rrleö Stück.
2
gemacht, daß eilt zeitiger Pachter durch seinen Fleiß sich 2, bis 250 Rthlr. Scheràlohn rr.
allein erwerben kaun, daneben auch von verschiedenen bürgerlichen Abmalen und Lasten frey
ist. In obgemeldeten Termin soll auch der zweyte Tuchhaus-Boden, welcher zum Futterlo
gen schicklich ist, vermietet werden. Cassel den ¿7. März 1737.
Besondere Anzeigen.
1) Da die Bogenzahl dieser Commerzienzeitung sich mehr und mehr vermehret; so ist erforder-
lich. daß mit dem Druck früher angefangen werde: welches allen denjenigen, so etwas m
zurücken haben, hiermit bekannt getuscht wird, und ersuchet werden, ihre Sachen den
Dieüstag oder spätestens Mittewvche früh, einzuschicken; ansonsten sich gefallen zu lass«, dcß
sie bis zur andern Woche liegen bleiben: Die auswärtigen Herren Beamte und Sachwalter
werden zugleich gebeten, die Eiurückuugsgedühr für ihre einzusendende Artickel gleich beyzu
fügen, und zwar, wie bekannt, für eine Ediktalvorladung, Vorladung der Gläubiger und
Gücherverkauf, oder derg!., wenn es nicht mehr als eine ordentlich geschriebene Folivseite ist,
8Aid.; sind es 2 Seiten 16 Alb.; Z Seiten 24 Alb. u.s.w ; damit deshalb kein uunöchiger
Briefwechsel dürfe geführte werden. Wenn die gedruckten Zeitungsstücke etwan bey dieAkten
verlangt wurden, wird für jedes Stück noch l Ald. bezahlt.
2) Nachdem höchst mißfällig wahrgenommen worden, daß sich Uebelgesinnte unterfangen haben,
'au den vor dem hiesigen Frankfuriertt-or stehenden Herrschaft!. Baumen und Hecken durch abhauen
und diebisches wegschleppen höchst strafbare Frevel zu verüben; als wirb hierdurch jedermann
zur Nachricht und Warnung bekannt-gemacht, daß derjenige, so sich hinführo über einer sol
chen That betreten läßet, mit harter nachdrücklicher Strafe angesehen werden soll, und ist
deshalb nicht nur den Polizeydienern die strengste Auflage geschehen hierauf genau zu iuvt«
gilircn, sondern es wird auch demjenigen , so einen solchen Frevler; anzeigt, mit Verschwel«
gung seines Namens lLvuiöd'or zur Belohnung zugesichert. Cassel den 26t. Febr. »737.
Aus Lürstl. PoliceyrLsmmiffwn.
Bücher - Ankündigungen.
!) Nachfolgende Bücher sind um beygesezte Preise zu verkaufen, alS: 1) in Fol. Coccejî opéra
thcologica M.Kupf. Vil. Vol. 4Rthlr. r) Oü-rndri Biblia sacra, I fl. 3) S. Frank V.Wördt
Zeit-Rechnung und Geschichts Bibel, ein rar Buch iZZl. 1 Rthlr. 4) in gto àulX Anti-
quitates Rom. m. Kupf. I fl. 5) Mystische u. Prophetische Bibel l6 Alb. 6) P. AhlwgriS
Gedanken von der Augspnrg. Consission, 2 Vol. 2 fl. in 8vo 7) J H. Hottingeri hist eccles.
5 Vol. I Rtblr. in I2N10 8) Gölnitz comp geogr. 2 Alb. 9) H a vieil de rai. siudii
thcologici i Alb. Auch ist um einen billigen Preis eine Hand-Rcpositur so zum B. für ei,
neu Advocaten sehr schicklich, für i Rthlr. zu verlassen.
2) Die wittekindische Buchhandlung in Eisenach will eine Sammlung von einigen 30 Liedern,
in Musik grsezt für das Klavier, auf Pränumeration zu 16 Gutcgroschen, drucken lassen, so,
daß solche auf künftige Leipziger Jubilatemesse erscheinen soll. Die Poesie der Lieder ist von
den beßten Dichtern unserer Zeit, und die Musik von Hrn. Kammer. Kanzellist Lauer in Gotha
Der Pränumerationstermin bleibt dis Ostern offen. Wem gefällig, sich mit Einsammken d.r
Pränumeranten, deren Namen und Karaktere vorgedruckt werden sollen, abzugeben, erhält
daS ute Exemplar frey; und wendet sich, so wie auch einzelne Liebhaber zu diesen Liebern,
an oben gemeldete Buchhandlung; doch werden die Briefe pvstfrey erbeten.
§) Der