Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

397 
Vcm 
röten 
May 
» 785 . 
z) Vor der Schlacht ei« HauS Nr. 650. an dem Schönfärber Hrn. Dresse! gelegen, ist sufein 
mehreres Gebot aus freyer Hand zu verkaufen; es sind darauf albereit- 1050 Rthlr. geboten 
worden. 
4) ES will der Huffchmiedmstr. Johann Henrich Köhler auf erhaltenen gerichtlichen Verkauf-« 
Bescheid seines Curauden, de- abweftuden Johannes Heynen, Behausung alhier an der Dio, 
visieustraße Ecke, an der Geschwister Kirchhvffs Brauhaus gelegen, die mit einem schöne» tro 
ckenem Keller versehen ist, an den Meisiojetenderr verkaufen. 
3) ES ist der Herr Kriegs. Rath von Stamford WUttns, das Haus und Garten in der Weis- 
senfteiner Vorstadt, vormals dem Schneidermeister Müller gehörig, und waches ihm von Ge, 
richtö wegen zugeschlagen worden, um einen sehr mässigen Preis aus der Hand zu verkaufen. 
6) Es will der Hr. Major Waitz von Eschen dessen in der Wetssensteiner Vorstadt neu erdaucteS 
Haus, welches sowol zur Bewohnung als auch zu Errichtung einer Zabrike, wegen des nahe 
vorbey fließenden Wassers und de- unter dem Hause befindlichen räumlichen und gewölbten 
Kellers, sehr bequem eingerichtet ist, nebst dem dahinter gelegenen Rasen - und Wieseriplatz, 
von einigen Aeckern groß, aus freyer Hand gegen ein annehmliches Gebot! verkaufen, oder 
auch allenfals vermiethen. Wer dazu auf ein oder die andere Art Lust haben sollte, wolle sich 
deSfalls in der Waisenhaus »Buchdruckerey melden, und daselbst die wettern Bedingungen ver 
nehmen. 
7) Aus Instanz der Anna Catharina Henrich Schmeltzen Ehefr. von Mörshausen, sollen die dem 
HanS Curth Langenhagen von Wichte zugehörig gewesene Immobilien, als: i) ein Hauö und 
Hofreyde zwischen Martin Horchler und Wilh. Ackermann, 2) \ Ack. 13 Rat. Erbgarten 
beym Hause, 3) T * Ack. Erbland vor dem Schlage an Joh. Mich. Hast, 4) T \ Ack. 3 Rut. 
Erbland an der Wand, an Mich. Ackermanns Rel. 5) tV Ack. ü Rut. Erdwiese auf der ober 
sten Mühlwiese, an Mich. Hotten und Wilh. Heinzerlmg len. ü) x ^Ack. r Rut. Erbwiese über 
dem Steiger, an Mich. Hotten und Cour. Lièberg, 7) Z Ack. 5 Rut. Erbland auf dem Ra- 
sen, an Mich. Ackermanns Rel. 8) l Ack- Rottlaud am Buchenreine, an Wilh. Heinzerlmg 
tcn. und Job. Mich. Hast, y) Ack. i| Rut. Rottlaud bey der Steinrutsche, an Mich. 
Hotte, ro) f Ack. Rottlaud auf dem Hunorück au seinem Triesch, n) x s 5 Ack. 3 Rut. Rott 
land auf der Ruhestätte, an fernem Triesch vor dem Weißenberg, 12 ) 2 * Ack. 8s Rut. Rott 
land auf dem Hohenfelde im Loche, an Joh. Mich. Hast und Martin Horchler, 13) | Ack. 
i| Rut. Rottland, noch auf dem Hohenfelde am Wege, stößt auf Mich. Hotte, 14) Ack. 
2 Rut. Rottwiese im Wolfsgruude, an Mich. Holte, iz) Ack. 3 Rut. Rottwiese auf dem 
Triesch über dem Hollenwege, an George Writzeuborn, ib) Z Ack. Rottwiese das. an der 
HambnrAer Straße zwischen Mich. Hotte und Mich. Ackermanns Rel. 17) à Ack. è Rut. 
Rottwiese im Hilgesbache, an Mich. Hotten und Paul Hotten len.Schuldenhalder von Amts, 
wegen öffentlich an den Meistbietenden gegen daare Zahlung verkauft werden; und ist hierzu 
term'mus licitationis auf Donnerstag de» 30, Jun. schier-künftig praesigirt worden; Diejenigen 
‘ nun, welche Lust haben eines oder das andere von obbenahmtenImmobilien zu erstehe», kön 
nen sich bestimmten Tage- Vormittags 9 Uhr auf hiesigem Amte etnfinden, ihre Gebott thun, 
nnd nach Befinden der ^cljuäicatlon gewärtigen. Spangenberg den *i. Aprill 1785. 
8ürstt. Hess. Amt das. Pfeiffer. 
5) Es soll deS Einwohner Conrad Reuß zu Eiterhagen seine Erbwiese zu sZ Ack. l Aut. groß 
tm Schleyergraden an dem zeitigen Greben Johannes Pfeiffer gelegen, ex officio an den 
Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem 
dazu ein für allemahl auf den zoten May schierskünftig bestimmte« Licitationstcrmi» auf 
hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 17. März 1735. 
9) ES soll de- Einwohner Joh. Henrich Dittmar und dessen Ehefrau z« Altenbauna, ihr HauS 
»,d Hofteibe an Henrich Spohr gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft 
J ' wer«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.