S2Ô
Utes Stück«
dem Krîerbenbâume zwischen'Johê. Wolf und Hans George Opfermann, 3) 1/* Ack. 2 Rut.
hinterm Birkenbruche an Verlach Weifenbach, 4) 1* Ack. 3 Rut. vor dem Brrkendruche auf
die Trifft stoßend, zwischen Otto Käfederg und George Bake, 5) Ack. 5 Rut. zwischen
dem Schäferhayn und Birkenbruche an Philipp Hold und Jobs. Berlinghausen, 6) irV Ack.
vor dem Gertenberge, am Wege und Jobs. Betringhausen, 7) -, 5 S Ack. im Ostertkal zwischen
Johannes Berringhausen und Joh. Phil. Werffenvach, 8) Ack. 4 Rut. in der Berndschlitt
zwischen Emanuel Gutperle und Conrad Vogt, y) § Acker 5 Ruten an dem Heugen zwi-
setzen George WakdhofS Erden und Wilb. Beckmann, lo) i T ‘, Ack. 4^ Rut. auf das Schul«
land und den Hrllweg stoßend an Henrich Bertermann und n) Ack. 4 Rut. des Hen
rich BertermannS Rel. und Erben zugehörig auf dem Rodde in die Trifft stoßend , sollen che»
SZten April d. I. an den Meistbietenden verkauft werden, welches zu jedermanns Nachricht be
kannt gemacht wird, damit sich sowohl etwaige Käufere, als auch diejenige , welche an einem
oder demandera Stücke Anspruch haben, alsdann zu gewöhnlicher GerichtsfiunSe vor dem
hiesigem Gerichte einfinden und ihre Geborte oder Ansprüche anzeigen können, immaasen her
nach keiner mehr gehöret wird. Breuna den 9. Febr. 1785.
Adeiich von Malsdurgisches Samtgerichr hierftlbst , J. <£. Rornemann»
jfg) Nachdem ber Porteur Erffert und dessen Ehefrau die Kaufgelder für die von den Gevrüdern
Wilhelm und Ulrich Klein erkaufte, in der Wilhelmsstraße zwischen Christoph Klein, und
deS Weißbinder Dippels Wittid gelegene Behausung samt Zubehör, nach dem eigenen Geständ
nis der Mitkäuferin abzutragen nicht vermögend, und derMukäuferrmmittelst sogar von hier
entwichen ist, dahero dann auf der Verkäufer Nachsuchen der auderwärte öffentliche Verkauf
dieses Hauses auf der Käufer Gefahr und Kosten erkannt und hierzu Terminus auf den 27ten
May a, c. anberaumt «erden; alS wird dieses zu dem Ende hiermit öffentlich bekannt ge
macht, damit Kauflustige ln prxfixo Vormittags 10 Uhr auf Fürst!. Französ. Justiz Canzley
erscheinen, ihr Gebot thun, und der Meistbietende nach Befinden des Iu'chlags gewärtige»
möge. Cassel den l. März 1785. Fürftk. Hess. 8ranz. Justiz Lanziey.
SZ) Schuldenhalber sollen die der Joh. George Bustermühlen Rel. und deren Kinder zu Weber
meister zustehende Garten und Baustädte auf der Kirchspelle zwischen David Obermann» und
Henrich Jacob Rel. gelegen, in termino den 20. Apr. a. c. öffentlich a.. den Meistbietende»
verkauft werden; wer nun solche plus licitando zu erstehen gesonnen, oder soust gegründete
Ansprache daran zu haben vermeinet, kann sich in prxñxs allhier vor Fürst!. Justiz, Amte
Morgen- y Uhr einfinden, bieten, und sodann seine weitere Nothdmft zu Protokoll vorstel
len, und nach Befinden das Zuschlags und weitern rechtlichen Verfahrens gewärtigen. Zie-
reuberg den y. Febr. 1785- 8 H. Justiz-Amt Hierselbst, I. p. Heppe.
-4) Es sollen nachfolgende dem gewesenen CämmererGeldmscberund dessen Ehefrau allhrer zu
ständige, hm und aufer der Stadt gelegene Grundstücke, als: i) ein WohohauS und Gar
ten vor der Heyde zwischen Johann Wachenseld mecl und Joh. Henrich Heinemann gelegen,
S) | Ack. Erd land am Steinwege, auf Henrich Wmter stoßend, 3J§ Ack. auf den Pfeiffer,,
an Joh. George FaberS Erben, 4) tz Ack. am Mondschein, an Johann Ludwig Kunots Er
den, 5) 1 Ack. zu Gasterfeld auf das Wasser stoßend, zchendfrey, 6) \ Ack. auf den Lan
dauer Weg stoßend, 7) f Ack. beym Ecledorn an Gottfried Nocken Erden, 8) § Ack. in der
Burggrund an Ehren Schenkels Erben, y) S Ack. Wiese zu Gasterfeld, 10) § Ack. Land
vorm Gasterfelder Holze, n) | Ack. Wiese, bey der Gasterfelder Kirche, ir)Z Ack. Land tm
Grundelnteich, iz) I Ack. auf dem Jfchenhagen, 14) ij Ack. auf dem Spillendreher am
Bühlischen Wege, 15) 1 Ack. auf dem Tetchberge am Wege, 16) § Ack. auf dem Bruche
an Frau Gößelin, 17) § Ack. im Grundelnteich, 18) Z Ack. im Langelfelde, ly) iZ Ack.z»
Gasterfeld, an Joh. Wilhelm Nolte. 20) i| Ack. auf der Taufe an Elias Lotze, 21) 1 Ack.
auf dem Bisebecker Wege, an Jost Henrich Gerhold, 22) 1 Ack. auf den Birken an Jo
hanne- Regen-burg, 23) i Ack» auf dem Ohmweg stoßend, an George Klapp, -4) l Ack.
de»