Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])

r 
38 * 
. löte! Stück. 
Rapttakien, welche auozulchnm. 
Beym Curator Herrn Henrich Ludwig Pupillengelder gegen sichere Hypothek; sogleich. 
9) troo Rthlr. und auch mehr auf die erste und hinlänglich sichere Hypothek eines verasjecuttr* 
ten HauseS. . . - - 
S) Bey Herrn Ober Leibchirurgus Gissot vor dem Schlosse, oder dem Herrn Regierungsprocu« 
ratvr Schödbe, in der Unterneuftadt, in der Zahnschen Behausung, gegen hinlängliche Si 
cherheit ansehnliche Kapitalien gegen landüdltche Zinsen. 
4) loso Rthlr. in Schild-Louiöd'or und Laubthalern auf eine sichere Hypothek in Cassel, sogleich. 
Nähere Nachricht kan bey der Garnisonsktrche, in Nr. -4, gegeben werden. 
5) idoRthlr. auf ecken Garte« oder Land, so vorm Cöllnischen, Holländischen oder Werfer- 
Thore liegt. 
Bekantmachung von verschiedenen Sachen. 
i) Mit der, in der Jbaischen Behausung auf dem Brink, einige Zeit auSgesezten Auetion wird 
Montags den löten dieses wieder fortgefahren werde«; und dienet den Kauflustigen zur Nach 
richt, baß noch alle Sorten von seidenen, fioretsrtdenen und leinenen Bändern, desgleichen 
von allerley Nähseide, Haarseide und Kameeihaare, wie auch ächte gold- und silberne Tres» 
sen und Bänder, und verschiedene andere Waaren zu haben, und an den Meistbietenden, ge 
gen sogleich baare Bezahlung, von Nachmittags 2 bis 6 Uhr sollen v rkaufr werden. 
9) ES hat die Jungfer Löseln ihr ererbtes, das vormalige Schenckische Haus allhier in der 
Schloßstraße, zwischen den Weißgerbermstr. Herwig und den Metzgermstr. Hoose gelegen, u« 
ecke gewisse Summe Geldes verkauft. Wer auf eine oder die andere Art was zu fordern oder' 
«in Näherrecht daran zu haben vermeynet, wolle sich Zeit Rechtens melden. 
$) Des zu Wolfershausen verstorbenen Pfarrers Knyrim Frau Wittib, ist gesonnen, nach den 
Osterfeyertagen dahier in Cassel eine Nähschule bester Art und Unterrichts zu übernehmen und 
anzufangen, auch so eingerichtet, daß sie junge Personen vom Lande und sonst in Quartier 
und Kost nehmen kan; Sie empfiehlt sich also denjenigen bestens, welchen gefällig seyn wird- 
derselben ihre Töchter zum Unterricht gegen billige Bedingungen anzuvertrauen. Sie wohnet 
hinter der Mauer in des Weißbindermstr. Schmidts Behausung erster Etage. 
4) Eine Partie ohngebleicht grobes Leinen oder Sacktuch, allenfalls auch ecke abgerissene Ta 
pete, welche jedoch nicht zerrissen, werden zu kaufen gesucht. 
5) Nachdem die Versteigerung des Etaminfadrikanten, F. W. Landre beweglichen Nachlasset 
nunmehro bis auf die annoch vorräthige Etamine, beendiget ist, mit diesen aber den tdtea 
dieses und in den darauf folgenden Tagen fortgefahren werden soll; so wird solches zu jeder- 
mansWissenschaft hierdurch bekannt gemacht. Cassel, den is. April 1737. 
von Lommissionswegen. Des Lsudres. 
6) Die verwittibte Frau Stallmeisterin Wöhler zu Beberbeck, ist als Vormünderin ihrer Kinder 
Willens, folgende Sachen an den Meistbietenden zu verkaufen, als: eine Wanduhr, einPor- 
«ellain-Servis, Gewehre, eine Scheibenbüchse, einige Mannskleider, 3 milchene Kühe, Höt* 
zerwerk, Bettspanneu, Comoden, Silber-und Kupftrwerk, Gläser und Boutetllen. Kauf- 
Uedhaber werden ersucht, sich den rz. April zu Beberbeck einzufinden. 
7) Ein ganz neues vollständiges Ossicierszelt mit allem Zubehör ist für einen billigen Preis zu 
verkaufen. Der Koch Müller ck der Holländ, Strasse Aiebt weitere Nachricht. 
8) Bey dem Kaufmann Hrn. Philipp Daniel Bräuning an der Holländ. Strassen Ecke ist außer 
den stets führenden Spezerev - Färb« und fette« Waaren, jetzo auch- des besten neuen Rigat. 
scheu Leinsaame« bey Tonnen und Metzen im geringste» Preise zn haben. 
9 )
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.