193
Vom 8 tcn Map; r? 84 -
ten muß; Nachdem nun hierzu Verstesizenrngs Termin auf Sonyabend den Koten Merz deS
Morgens 9 Uhr den hiesigem Hürstl. Rentberev-Amt anbezielet worden; so können sich diejeni
ge, welch-, dieses Gebäude nebst der Srallung und der sehr guten eichenen Ham» er-Welle, als
welche S5 Fuß lang und an einem Ende 4 Fuß, an dem andern «der 2? Fuß dick ist, nedst
dem Räderwerk und kleineren Wellen, käuflich an sich zu brinaen willens sind, alliier einfinden,
ihre Geborte thun, und das weitere nach eingehvhlrer gnädigster Approbation gewärtigen. Hel-
w rshausen den 20. Febr. 1784. E. D Ulrich.
Z4) Nachdem ad instantiam des verstorbenen hiesigen Bürger und Schnmachermstr. Ludwig Ran-
' spaclis Kinterl. Erden zum freywilligrn Verkauf ihres ererbten Gartens allhier vor dem ^öll-
r>i,chen TKore auf der Höhenwinde zwrschen dem Kramer 8üssmann und dem Kasten, Lande ge
legen Terminus auf Donnerstag deu 2?ten May fchierekünttig pr-estgirt worden, als können
diejenige, welche darauf zu bieten gesonnen, sich in præfixo vor hiesigem Stadtgericht zu ge
wöhnlicher Gerichtsftîmde angeben. ihr G bot thun und darauf das wehere zu gewärtigen.
ÇaÂel den Z. Mart. 1734. Ex Comtnislionc Senatus, I. 8. l>sck, Stadt-Gecretarius.
15 ) Es soll des Philipp Meckbach zu Elgershausen sein Wohnhaus, Scheuer und Garre» an
Philipp Momburg gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentl. verkauft werden ; wer nun
darauf bie»en will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den 2oten April schierS-
küaftrg bestimmten Licitationstermin auf hiesigem Landgericht anheben» Cassel den 24. Febr*.
16) 7 |t soll des Christoph Schwarz zu Wenigenhasungen sein ; Ack. Erbland im Kalkfelde an
Christoph Letting und lost Henrich Roeling gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentl.
verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl
- auf den 2Zten Mardi schrerSkünftig bestimmten Licitationstermin auf hiesigem Landgericht an
geben. Cassel den 24. Febr. 1784»
* 7 ) Es sollen des Henrich Ulrich zum Doernberg folgende Grundstücke, als: i) f Ack Erb-
Ist-nb aufm Herberge am Psarrlanbe, 2) £ Ack. dito bey der Walme am Schulmeister Suede«.
3) I Ack. dito in dem Rhein an demselben, 4) | Ack. dito in deu Sieben bürgen, 5) | Ack.
dito im Bergfelde an lost Israel, 6) £ Ack. vor dem Hohgraße, 7) £ Ack an der Scdadebos
cke, 8) Ack. auf den Thaukauten, y) £ Ack. aufm Hopfenberge, 10) Z Ack. im Klümp-
gen, ii) l Ack. Erbwieft bey der Walme. ir) 2 Ack. dito vordem Ogelsberge, 13) 4 Ack.
dito im Wohlhagen an Ludwig Meybert und 14) £ Hufe Land von DitlMar Nolte erkauft,
am Meybert gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; diejenigen
nun. so darauf bieten wollen, können sich in dem hierzu ein für allemahl auf den 6ren May
schiersküufttg bestimmten Licitationstermin auf hiesigem Landgericht angeben.. Cassel den 19.
Febr. 1^84.
J8) Es soll des Johannes Estuchen und dessen Ehefrau zu Wolfsanger ihre § Hufe Land davon
im Jahr l7Üo £ von der Wittib Liebebenzin erkauft worden, ex officio an den Meistbieten
den öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu ein
für allemahl auf den 2Yten April schierskünftig bestimmten Licitations, Termin auf hresigem
Landgericht angeben. Cassel den 26. Febr. 1784*
19) Es soll Schuldenhalber nachfolgende dem Bürger lobann Henrich Rosen zu Wolfhagen erb
lich zustehende § Hufe Langeler Land und Wiesen, und die aus folgenden Grundstücken bestehet,
als: 1) £ Ack. 8 Rut. Land über dem hohlen Wege am Henrich Bührmann und Christoph
Meyer, 2) £ Ack. 2 Rut über dem Dauseberge an Henrich Wagener und Christoph Braacke,
3> « Ack. 7 R. über dem Bruch on lac. Hüppe und dem Herrschaft!. Lande 4) £ Ack. ,Z R. daselbst
an Andreas Klapp und Lorenz Straacke, 5) i£ Ack. 8 R. noch daselbst durch den Eimers Häuser
Pfad an Christoph Braacke und der Wiese, 6) £ Ack. Ü R. bey der Danse an Lorenz Stracke,
und ein Anwand, 7> £ Ack. I Rut. beym Erledorn an Henrich Bröske und Carl Christoph
^àuielst, 8) £ Ack» beym Hackeberge mit vud an Christoph Lrssche und Ludwig Seheur-
F f »an»