Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1786, [2])

Vom izten November 1786. 
1001 
lang nebst Futterboden, sogleich; wie auch 2 Wiesen vor dem Leipziger Thor, die eine im Helle- 
berge, die andere bey dem Eiechenhof gelegen, c-uf künftiges Jahr; nähere Nachricht ist bey 
den Machmarsche« Erben oder bey d.m Gürtler Kolbe zu ertragen. 
S) In der Hohenthorstraße, Nr. 48^. 3 Stuben mir Ofen, eine Vorstube mit einem Kamin, be- 
nrbst 5 Kammern. i Küche, verschlosscmn Keller und verschossenen Holzsiall ; desgl. für einen le 
digen Herrn 2 Stuben, 4Kammern und ein verschlossener-Holzboden sogleich oder ansChriftag. 
z) In dem nrmmehro gänzlich reparirten ehemaligen Steiumanuischen Hause beym Juden- 
brunucn, ein für einen Kaufmann sehr bequemrS Logis, welches in geräum ich tapezirten Zim- 
. mern. WaarenkamMern, Waarengewölben. Boden. Holzstailen und räumlichen Keller bestehet: 
Uederdiesem noch drey andere Logrs, welche edeufalö aus tapezirten Stuben, guten Kam 
mern, Küchen, Keller. Boden und Holzställen bestehen, im nehmlichen Hause; der Bediente 
Degenhard im von Althausischen Hause am Weft.thor, giebt nähere Nachricht. 
4) In dem von Nordischen Eckhause, auf der Oberneustadt, in der Königsstraße, die ganze bei 
" Etage, sogleich oder auf Christtag dieses Jahrs; hiernächst in eben diesem Hause, auf Oste«» 
des künftigen Jahres, die ganze unterste Etage. nebst den zu jeder dieser Etageu besonders gehö 
rigen Bedientensiuben, Küchen, Speise-Kammern, Kellern, Stallungen Kuischenschopfen, Fut 
terbodens, Kammern und verschlossenen Hvlzp atzen; ferner in der Mansarde des Flügels nach 
. hem Opernhause, l Gallon, 1 Stube, l Kammer, nebst Alkoven, Bedientenst-ube, Küche, Spei 
sekammer, Holzplatz und dergleichen. 
5) Des Herrn Reg. Adv. Lt. Fischer d. alt* in der Holländischen Straße fein Garten zwischen 
ihm selbst zu beyden Seiten gelegen, der mit einem Gartenhaus, Abtritt, grünen Hütte, 
und Spargen auch Rabatten versehen, und vorm Hollandis. Thor befindlich: wie auch eine 
Etage bey demselben so in 3 Stuben, Kammern, Küche, Keller, Holz und Pferdestall bestehet, 
mit ober ohne Meubeln. sogleich oder ans Christag. 
S) In der Schloßstraße Nr 155. eine tapezirte Stube mit Meublen für einen stillen Menschen 
Monatsweise; beyHr. Labhard vor dem Schlosse ist nähere Nachricht zu haben. 
$0 In der Martinistraße Nr. 29 eine Stube, Kammer und Küche hinten auf dem Hofe, künf 
tigen Christag; nähere Nachricht gibt die Witwe Hartdegen. 
8) In der untersten Kasernenfiraße in des ehemaligen Schreinermstrs. Ude, nunmehro Hrn. 
MolletS Behausung, r Logis 1 und 2,Treppen hoch aus Cbristsg: wie auch r schöne große 
räumliche Bv^en; und ist in der Schloßstraße bey Hrn. Wollet das weitere zu erfragen, 
tzn dx^Martinistraße in des Hutbfadrikant Hrn. Regenspurgö Behausung, eine tapezirte 
. Stilbs Kammer. Küche und Platz für Holz; sogleich. 
¿0) In der Schloßstraße No. 152. die 2te Etage, bestehend aus r Stuben und i Küche, wie auch 
Keller, Platz auf dem Boden und Platz für Holz zu legen; desgleichen im Hintergebäude 2 Stu 
ben, eine Kammer und Stallung für 2 Pferde, sogleich vder aufChrisitag; auf Verlangen kön 
nen auch einige Meublen gegeben werden. 
II) Ir» der Frankfurter Straße, ohnweit dem Friedrichs Platz, beym Hrn. Mentzdorf, im Hinter. 
; haus, in der rten Etage, ein Logis für einzelne Personen, mit oder ohne Meublen; sogleich oder 
aus Christtag» 
ja) Auf der Oberneustadt in der Carlsstraße, neben dem Meßhause, in No. 88. die bei Etage für 
einen stillen Haushalt; sogleich oder auf Christtag. 
13) In der Königsftraße in des Hrn. Commereicn-Raths Reinuck Behausung Nr. 145. die rte 
Etage bestehend aus 5 Stuben, 1 Saal, i Kabinet sämmtlich tapezirt, i Vorzimmer, Küche, 
Speisekammer, Bedientenftude, Keller, 3 Kammern > Platz für Holz zu legen; sogleich oder 
aus Christag. - .. 
14) Zwey Logis für ledige Herren, mit oder ohne Meublen: desgleichen ein nahe vor dem We 
serthor wohl gelegener Garten, der auch zu verkaufen; «Nd kan man sich desfals vor dem 
Schloß sn Nr. 197. melden. , 
^ * * Rr.rrrr - 15)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.