Vom 7teil Zunius 1784.
1$) Es soll des Johannes Sckucharb und dessen Ehefrau zu Wehlheidev folgende Grundstücke,
als: r) das Haus und Garten an Henrich Hartmann, 2) sodann das 2te Haus nebst Hvfrey-
de, 3) ; Hufe dadey gehöriges Land, 4) das neu angebauete Haus in der Weissensteinerovrstadt
und 5) noch eine drittel Hufe Land, ex oüicio an den Meistbietenden öffentlich verkauft wer
ben ; wer numdarauf bieten will, der kann sich indem dazu ein für allemahl auf den loten
Jun. schierSkünfttg 'bestimmten Licitatioastermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den
ir. May 1784.
16) Schuldenhalber soll die dem George Christian Kerscheling zu Grimmelsheim zuständige und
in dieser Gemarkung gelegene, dienst-zins-und zehndbare halbe Hufe, worinn nachfolgende
Stücke gehören: i) 3 2 Ack. vor der Welm an Johann Conrad Koch und Joh. George Klancke
s) 3 * Ack. in der Grube an Jod. George Klancke beiderseits, 3) 1 } Ack. auf der Kalteth a«
dem Hru. von Pappenheim und Jacob Grasmeier, 4) 2\ Ack. lauft« Diemolberg amGemein,
beweege und Joh. George Götte, 5) r A. auf den Plöcken an Joh. George Klauke deiderseits, 6)
i| Ack. auf der Breite an Peter Grasmeier und George Klancke, 7) 1 Ack. daselbst an Jo,
hänn George Klancke beyderseits, 8) ê Ack. unterm Warburgerweege an Peter Grasmeier und
Johannes Bollmann, 9) ê Ack. Wrese rn der Grundwiese, ex osticio an den Meistbietenden vers
kauftwerden und ist hierzu Terminus ludkattationis auf Freytag den9ten Jul. laufenden JahrS
angesetzt worden; diejenige nun, welche solhane halbe Hufe zu kaufen gesonnen, oder gegrün
dete Ansprüche daran z.u haben vermeinen, können sich in vr-estxo Vormittags um 9 Uhr vorm
Adel. Gerichte zu Grtmmelsheim cinfinden, bieten und relp. ,hre Forderungen zu Protokoll an
gebe« und verificiren, darauf aber dem Befinden nach des Zuschlags und weitern rechtliche«
Erlänntniß gewärtigen. Zierenberg den 24. Apr. 1734.
LeUmann, Adel, von Pnppercheimischer Gamt-IustmarmS.
17) Es ist der Frankfurter Bierbrauer Bröckelmann willens, seine ganze Braugerath- und Wirth
schaft auf Johanni; ingl.z große Schweineställe und ein Bienenhaus aus der Hand zu verkaufen.
18 ) Es ist ein wohlgelegenes Gulh bey Cassel zu verkaufen, selbiges bestehet in 3 Hufen Land worua,
ter Wiesen und Garten, nebst einigen Erdäckern und Wiesen, das Winter , und Sommerfeld
ist ausgestellt, fodannist dabey ei» großes Wohnhaus, Scheuer. BackBrau -und Bienenhaus,
Stallungen zu allen nöthigen Vieh, noch alles in gutem Stand, auch das zum Jnventario ge
hörige Vieh, Wagen mit Geschirr nedst allen zum Ackerbau und zur Haushaltung nöthigen Sacken.
19) Es wollen die Röhlingscken Erben ihre in der Schloßstraße nahe beym Brink gelegene Be
hausung mit Nr. 393 « bemerkt, verkaufen; und find über voriges Gebot der 1200 Rthlr.
loRthlr. mehr gebvtten, wer ein mehreres zu geben gesonnen, kannsich beym Stadtglasä,
meister Rinck melden, auch kan auf Verlangen ein Capital darauf stehen bleiben«
20) Cs soll auf Requisition von Hochfürstl. Landgericht allhier nackbenahmte dem Job. George
Damm zu Niedervellmar zuständige Ländereyen, als: i) 3^ Ack: 3 Rut. allhier vor dem
Holländischentbor im Hinterfelde an der Landstraße auf Wilhelm Heppe stosend und 2) l Ack.
7 Rut. zur Hälfte an der Ahnewiese zwischen denen Kretschmarischen Erben und Johanne-
Damm jun. u»rd 3) Ack. 3I Rut. im Mommerode zum ^theil an vorigem liegend, wovon
das gegen jtheil Johannes Damm jun. die Hälfte aber die Kretschmarischen Erden besitzen,
gelegen, von Odriokeit und Amtswegen an den Meistbietenden verkaufe werden, wer darauf
bieten will, kaun sich in dem auf Donnerstag den 29 Jul. schierskünftrg xrLsißirtem Termin»
vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstunde angeben, sein E<bvr thun, und
darauf nach Befinden dessen Adjudication gewärtigen. Cassel den u May 1784.
Ex Commiflione Senatus, I.jf. Loch, Stadt-Secretariue.
AI) Demnach das dem verstorbenen Herrn Ober Einnehmer von Trott zuständig gewesene Erb,
G-nb in Odecmöllerlch bestehend ans einem Wohnhaufe 2 Stockwerk Loch, r Nebengebäuden
ebcnfals 2 Stockwerk hoch . worinnev ein Backhaus und Stallung für 4 Pferde befindlrch,
zwey geränmlichen Scheuren, noch einem PferdestaÜ für 4 Pferde, ingl. Stallung für 12 Stück
Rind-