75 6 zyteê Stück.
xa) Es stebet in der Altstadt sn her untersten Druselgässe, »wischen dem Lombard und dem Hrn. !
Hofrath Cornitius ein gelegen Wohnhaus aus freyer Ha§d zu verkaufen; oder auch auf verste-
hende Michaeli, hierinn drey Logis für stille Haushaltungen zu vermierhen, und ist sich wegen
des Verkaufs bey demHrn. Hoft Secretarme Fermer vor dem Schloß; wegen dem Vermierhen
aber bey dem in gedachtem Haufe wohnhaften Hr. Beiyer zu melden; wobey zur Nachricht >
dienet, daß ein Theil des Kaufgeldes lange Jahre zinsvar auf diesem Hause stehen bleiben
könne.
IZ) Vermöge einer aus Hochfürstl. Kriegs - Collegio eingegangenen Rescripti soll das dem Deser« '
teur Joh. Michel zuständige Wohnhaus samt Garten und 2 Berte Land. in, um und vor Leu-
derscheid gelegen, Montags den 22. Nooemd. öffentlich an den Meistbietenden gegen baare
Caffenmäßige Bezahlung verkauft werden. Kauflrebhabere rönnen sich demnach bestimmten
Tages in der Verhör-Stube zu Ropperhauftn einfinden, und auf das höchste Gebott der
Adjudication gewärtiger seyn. Rommershausen den ry. Aug. 1784.
vig, Conimiiiionis* Iffland, Ct.
14) Von Obrigkeit und Amrswkgen, sollen ausgeklagter Schulden halber, womit Johann Adam
Wackerbarth von Wehren dem Johann Adam HiUcbrand daselbst, jetzigen Greben zu Lohna
und dessen Geschwistern verhaftet ist, nachfolgende dem Schuldner zuständige Gülher, als:
1) 4 Hufe von I Hufen Land, so gnädigster Herrschaft dienstbar, davon jährlich abgegeben
wird, l) in die Rentherey Gudensderg 4 alb. ij¡ blr. Pflug - Geld, Z Mz. Weizen und r Mz.
. Hafer Herdstbeede, s) dem deutschen Hof zu Fritzlar, 4 Vrtl. 5^ Metze partim, GanS
und t6 Euer, z) dem Hrn. Stadt-Pfarrer zu Gudensderg 2 Vrtl. sì Mtz. partim Cassrll»
Maas und zH Mtz. Gudensderger Maas, 4) dem Hrn. Pfarrer zu Wehren 2 Mtz. partim,
Gudensbcrger Maas, und 2) -^Ack. Erdland, zehudet den Hrn. von Meyftbug zu Riede
das nie Gebund, zwischen Nicviaus Schrnitt und Daniel Scherp von Wrhrru gelegen, der
Wachs-Acker genannt, gibt 4 alb. Wachsgeld drm Closter Merxhausen, in termino Licitano- 1
nis Dienstag den 2ten November a. c. an den Meistbietender» verkauft werden; Kausiastige
können sich demnach beregten Tages des Morgens y Uhr auf hiesiger Amtsstube einfinden,
bieten und darauf dem Befinden nach der ^chuàation gewärtigen. GudenSberg den ro.Aug.
1784. Fürstl. Hessisches Amt das. 8. p. vietcr.
15) Es sollen der Martha Eliesabeth Rudvlphin zu Hohenkirchen ihre zum Mönchedof gelegene
Grundstücke, als.: Wohnhaus nebst Scheuer und Stallung, an Caspar Schündehütten.En
den, 2) 2 Ack. Erbland auf der Tvdtenbrerte au Henrich Gosmann, 3) è Ack. Erbland allda,
4) i Ack. aufm Hegerlsh au des Grrden Ullemauns Erben. 5) 2 Ack. im Mvnchehöftr Fel
de. 6) § Ack. Wiese im Siegen an Ich. Martin Regenbogen. 7) è Ack. eben daselbst a«
Jacob Ullemann. 8) | Ack. Land allda an Philip Waldeck. 9) | Ack. Land noch daselbst,
au Will). Gosmann jun. ic>) i\ Ack. Land an Jac. Waldeck. n) ein Garten an Henr.
Klimm. t2) g Ack. Land im Hohenkircher Feld. 13) iZ Ack. daftlbst. 14) ij Ack. Land
noch daselbst an Henr. Pfleging, und 15) | Ack. im Mönchehöfer Feld am Hosenstock gekegen,
«T officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der
kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den lyten Octod. schrerskünftig bestimmten Licita
tions-Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassi den 12. Aug. 1784.
iS) Es sollen des Johannes Höhne zu Weymar, seine 2 Ack. Erd'and am Herzberge am Greben >
Schanb, sodann l Ack. beym Stegplatz an Hermann Zaun, 3) 1 Ack. am Ziegenhörre, 4)
ein Krautgarten an Joh. George Köhler, 5) t Ack. im Ballgeld an Herm. Zaun, S) \ Ack.
hinter dem Balle und der Kuhtrift, 7) 1 Ack. an der Linde, und 8) eins Erbwiese vor dem
Berge am Gemeiudswalde gelegen , auf Gefabr und Kosten des Flus licitan». Joh. Henr. Höh
ne ex officio an den Meistbietenden anderweit öffentl. verkauft werden. Wer nun darauf bie
ten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahlauf den 18. Octod. schrerskünftig bestimm
ten Licitations - Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassi ben »4. Sept. 1784.