Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Vom 2ittn Februar 1783. -rZr 
Einl. SchellhornS Sohn, Fribrich. L) Aus dem AmtSachsenhagen. 35 ) Auhagen: Cord 
Wtchelm Kastenrnq, Haus Henrich u. Io. Georg Christoph Notte, Jo. Fridr. Lhürnau, Jo. 
! ' Henr. u. Jo. Frredr. Dobbelstetn, Jo. Henrich, Herm. Dtedrich. Jo. Corde u. Herm. H-nrich 
Köster, sind Hasemauns Erben, Jo. Cord Lhürnau, Io. Henr. Wrrameister, Io. Fridr. Buhr, 
Jo. Anihvn Borgers, Jo. Fridr. Nrerert, Jo. Fridr. Buvmann, Jo. Henr. Hohgreve, Ernst 
Diedrich Echüter, Jo. Fridr. Schaffer, 36) Ixuhlen: Jo. Henr. Eegelbrechr,Jo. Christoph u. 
Jo. Wilhelm Büsing. Cinl. Redeckers <Lvhn, Johann Jürgen. So werden dieselben in Ge 
mäßheit der Landesherrlichen Verordnungen vom liten März 1774. und rten Februar »78!. 
hiermit edictaliter & peremtorie mit der Verwarnung öffentlich cituet und geladen, daß sie 
sich binnen Jahres Frist, so gewiß in ihrem Vaterlands und resseA. Geburtsorten wiederum 
einfinden, und ihre Eutsernungeu gehörig justificiren, olö widrigeufals zu gewärtigen haben, 
daß nach Ablauf dieser Frist, wir Cvnksiscariou ihres Vermögens, Ordnuugs vorschriftlich 
verfahren werde. Rodenverz in der Graftchafr Schar,mdurg den 7. Febr. 1735. 
Zürstl. Hcff'.sches LommenlhureyJuftitz-Amt daselbst. Lang. 
Citationen der Creditore». 
i) Der Einwohner Henrich Gondermann von hier, hat dry Gerichte die Anzeige gethan, baß 
er sich ausser Standes befände, seine grösteutheils mitererbte Passiv-Schulden abzuführen, 
insofern ihm dazu nicht hie reichende Fristen gestattet, und die Creditore« sich nicht zu einem 
oder dem anderen Erlaß verstehen würden; und des Endes diese über seine zu thuende Ver 
gleichs- Vorschläge zu vernahmen gebeten; andern fals aber des rechtlichen Verfahrens zu ge 
wärtigen , sich erkläret. Da mau nun diesem Suchen statt gethan; so werden sämtliche Gon- 
- derrnannische Crediroren, hiermit dergestalt crtiret, daß sie den Ilten März d. I. MorgeuL 
8 Uhr vor dem Adelich von Bredeufrldisch'N Gerichte in des hiesigen Schultheißen Bode Woh 
nung erscheinen, und sich auf die von dem Debitor zu thuende Vergleichs Vorschläge erklä. 
re«, und falls solche nicht Platz finden dürften, ihre Forderung behörig liquidiren, im Aurück- 
bleihungsfall aber sich gewärtigen sollen, daß ersteren Fall auf plurima vota coneludiret, letz, 
terea Falls hingegen sie mit ihren An - und Ansprüchen präcludiret werden solle«. Stadthoö- 
dach den 7. Febr. ¿ 785 - 
Abelich veti Liedcnfeldisches Gericht daselbst. Job. Fricdr. Grosse, Lt. 
i) In des verstorbenen Schützenden David Höxters Concurs-Sache zu Frielendorf sind dressich 
aeneloetea CreditoreS, nach nunmehro völlig berichtigter Liquidation, vorläufig nachstehender 
müssen collvciret worden, als: l) des Communis veditori» Schwester Namens Gingen Höxter 
zu Fr e eadorf mit denen ihrem Bruder dem Communi veditori in Verwahrung gegebenen 
y Rrhlr. 2) Der Schutzjude Sußmann Heinemanu zu Drlch mir 3 Rthlr. 8 Alb. Leichenko, 
fien. 3) Der Johann Henrich Kanser zu Frielendorf mit 4 Rthlr. Leichenkosten. 4) Der Jo 
hann Georg Pfalzg of daselbst mit l Rthlr. 4 Alb. Leichtnkosten. 5 ) Der Jude Abraham 
Husch daselbst mit f> Rtblr. io Alb. 8 Hlr. rückständigem Mtethlchn. 6) Gunkel Höxter da 
selbst mit 4 Rthlr. 30 Alb. Lohn. 7) Die Re-therey Aiegenhavn mir ro Rthlr. io Alb. Schutz,: 
und Federlapven, Gelder. 8) Der Judenschaftltche Geld, Erheber David Wallach zu Ober- 
Aula mit 7-l Rtblr. iz Alb. il¿ Hlr. Kriegs. Beytrags. Kraut, Loth und Silber- Gelder, 
-y) D Communi veditori» Geschwistere mit 30 Rthlr. Erbgelder. 10- Des Communis ve 
ditori» Btew- mit d^ne.. liquidirteu 300 Rthlr. illatis, in so weit nemlrch diese Cvüocation 
denen . chstehenden ch rstltchen Gläubigern nicht nachrheilig ist. Die übrige sämtliche Cdiro- 
• arapharii , als: ii) Der Stadt Capiram Kick zu Alsfeld mir 208 Fl. 9 Alb. Frankfurther 
Mehrung. f2 Der Krämer Eckhard Lechten zu Frielendorf mit 10 Rthlr. 13) Johann Con 
rad L ß »a Sundheim mit 2^ Rtdlr. ¿4) Johann Henrich Rabigs Erben zu Frielendorf mit 
7 Rthlr. 7 Alb. 15 J Der Forstauffichter Rode daselbst mit 18 Rthlr. -4 Alb. 16) Des ver- 
bk A stör-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.