Kasseljsche
P olices' md Lvinm erciM > ZeiM A
Mit Hochfürstlich-Heßischen gnädigstem Privilegio.
) Edikralcitationerr.
Nachstehende den gnädigsten Verordnungen ruwider suffer Landes gegangere jungx
) L) Nus dem Gericht Kriclettdorf: Johannes Weidmann von Todtenhausen, Ioh. Henrich
tJ Grhrow von Frielendorf und Philip Weder von Seigertshansen.
2) Lus dem Ämr Schwarzenborn r Eonrad Wambach von Raboldshausen, und Vincenz
x. Kördcr von Ellingshansen.
z) Aus dem Amt Landeck: Johann Henrich Sippelund Johann Henrich Manns auS
Mvtzfeld, sodann Philipp Kraushaar rmd Johanne- Horstmann, aus Conrode, und Peter Klee
aus Lan-ershausen.
I* 4) Aus dem 2 Cmtc Nieder-Ärrla: Job. George u. Ioh, Rndeling, George Koch, Bastian Stein
berger, Hermann Schüler, George Loh, Jacob Eichmann, Valentin Oehm, Ioh. Koch, Job. Adam
Opfer, Caspar Dickert, Ernst Haustein, George Schmalz, Johann Jacob Möffer und Paul
Schäfer aus Niederaula. Conrad Wiegand und Wilhelm Kraushaupt von Beyershausen. Jo-
^ bann Henrich Meister, Conrad Gerlach, Johannes Rehbein, Johann Henrich Wiuig, Mat
thias Lehn, Johann Henrich Spies, Johann Henrich und Johann Jacob Weyershausen, auS
Asbach. Johann Adam Rössing, Johann Henrich Wurmnest, Christoph Bott, George Fi
scher und Joachim Schäfer aus Kerspenhausen, Conrad Bolender, Philip Bslender, Johann
Adam Lindenschmit, Johann Adam Thamer, Johann Henrich Braun, Johannes Luckhard,
“ 1 Eee . 't ' Io-