Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1784, [1])

4 tes Stück. 
Begrabene in Cassel t vom i4tert bis den 2oten Zanuà 
In -er Frephàr-Gemeinde: r) Anne Christine, weil, des Hufschmiedmsisters, AntSon Kren 
dewolf, Witwe, a. 3ü I. 2) Lud-viz, des It.mmermanns, Johann Adam Seiffner, S. a. 2 3 . 
s M. Z) Hr. Johann David Gesell, ScrHent beym Sreue^Collegio, a. 17 I. n M. weniger 
s T. 4) Johann Henrich, des Sattlermstrs. Job. Jacob Schaffer S. a. 14 T. 5) Anne Eli, 
fabeth, weil, des Weiflbindermstr. Carl Kriessel Wittib a. 58 I. 6) Barbara Elisabeth, nneblu 
a. 8 T. 7) George Friedrich Henrich, des Baders u. Chirurgus Hr. Justus Friedrich Schrö«' 
der S« a. 2 3. 6 Mon. 3 T» 8) Friedrich Wilhelm , des Sttuer-Commiss.Scrid. Hr. Johann 
Henrich Marrh S. a. S Woch. y) Elisabeth, des Schumachermstrs. David Keßler T. a. $ W. 
5 T. 10) Carl Otto, des Schneidrrmstrs. Friedrich Wilhelm Engclbrccht S.a. 4M. n)An 
ne Sovhie Elisabeth, weil, de- Hof-FenftermacherS Joh. Balthasar Ken 83 . a. 62 I. 6 L. 
In öer Alrftädtcr deutsch. Gemeinde: AdamLerch, Treiber, a. 39 I. ü Woch. 
3 n der Umcrneustadter Gemeinde: i) Johann George Rrngling, Wollenluchmacher a. 72 I. 
1 M. 8 T. r) Marie Christine Gretin, a. 54 I. 
3 u der Garnisons-Gemeinde: i) Der Invalide« Sergeant Schuchard, a. Z7 I. 2) Johann 
Philip, des Invaliden Christoph Saßmann S. a. 3 I. 22 T. 
3 » der Gderneuftadter deutschen Gemeinde : i) Johann Jonas Oppermann, Peruckcnmacher a. 
45 I. 4 M. it T. 2) Jfr. Marie Butte, weil. desHrn. Major Butte hiuterl. L. «♦ 60 Jahr» 
3 m 2 lccouch ir Hause: Friedrich, a. 1 Tag. 
3 m Zuchchause: Friedrich Engel, aus Hainebach. a. 55 Jahre. 
Unglück sfälle. 
2 ) Michael Varth zu Latus, dsy Hersfeld, flieg am r 6 . Octob. v. I. auf eine» Birnbaum vor seinem 
Hause, um Birnen zu brechen. Er fiel herunter und beschädigte sich so, daß er 24 Stunden 
darauf starb. 
."¡0 Der Grebenstcinee Stadrwaldaufstchter Flockert ist am 21. Nov. des Morgens in dem durch 
die Stadt fließenden Esaflaß, nahe bey der in der Stadt befindlichen Brücke ertrunken auge- 
troffen worden. Der Wahrscheinlichkeit nach, hat er in der Dunkelheit den Rand der Brücke 
verfehlt und ist so heruntergestürzt und umgekommen. 
Fleisch-Taxe vorrdieser Woche. 
Mlnbflelsch, rPf. , > , 2 Mb. 2Hlr. 
Kuhfleisch - - , i Alb. la Hlr. 
Strerenfleisch « * * I Alb. u Hlr. 
Kalbfleisch - , - l Alb. loHlr. 
Lunge und Leber » i Alb. 7 H'r. 
Hammelfleisch - - I Alb. loHlr. | 
Schaaffleisch - • * 1 Alb. 3 Hlr. 
Schweinefleisch - , - 2 Alb. 2 Hlr. 
Rothe Wurst mit Griebe« - 2 Alb. , 
dito mit Gelänge » • 1 Alb. - 
Ochsen-Rampe» - » 1 Alb. iHlr, 
Bac?er-Taxe von dieser Woche. 
Brod, 1 Pfund., 25 Loth für i Nlb. Wecke, i Pf. io£ Loth für I Alb. 
Jur Druck und Bcrlag des hiesigen Annen - Waisin - und Findelhanses.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.