Vom Lfterr März -1786.
r) Da auf den Mittwoch den ryten April d. I. bestimmten Viehmarkt in Kersienha»sscn, noch
der Juden ihr Ostern fortwahret, und man sich deshalb bewogen gefunden , solchen 14 Tage
spater, und also auf Mittwochen den Zten May von Amtswegen zu verlegen, so wird so'-
chi's, und daß die Aoll-Frryheit auf dem Hin-und Herweg noch fortdaure, dem darunter ge
dienten Publico nachrichtlich hiermit bekannt gemacht. Borken den 17. Marz 1786.
Herold. Wangemann.
Unfern rc.
I) Nachdem Sercmss. Nostri Hochfürsil. Durchlaucht gnädigst resolvirt habe«, daß die zu Ha
nau ausgemünzte Zwey - und Ein Guldeustücke in dem nemlichen Werith, wie die hiesizcn,
coursiren und bey den Herrschaftlichen Cassen ««genommen ur.d ausgegeben werden sollen; so
befehlen wir Euch, diese Höchste Willenemeynung den Unterthanen-eures Amts gewöhnlicher»
waasen zu verkündigen und Euch selbst schuldigst darnach zu achten. In dessen Verschling rc.
Cassel den 25. Febr. 1786. Fürstl. Hrßische Regierung hirrsiÜ'st.
Bücher - Anküttdigungen.
r) Es will jemand unter.andern noch gut .gebundenen nützlichen Bücher« verlassen: Testant
Bibel für 1 Rthlr. irGqr. Jt.oderti Lexicqn trilingue, äat. griechisch uud deutsch. I Rlhlr.
Tremellit Uiblia sacr. in 4. 6 Ggr. Morhoss Polyhistor, ü Ggr. Scnec-x Opera. 8 Ggr. Jt*.
lius Cxsar, 4 ögr. idem, 1 ©gr. Taciti Opera. 4 Ggr. Svctonii Opera, z Ggr. Teren
tii Cotwçedix. 2 Ggr. Martialis Epigfammat. 2 Ggr. Homeri Ooyflsex- z Ggr. CiceronisEpi-
- Kolx 6c GKcià. 6 Ggr. Jvifephi Opera lat. 1 2 Ggr. Wittenbachs Tentamen. I u. 2. Theil.
dGgr. Spcrletic Opera Philosophica, d Ggr. Vibliotbek der schönen Wissenschaften, ly Bän
de. loRthlr. wir auch enüge griechische Le/stca, lateinische Bibeln, griechische und andere
Bücher.
») Bey dem Buchbindermstr. Höfer in der Aegidienstraße, sind Nachstehende Bücher umbeyge-
setzte Preise ZU haben: 1) Ec« Contemporaines ou Avanturcs des plus Jolies feuyncs de Page
present, par M. Rétif de la bretonne. 22 Vol. 8. mit viele» recht schön tllumintrten Kupfern.
LRtdlr. 2) le Comte de seist'ons histoire galante, Cologne. iLyy. 8 Aid. Z) SilvaeNuptial LU
tri sex, per Joh. Nevizamu«. Lugd. 571. Edit. rariss. 8. 2Z Alb. 4) Les Confidences Récipro
ques ou Anecdotes delà Société' de Mde. la Comtesse, de B. 8.12 Ald. Z) Biographie kines
MönchS. 8. 8 Aid. 6) the lise and Amors of Count de Turenne 6Ald. 7) les Egarcmcns
de Julie. 3 Partie, io einem Band, r; Ald. r) der traurige Lohn unzüchtiger Liebe jungerîeute.
8 Alb. y) Das Lustschloß, oder Lebens u. Liebes» Geschichte. 4 Alb. to) Die tu der Irre
herumschweifende, oder bestrafte Untreue. 8. 4 Alb. U) Zeitvertreib eines Gefangenen. 6 A!b.
ir) Gebeime Liebesgeschichte Heinrichs des 4trn, Königs von Sardinien mit Zunamen, der
Unvermögende. 6 Alb. lg) Epistola: obscurorum Virorum. Lond. 1742. 2Z Alb. 14) Anec
dotes historiques fur les Principaux Persohagcs d’Angleterre. io Ald. 15) Die Geschichte der
Mar qalsiit von Pompadour, a. d. Engl. 8. 16. Alb. 16) Angenehme Begebenheit oderBey»
. träge zur Geschichte der jetzigen Z.it. 8 Alb. 17) Die entdeckte Schule der listigen Weiber.
6 Alb. ,8) Histoire delà Sultane de Perse rÜAlb. ly) Des berühmten Cardinal Por'vcarre»
ro Liebes» Geschickte. 20 Alb. 20) Contes nouveaux en Vers. 8 Alb. St)Traite des Cause«
Physiques & Morales du rire. 4 Alb. 22) Sigcnbc der Weisen und Thoren. ic> Alb.
das Schicksal der Gelehrten. 6 Alb.
S) Das, von einem Mitmeister der Zünften zn Schmalkalden verfertigte Gedicht, bey Gelegen
heit der, von dem Herrn HofgerichtS - Rath Motz gnädigst dazu Bevollmächtigten, eingenom
menen feyerlichen Huldigung für Sr. letzt regierende Höchst. Durch!. Hrn. wtthe'm IX.'ist, so wie
die Beschreibung dieser Huldigungsfeyerlichkeit zu Schmalkalden, ' alhier inderWapsenhauS»
Buchdruckerey, erstereö sür 1 Ggr. und die Beschreibung für g Hlr. zu haben.
St ,)