Dom T Lien September? 173^ 75t
werk, Commvbm, Schranken, Tischen, Canapees, Stühlen und sonstigem HausgkMhe, an
die Meistbietende gegen Laare Bezahlung verauctiontrt werden; .diejenige also, welche hiervon
etwas zu erstehen gesonnen, können sich bemeldeten Tages Nachmittags um 2 Uhr daselbst
einfinden. Caisse! den Z r. Aug. 1785. 3- Li). Gundelach, Regierm>gebSccretarrus.
8) Der von einigen berühmten Professoren der Mathematik mit guten Ieogniffcn versehene
Opticus Hr. I. B Oppett aus Anspach, hält sich jezo hier auf, und bieier den Liebhabern sei
ne Dienste in Verfenignng optischer Instrumente an. Er verfertiget besonders zusammen»
gesetzte Mikroskope mit 4 Gläsern, weiche die Gegenstände bey einer erstaunend großen Se--
hkfläche (Campus Vifionis) 5r,0648t 1 mal vergröffern; und den besondern Vorzog vor
anderen haben, daß man Objekte in anschrlicher Größe ganz übersehen kann. Eines von diesek
vorzüglichen Art hat er auch ganz von Messing alhier verfertiget. Er verfertiget auch Son
nen-Mikroskope uiîb fogenante Cameras Obscuras , und hat Conservations - Willen von eng
lischen Crown Glaß, wodurch man gute Augen drs in das späteste Alter erhalten kann, und
dergl. zum Verkauf vorräthig. Er logiret in der Unterneuftadt im Gasthof zum meisten Löwen»
y) Auf ter Oderneusiadt in der Zrankfurterstraße dey % G» Kleischer, siud frische
Heringe das Stück zu r Aid. zu haben.
rv) Bey der am röten Aug. 1785» vor sich gegangenen L8zten Mayrrzer Là Ziehung.sind
folgende Nummern sus dem Glücksrade gehoben worden, als 1
7Z. 80. 77. $ 39.
Die a84te Ziehung geschiehet den löten Sept. 1785.
"I) Vier und fünfzig Paar neue und m,getragene gewichste Stiefeln ohne Stolpe«, so vorzüglich
stark und dauerhaft gearbeirer sind, sollen zusammen oder paarweise, und zwar das Paar für
zwey mtd einen Halden Rrichsthaler verkauft werden. Liebhaber dazu kennen sich deshalb ht
hiesigem Fürst!. Zrughaust, oder bey dem Major Corrseus au bem Königsplatz melden. Cassel
den rr. Aug. 1785. .Ans 8 ürstl. Monltrmrgs-Lcmmissron.
12) Es hat jemand I§o Kleuder Wolle zu verkanfen.
13) Zn Wolffsangrr auf des Apotheker Hrn. Wilds Hofe ist eine gsitzige Kutsche zu verkanfen.
14) Bey dem Kaufmann Hrn. Henrich Justus Brauer aLhter in der Dyontsienfiraße Nr. yp.
wohnhaft, sind neben seinen htertnoon schon angezeigten Ellenwsaren- Artikeln, auch alle Sor
ten Btelfelder, Wabrendörfer und Holl, glatte Leinwand, desgl. gestreifte, gewürfelte und
geschirrte, in den allerbilligsten Preisen bey ihm zu haben.
x;) Nachdem der von höchsten Ort erfolgten gnädigste« Bestimmung, soll feie Metze des zu«
diesjährigen Aussaat von hiesigen Herrschaft!. Magazin ausgegebenen Rigaer Tonnen Lein-,
dreyssig ein Alb. nach instehrnden Michaelitag an mich bezahlt werden, welches allen und je
den die desgleichen Lein- empfangen, hierdurch bekannt gemacht wird. Cassel den 24. Aug.
1735. Haußinanir, Capitain und Magazins Commissarius.
tt) In dem veuen Saal des Hof. Fechl-und Tanzmeisters Hrn. Audibrrt wird mit den Tanz
stunden flrissig fortgefahren. Des Abends von 7 bis 10 Uhr erbietet er sich gleichfalls sowohl
zum Unterricht als zur Belustigung im Tanzen. Auf Anfrage wird er wissend machen, waS
für den Zutritt in einem billigen Preise bezahlt wird.
17) ES soll Donnerstags de« rzten Sept, schrerskünftig und die folgende Ta ge Nachmittags trm
2 Uhr in des Schumachermstr. LerchS Behausung allhier auf dem MarstäÜerplatze, verschie
denes an Zinn, Kupfer, Messing, Eisen, Porceüain und Glaswerk, desgleichen allerhand
hölzern Hausgeräthe, auch Bette und Leinen, an die MMhirtevde gegen baare Bezahlung
verauctionirel werden. Cassel den 7. Sept. 1785» ß S- Roch, Vigore Commislloms*
18) Bey dem Kaufmann Hrn. Habich, ist jetzo frischer Holland. Vvll-Hering das Stück für 1
Alb. zu haben.
ly) Bey dem Hra. Plaßan der Fuldcbrücke, ist recht schöne Butj, Butter, 5; für 1 Rchlr. wie
auch die besten Sorten VrrtneS, da- Pf. 20 dis 24 Alb., und so alle GewürzwasrenindeK
-allerbilligsten Preisen zu habe«. H h h hh so)