864 Zotes Stück.
s
za Mitra Deformen, sich in diesem Termin des Mittags von ri bis 12 Uhr auf hiesigem Rath
daus melden und dieren, worauf sodann nach Befinden die Adjudication des Ganzen oder eine-
jeden einzelen Stücks geschehen soll: die zu verlicitirende Stücke sind Haus, Scheuer, Stal
lung nebst der Mühle, worinneu 2 Mahl-Gange, ein Schlag- Schneide Gang, auch Wall« 6
rnükle, nebst kleinen Nothmühle am Becherteich bey Eichhof gelegen, 2 Garten nebst einem
wüsten Rasen, 4* Ack. Rottland, sodann an Grundstücken in der Stadt Hcrsfelder Termi- 7
ney. An zehndfreyem Erbland: 3|A. 2 R. vor dem Jvhannestbor au der Landstraße zwlsche«
Burgermstr. Grauen Rel. und Pfarr Hantels Erben, 4 Ack. 3 Rur. cm Srück nach dem Heu- 8
rings zwilchen Burgermstr. Glebe und Hermann Rudolph, % Ack. 6 Rut. ein Stück neben der
Strafe stößt auf den Heurings - ÜLeg zwischen dem Herrschaft!. Eichhofer Feld und Burgermstr.
Gröning, 2 Ack. 5 Rul. ein Stück im Hearings zwischen Caspar Ellerich und Pfarr Bauers 9
Erden von Heeringen. An Erbwiesen: 4 Ack. 7 Rut. auf der Oderaue zwischen Aollverwalter
Schimmrlpfeng und Bernhard Grau, 3? Ack. 17 Rut. noch daselbst zwischen denen Stück
barden von Kohlhausen nnd Gemeiner Stadt-Wiese, Ack. noch daselvst, zwischen und mit 1
Joh. Henrich Otto, 2\ Ack. 2 Nut. noch daselbst zwischen und mit Joh. Michael GutberletS
Nel. und Constantin Arckendrat gelegen. Hersfeld den.13, Nev. 1783.
Grusemann. Hartert. I
33) Es soll von Obrigkeit und Gerichtswegen, Schuldenhalber das dem Johannes Kunvtd & ux.
zu Brervendach eigenthümlich zugehörige und zwischen dem Johann Henrich Rudolph und I
dem Schulmeister Krausse stehendes Wohnhaus, dergleichen ein Garten in dem Creuzfeldt
zwischen dem gewesenen Gresen Echweinebraden u-d Johann George Lötzerjch gelegen, öf- I
fenrlich und an den Meinstdietenden verkauft werden, «id ist hierzu Terminus Licrtativnis
auf den 4. Februar a.f. bestimmt; diejenigen nun so Lüsten haben sorbaues Wohnhaus und
Garten zu kaufen, können sich an ersagtem Tage des Morgens früh um 9 Uhr vor hiesigem
Gerichte einfinden, ihr Gebot thun, und nach Befindender Adjudication gewärtigen. Hoof | 1
den 2ü. N»v. 173z. H. 2lsbrand. I
33) Es soll des verstorbenen Henrich Bruchhäusers Haus und daran gelegener Garten aühicrzur
Altenburg von Gerichts-und Odrigkcirswegen Schulden halber, an den Meistbietenden ver
kauftwerden; nachdem nun Terminus Licirationiö auf Montag den tüten Frbr. künftigen 1
Jahrs hierzu angesetzt worden; so können diejenigen, so solches zu kaufen gesonnen si, d, sich
bestimmten Tages Vormittags y bis u Uhr, allhier vor dem Adelich Bovnedurgischeu Gericht
angeben, ihre Gebor thun und nach erhaltenem höchsten Gebor der gerichtl. Adjudication ge
wärtigen. Alrendurg den 19. Nov. 1733. TUagener, Gerrchtshaltcr Has. j
Vermterh - Sachen.
I) Auf uächstkommende Ostern ist auf dem Pferdemarkt ohnwert der Holländischenstraße in ei.
nem gelegenen Hause Nro. Z lZ. die 2te Etage so aus 3 S rüden, 3 Kammern, Küche, Platz
zum Holz legen, Keller, Pferdestaüung und sonstigen Gemächlichkeit auch Chaisen - Remise be
stehet, mit oder ohne Meubles zu vermiethen.
,) Es hat der Wollen Tuchmachermstr. Ludwig Wambach in der Unterneustadt in der Waise«-
hausstraße im sogenannten weiffen Roß, 5 Stuben und 4 Kammern, sogleich zu vermiethen. !
3) In der Römischen Eckbebausung auf hiesiger Oberneustadr in der Köniasstraße, ist baS >
Rez de Chanflee , bestehend in einem Salon, 6 Stuben so sämtlich tapezirt, Wohnung für Do- '
mestrguen, eine große Küche nebst Speisekammer, Keller, Holz- und Chaisenremiftn, so auch
Stallung nebst Sattelkammer und Fourageboden, auf Ostern, oder auch wohl noch ehender,
zu vermiethen.
4) In der Johannesstraße bey dem Huthmachermstr. Nicolas ist die -te Stage auf Ostern zu 1
vermiethen. . 5)