336
17scl Stück.
Hochfürstlicher Regierung und von Hochfürstl. Kriegs .' Collegio wir die Errichtung eines Li-
ventarii über der detunà nachgelassenes Vermögen aufgetragen worden; sv werden olle die«
jenl«e, so daran rechluchen Anspruch zu habe« vermeinen, hierdurch ectiÂàer und lud pre
judicio puLcluñonis crttrt, in lerminv Freyrag den Llten May nächstküvstig dahier vor der
Commtffion zu ericheinen und ihre Forderungen auzuz.lgen. Ziegeuhain den 25. Mär; 1784.
Vigore Comaúílronis. GösseU.
-) Alle diejenigen, so an den bey dem Hoch'öbl. Dragoner-Regrmenl vou Butler dahier verstor
benen Staads Capitaine Auto« Adam Wolf vv^ Lvdenwarth ex quocungue lit Carite etwas
zu fordern, oder sonstige rechtliche Ansprache an dessen hiesigen Mobiliar Nachlasseuschast, zu
haben vermeynen, werden hierrnit vorgeladen, um in dem aus Freytag den l4ten des instehen
den Mouars May bestimmten Termin, Morgens 9 Uhr vor dem Kriegs-Gericht gedachten
Hochlöbl. Dragoner-Regiments dahier in Person, oder durch anreichend Bevollmächtigte, ohn-
ausbleiblich zu erscheinen, ihre Forderungen rechtsgebührend zu liquidireit und darauf rechtli
che Erkäntniß, im Ausdleibungssall aber ver kr-cclullon und Adaersung von hier ohnsehlbar
zu gewärtigen. Cassel den 2 t. April 1784.
Carl Christian von Butler,
Gmrral-Major von derLavallcrie und Chef Münter,
des hochlödl Regime,rrs. Auditeur und Negiments-Quartrmstr.
Z) Nachdem der bisher bey dem Hochfürstl. Hess, hochlöbl. KreyS-Iasartterie-Regiment von
Wilke gestandene Major Zwirnemcmn kürzlich verstorben: so werden alle diejenige, welche
an desselben Verlassenschaft einen gegründeten Anspruch und Schuldforberung zu haben ver
meinen, hiermit peremtorie vorgeladen, in dem auf den tz.'eu , ächstkünfklgen MonatS May
anberaumtem Termin allster bey Fürstlichem Kriegs-Genchr entweder persönlich loder durch
hinlänglich Bevolmächtigte zu erscheinen, ihre Arrsprüche und Zorberungeu vel-örig zu lie,uidi-
ren, und darauf rechtliche Verfügung, so wie im Nlchterscheinu» gefall der krsecluüon zu ge
wärtigen. Rheinfelö den 14. April 1784.
Eudw. cstrimmel. Garnis. Auditeur. Vigore Lornmillionis.
4) Nachdem der zu Wvlffhagen verstorbene Commissanus Loct Capitaine Spangenberg so viel
Schulden contrahiret, daß dessen hinterlassenes Vermögen zur oölllgen Befriedigung derer
Gläubiger nicht anreichig ist, und dannenhero Fürst! Regrerung die Spangenbergr-che Credi-
tores zum Versuch eines gütlichen Vergleichs vorzuladen mir commirnret bat. Als werden
sämtliche des Commiffarii Loci Capitaine Spangenbergs sowohl terews bekannte als noch un
bekannte Creditores hierdurch ediÄaliter und peremtorie citiret Mwrwochenö den Zten May
schterskünftigen Monats Vormittags vor mir zu Wolfyageu zu erscheinen, ihre Forderungen
klimmariter zu liquidiren, die von Commiffionèwegen geschehen werdende Vergleichs Vorschläge
anzuhören, sich darauf zu erklären und beefalls sowohl als iv Entstehung eines gütlichen Ver
gleichs weitere Erkenntniß solchergestalt za gewärtigen, daß nach einem etwa et: verständigtem
Vergleich auf derer in pnefixo zurückdlerdenden Creditoren ihre Forderungen weiter nicht wehr
reflectiret, sondern mir deren Präclusion auf derer erscvrevenen Gläubiger Vergleichs - Hand
lung rechtliche Verfügung geschehen wird. Zierenberg den ro. April 1784.
Vigore Conmiiflionis ♦ I. p. >^eppe.
Z) Da dem Einwohner Wilhelm Dalwig zu Breidendach, ein Darleha zu Bezahlung aller seiner
Schulden, gegen Verschreibung dessen sämtlichen Haav und Güthern, von dem Frey-Adelichen
Stift Wallenstein zu Homberg, hergeschvssen worden ist, und also nöthig seyn will, daß svtha-
nes Darlehn auch zu dem befiimten Behuf verwendet werde; so wird solches allen de- und
unbekannten Creditoren des gedachten Dalwigs des Ends hiermit bekannt gemacht; um sich
Mittwoche den ir. May Morgens 9 Uhr in desHrn. Assessor» Dr. Fravcken Behausung da
hier, bey dem Reglernngö-Proc. ord.Hrn.Lt. ProlliuS, als Wallensteinischen Frey - Adelichen
Stifts-
6
7
I
%