Vom 2 Ztm August 1783. 609
CapLealLett, so mrszulehrrerr.
l) Es sind iu bis I2QO Rthlr. Pupillen-Gelder sogleich gegen sichere Hypothek zu betlehnen,
r) 420 Rthlr. Puplllengelder sind sogleich gegen sichere Hypothek auszulehnen,
z) Ein Capital von 300 Rthlr. ist auf die erste sichere Hypothek und landübliche Zinsen sogleich
auszulehnen.
4) Iweyhnndert Rthlr. sind auf die erste gerichtliche Hypothek sogleich zu verlehnen.
5) . Bey der Evangel. Luther. Kirchen-Cassa find 300 Stück vollwichtige.Louisd'or auf die erste
Hypothek, sogleich ausznlehuen.
. 6) Ein Capital vo» 344 Rthlr. ist in der Mitte des Dec. d. Jahrs, auf die erste Hypothek all-
t hier in Cassel zu verlehnen.
j Notißcationss von allerhand Sachen.
I) Mittwochen den 27ten dieses des Morgens nach 8 Uhr soll der dermalige Verrath Nothwild-
* prets - und Dünuwrldprets-mehrerUheirs Hirschhäule nebst Rehfellcn, an meinftdictende dahier
* im Reuen-Collegienhvf verkauft werden; welches denen Weißgerbern und andern Kauflustigen
^ hierdurch bekannt gemacht wird. Cassel den 6. Aug. 1733.
Vi§ore Lommillionis, Schmincke. Bauer.
^ r) Bey deml Sporermstr. Seeling in der Dionysiistraße Nro. 339. bey der großen Kirche ist
'* verschiedene Arbeit au Stangen, Steigbügel, Sporen und Striegeln, um billigen Preis zu
" bekommen.
z) ES sind 10 bis 12 Stück noch neue Stuben und Kammer-Thüren mit Schloß und Banden,
zu verkaufen: nähere Nachricht giebt der Schreinermstr. Grunauer in der Weissensteiner Vorstadt.
I* 4) Bey dem Frankfurter- Bierbrauer Wagner, ist ein schwarz Wallach-Pferd, 4 Jahr alt, zu
verkaufen, und ist man vor alle Fehler gut.
** 5) Es verlangt jemand eine gelernte Blutfinke die ein weltlich Stück vollkommen pfeifen kann.
¡) Beym Hof Uhrmacher Hr. Schmidt, wohnhaft in der Schloßstraße Nro. 148. sind unmerfort,
wie schon mehrmahlen angezeigt, von allen Sorten großen und kleinen Uhren, in der bekann
ten Güte und billigsten Preisen zu hoben.
7) Nachdem den 2Zten Sept. 0. c. und folgende Tageallhier im Amthause allerhand Vieh und
. Hausgerathschaftsstücke an Bettwerk, Kleidung, Linnen und sonstigen beweglichen Sachen,
v an den Meistbietenden verkauft werden sollen; als können sich dttjeuige, welche ein und an
deres zu erstehen gesonnen, allhier Vormittags um 8 Uhr eiusindcu, darauf bieten, und dem
Befinden nach aufs höchste Gebot des Zuschlags gewärtigen. Breuna den 13. Aug. 1783»
Vixore Commisllonis, I. (L. Ixsrnemann.
” 5) Es soll allhier: i) ein großes inn-und auswendig mit gröstem Fleiß fournirtes Clavecin,
L. welches doppelte weisse 5 Ottav lange Elaviere, ein Koppelwerk, 5 Veränderungen, und ei-
nen besonders guten starken Ton hat, auch erst vor 8 Jahren gemacht worden ist; sodann 2)
n eine verkable ächte MüllZrbüchse und 3) ein paar gut mvndirte und gravirte Prsto'en, von
Thonus zu Lüttich verfertiget, gegen 90 Billets, jedes zu 2 Rthlr. durch Würfel ausgespielet
werden. Sämtliche Music- und Gewehr-Liebhabers können bey denen Hrn. Gebrüderen Hetn-
. rich im König von Preussen und Stralsund Vrllers bekommen und daselbst nähereN-rchricht er-
hasten. Vodald die Anzahl der Spieler complet ist, wird der Tag und Ort des Ausspieleus
bekannt gemacht werden; noch dienetzur Nachricht, daß der höchste Wurf das Clavecin, der
folgende die Büchse, und der dritte Veste die P siolen zum Gewinn erhält.
er * 0 Ein herrschaftlicher Jagdhund, weiß mit braunen Flecken, ist aus der Rosen-Mühle bey
. Ober-Vellmar entkommen; wer davon Nachricht geben kann, wolle es in der Waisenhausbuch-
druckerey, oder aber bey dem Müller selbst in gedachter Mühle anzeigen.
Nrr r
10)