hiermit bekannt gemacht. Cassel
den 24. April 1787. 8. 6» Landgericht hierseibsten.
6) Nachdem das dem Einwohner Johannes Kunvlb zu Breibenbach zugehörige Haus und Gar-
' ten von Gerichtswegen für uo Rthlr. meistbietend verkauft worden; so werden alle diejenige
so an gedachtem Kunold etwas zu fordern, oder sonsten an obgedachtem Wohnhaus und Gar
ten einige Ansprüche zu haben ver meynen, hiermit vorgeladen, um in dem auf den iz.JunruS
d. I. anberahmten Liquidations-Termin vor hiesigem Adelich von Dalwigkschen Samt-Ge
richt des Morgens um 9 Uhr zu erscheinen, ihre Forderung gehörig zu begründen, und daS
Nöthige zu Protokoll vorzustellen, auck zugleich unter sich über das Vorzugsrecht zu streiten,
die nichterschienene Creditoren aber alödenn mit ihren Forderungen nicht weiter gehört, son
dern damit schlechterdings abgewiesen werben sollen. Hoof den ü. April 1787.
Adelich von Dalwigksches Saml-Gericht hiersitbsteu.
7) Nachdem der Theater « Inspektor Morettt allster gebeten, feine Creditores zu einer gütliche»
Uebereinkunft zu dieponiren, und des Ends über sein gethanes Anerbieten zu vernehmen, so»
thanem Suchen auch zu defertren kein Anstand gefunden ist; als werden alle und jede, welche
anersagtem Theater»Inspektor Morettt einen gegründeten Anspruch zu haben vermeynen,
hierdurch öffentlich vorgeladen, um sich in dem auf den 4ten künftigen Monats Inn. hierzu
prafigirten Termino zu rechter Morgrnszeit auf Fürst!. Hofgericht einzufinden, und auf die
geschehene Vergleichs, Vorschläge sub praejudieio ad Protocollum zu erklären. Cassel den I.
May 1787. 8 ürstl. Hess. Hof-Gericht daselbst.
8) Nachdem in des Lorenz Brückmanns Concurssache dahier, nach nunmehro beendigtem Lick-
tationsgeschafte zum Verfahren über das Vorzugsrecht Termin auf den 2iien May auf hie
siges Rathhaus anberahmt worden; als wird solches den Gläubigern, deren Forderungen in
dieser Concurssache für begründet erkannt worden, hiermit zu ihrer Nachricht und Achtung be
kannt gemacht. Spangenberg den 30. April 1787.
8ürftl. Hess. Stadt - Gericht daselbst.
9) Da des zu Kerspenhausen Amts Niedernaula verstorb. Förster Lüderö hikttrrlassenr Witwe
nunmehro auch mit Tod abgegangen ist, und deren hinterlassenes, obgleich sehr geringes Ver
mögen, den sich angegebenen beyoen Jntestat-Erben ehender nicht verabfolgt werden kann,
bis das Amt durch eine vorgängig erlassene öffentliche Bekantmachung vor weiteren Ansprü
chen gesichert ist; so werden hierdurch alle unv jede, welche aus irgend einem Grunde, an die
gedachte Verlaffenschaft etwas rechtlich zu suchen vermeynen mdgten, ein für allemal vor-
Mmm - - - ge»