Vom zt«n Februar 1783. 77
ff
!»
er
se
re
Js
S-
l»
t.
k.
IN
l-
ke'
ita
ld
is
c«
i-
h
if
S
ta
la
N
re
IS
)*
[*
5
»
Ja
6
n
il
,a
I
S
7) Des Keßelmengen Miche! Sertz zu Gieselwerder zugehöriges Wohnhaus, Hofreyde und
Zubehörde an Johann Friedrich Sellemaon nebst | Ack. Garten dabey, soll zu Tilgung des von
demselben an dem berrschaftl. Kupferhammer verbliebenen Recesses, Amtswegen an den Meist-
dielenden verkauft werden, und ist des Endes Terminus licitationis auf den Uten AprilF <ev-
tags d. I. anberabmet; wer nun dasselbe zu kaufen Lust hat, kann sichinprTüxo des Mvr.sns
vor 12 Ubr auf diesigem Amte ernfinden, sem Gebot zu Prorocoll geben, und gegen daö höchste
des Zuschlags gewärtigen. Veàhcrgen den 17. Jan. 1783.
jzürftl. Hess Am r daselbst, Joh. Attg. HeinsiuS.
8) Es sollen Schulden halber in Termino Drenstago den gt«?n März a. f. nachfolgende dem Carl
Pdrlipo Reltderg uud dessen Ehefrauen M^gdalenen gebvhrne Hvdell zu Bresedeck erblichen- -
stehende Hufen und Erblänvorey nemltch: 1) Hufen-Land. 4 Ack. im Dreck Morgen beyder
seits des Grabens, ; Ack. im Siernbergec Felde an Jacob Marcus, § Ack. unter der Wünstr
an Christoph Scheuncken, è Ack. aufm Jcksternhagen ein Anwand £ Ack. daselbst an Jacob Bring--
mann. wiesen: Ern Platz tu der Rohrwiese, em Platz in den Stegen, r) Erbland: Z Ack.
auf der He-menkaule, S Ack. zum Hagen amHermannus Vogelrohr, 4 Ack. auf denen Steintrö-
gen an Conrad Marcus. î Ack. m der Sterth- Wiest, J Ack. bey dem Hudewege an Jacob
Marcus gelegen, von Obrigkeit und Amtswegen j>ius licitando öffentlich subhastirt werden.
ES baden demnach die Kauflustige sowohl als diejenige, welche an ermeldten Güthere rechtliche
Ansprache zu haben vermevnen, indicto termino, allhier vor Fürst!. Amte Morgens y Uhrsich
eiuznfinden, ihre Geborte uno sovst-ge Nothdurft zu Protocvll zu verhandeln, unddemBefin-
den nach weiterer rechtlichen Verfügung zu gewärtigen. Zierenberg den io. Dec. 1782.
S* H. Justiz - Amt daselbst. I. p. Heppe.
9) Es soll des hiesigen Bürger und Bäckermstr. Johhan» Adam Schwarzenberg und dess-n Ehefrauen
Behausung, allhier in der Marttmstraße zwischen dem Hrn. Amtsrath Amelung uud Gastwlrth
Seemantel gelegen, von Obrrgieit und Amtswegman den Meistbietenden verkauft werde«; wer
darauf vieren will kann sich rn dem auf Donnerstag den lten May schierskünftig präfigirtem
Termins vor blesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerrchlsstunde angeben, fein Gebottbun,
und nach dem letzten Glockenschlag 12 Uhr nach Befinden dcffen Adjudication gewärtigen. Cas-
den LI. Jan. 1783 Lx Lornmistione 8enatus, I. 8. Stadt-Secretarius.
10) Es sollen zu Auseinandersetzung derer Erden vom ve' stordenen Stadt- Brandeweins - Inspe
ktor Siedert fo'qende denenselben zustehende Jmmvdrl Stücke, als: 1) ein in der Paultstraße
zwischen dem Kaufmann Bmdernazel und denen Simonis yen Erden gelegenes Wohnhaus samt
Hintergebäuden, 2) ein in der unterste» Jacvdsstraße zwischen denen Herwtgschen Erdm und
dem Bäckermstr. Heise belegene« Wohnhaus, z) ein Garten a Ack. vor dem Holländischen
Thor zwischen dem Gastwirth Grund und denen Höfischen Erde», 4) 2I Ack. 3| Rut. Hànd
vor demselben Tbor auf dem Mönchcbrrg zwischen dem Posamenlirer Koch und dem Kaufman«
Eskuchen, 5) ein Garten 2 2% Ack. vor dem Cöllnischenthor auf der Höhenwinde beym Reis»
berger Weg zwischen dem Kastenland und denen Kochrschen Erben, 6) ein Garten a|£ Ack. 5
Rut, daselbst zwischen dem Bäckermstr. Arnold Herst und denen Kochischen Erden, 7) eine Wies
fe a 6-n; Ack. vor dem Heipzigerrhvr ohnweit der Pulvermühle imHelleweril) zwischen dem Ge
meinde Bürgermeister Gläsueruud Venen Pstrfferiîchen Erden gelegen, an den Meistbietende»
verkauft werden, uud ist in Ansehung der beyden Wohnhäuser Terminus Licitationis auf de»
2t«n nächstkünftigen Monats April, zum Verkauf der übrigen Grundstücke aber auf denyten
ejusdem cmberamt worben; es können sich demnach die auf ein oder das andere Stück zu bie
ten gesonnen, an besagten Tagen Vormittag auf Fürst!. Regierung einfinden, ihr Gebot thun,
und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cassel den 21,3fan. 1783..
B. TP. RüppeU. Vigore Comniiffiomtv
ji) Ein wohlgebautes Haus vvn 4 Etagen auf einem ansehnlichen Platz gelegen- mir Serke»-
und Hmittgebaabe, Stallung und darhinter befindlichen Garten, wie auch ulleu mög-
' - îicherr