vermeynet, er solches binnen 14 Tagen so gewiß dahier gehörig anzeige, als in dessen Ent»
stehung die Auszahlung an vorbemeldte Personen geschehen soll. Ec-ssel den 6. Dec» 1784.
8 . H Landgericht daselbst.
-) Ja deS Mauermstr. Eifers Garten auf der Oberneustadt über dem Cöllnischen Thore gele,
gen, find ianjetzv Spargeln; desgleichen Hyazinthen in der Flor, wie auch Bouquets Mit
verschiedenen Blumen uw billigen Preiß zu haden.
3) Es hat der Bäckermeistr. Adam Heine das Dittmarische Wohnhaus vor dem Leipziger Thor
am Seidenfabrikant Hrn. Stöber und dem Gastwirt!) Holstein gelegen, auf daö Meistbietende !
gekauft. Wrr was daran zu fordern hat, wolle sich melden.
4) Bey demKarrfm. Hrn. Friedr. Helmcke auf der Oberneustadt in der Frankfurterstraße sind
die schönsten Neujahrwünsche, sowohl in Blumen, als in Rosen, Ranunkeln und Grat blumen,1
wo der Wunsch in der Blume steckt, zu 21 Ggr.; desgleichen aui Atlas gedruckte in Pyrami
den und andern illuminirten Verzierungen zu 4, 3 und - Ggr., mchlweniger auch in Bogen j
zu 2 und t Ggr. zu haben.
5) Neujahrswüusche mit zierlicher Einfassung auf ganzen Bogen zu i Ggr.; auf Atlas in fchö- |
wen Pyramiden, worin eine dem Neujahrsfest gemäße medaiöonförmige Zeichnung, illuminirt, '
für 3 Ggr.; dergleichen farbige für 2 Ggr.; sodann Sorten auf Atlas tu andern Pyramide»
zu 2 Alb. sind in der hiesigen Hofbuchdruckercy bey Hrn. I. P. Deny hinterm Marstall in Nr.
749. wohnhaft, zu haben. Von den Pyramiden, welche Hr. Kupferstecher Weiße verferti
get, können auf Verlangen auch einzelne illummirte und farbige für 1 Ggr. das Stück über
lassen werden. Die Billigkeit der Preise, gute Poesie und sauberer Druck derselben soll Em
pfehlung seyn.
6 ) Bey dem Kaufmann Hrn. Hellmuth sind außer den stets führenden Specere», und Farb-
Waaren beste Butjenter- und Waterf. Butter sl und 6 Pf. für 1 Rthlr.; auch frische Lein-
nnd Saamenkuchen zu haben.
7) Es ist dem Einwohner Dan. Gerhold von Ehlen, gegen Ende des letztverwichenenMonats .
Oktober ein ins zre Jahr gehendes Stuten -Fohle« von der Weide auf dem Habichtswalde
entkommen; selbiges ist schwarz von Farbe und ohne den geringsten weißen Flecken, mittel
mäßiger Größe, dabey etwas kurz und gesetzt. Der, oder diejenigen, so solches aufgefangen
oder sonsten gegründete Nachricht davon anzugeben wissen, werden ersucht, gedachtem Ei
genthümer solches alsbald wissend zu machen, und sich von demselben der Erstattung der Fut
ter, und etwaiger sonstiger Kosten gegen dessen Zurückgabe ohne Anstand versichert zu halten.
8 ) Es sollen Montags den Z. uächstkünftiqea Monats und Jahrs in der obersten Johannisstras«
se in des Satilermstr. Schneiders Behausung verschiedene Effecten an Silber, Spiegeln, Por,
eellain, Glaserwerk, Leib - Tisch- und Bettlinnen, Bettwerk, Mannskleidungsflücken, so
dann an Zinn, Kupfer, Messmg, Eisen und Hölzerwerk auch sonstigen Sachen gegen baare
Bezahlung verkauft werden, und können sich die Kauflustige beweldten Tages an erjagte«
Orte um 2 Uhr Nachmittags einfinden. Cassel den 13. Dec. 1734
B. w. Rüppell. Vig. Commiss.
10) 8 Stück ein Jahr lang gemästete Ochsen von 600, 500 und 400 Pf. stehen bey dem Hr». '
Landrentmeister Scholing in Pyrmont zu verkaufen, und können, wenn solche gehandelt,
ein Stück Weges geliefert werden.
11) Ein kleiner schwarzgelber MopS, eine Hündin, mit kurzen Beinen, wovon die vorder»
weiß, von langem Leibe, schwarzem Kopfe und gestümpften Ohren, ist den iz. dies, verloh,
ren gegangen. Wer solchen zur Waisenhaus- Buchdruckerey wiederbringt, erhält einen klei
nen Thaler ohne weitere Nachfrage.